- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: starship-trooper Date: 20.04.2011 Thema: Welches Öl für 2002er 530d mit DPF? ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, obwohl das Thema Motoröl schon oft behandelt wurde, hätte ich dennoch eine spezielle Frage: Ich Fahre nen 530d A Lim Baujahr 2002 bei der 2009 ein DPF nachgerüstet wurde. Wenn man bei meiner BMW NL einen Ölwechsel bei meinem 5er Diesel gemacht, wird das Castrol –TXT LL04 5w30 eingefüllt. Da mir das Zeug mit fast 20 Euro pro Liter einfach zu teuer ist möchte ich beim nächsten Ölwechsel mein eigenes Öl mitbringen. Oft wird ja hier das Mobil1 0W-40 was aber raus ist wegen dem DPF. Castrol bietet ja das Castrol Edge Turbo Diesel 0W-30, Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40 und das Edge Formula RS 0W-40 an. Vom Preis her liegen die ja recht gleich, also soll der mal außen vorgelassen werden. Würdet ihr die "Turbo Diesel-Variante",wenn ja welche, oder die "Formula-RS-Variante" für den o.g. 5er Diesel mit DPF vorziehen? Oder habt Ihr noch einen ganz anderen bessern Vorschlag für ein anderes Öl. Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Gruß Christian |
Autor: Jokin Datum: 20.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, es ist nicht "raus". Es wäre raus, wenn Du ein Fahrzeug mit serienmäßigem Partikelfiltersystem fahren würdest. Das sind geschlossene Systeme mit Filterraten von über 80%, eher über 90%. Sie bestehen aus einer komplexen Steuerung der Motornacheinspritzung zur DPF-Regeneration, die anhand von Differenzdruckmessungen des Abgasstroms vorgenommen werden. Du jedoch hast nur eine Blechbüchse mit etwas Zeug drin unters Auto gelötet bekommen. Die Filterrate liegt bei unter 30% und damit hat der Ascheanteil durch Ölverbrennung keinen nennenswerten Einfluss. Du kannst weiterhin das LL-01-Öl fahren, also eben jenes "Mobil1 0W-40". Du brauchst auch kein spezielles Diesel-Öl, wenn Du nicht gerade Biodiesel tankst oder sehr häufig im (fernen) osteuropäischen Ausland tanken fährst. ... falls die Nachrüstfilter "toll" wären, müssten die Fahrzeughersteller nicht so einen extremen Aufwand bei der Abgasnachbehandlung betreiben. Gruß, Frank PS: Ich habe im Jahre 2006 dieses System zur Umsetzung bei einem Fahrzeughersteller vorangetrieben. Kannst mir daher den Kram ruhig glauben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |