- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Benedikt90 Date: 19.04.2011 Thema: Breyton Dbox Turboprobleme? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Forumgemeinde, ich habe mir einen BMW E61 530 D Baujahr 2004 mit 32.000 Kilometer gekauft. In diesem Auto wurde die sogenannte Breyton Dbox verbaut die, die Leistung von 218 ps (500 NW) auf 260 PS (600 NW) steigern soll. Alles wurde fachmännisch eingebaut. Das Auto wurde nur auf Langstrecken benutzt und der Motor nach einer "schnelleren" Fahrt nicht sofort abgestellt. Da mein Vater das Auto vor mir besaß, weiß ich das die letzten 8.000 Kilometer der Motor ohne Probleme mit dieser Box lief. Jedoch seit neuestem fängt der Turbolader an, vorwiegend wenn er kalt ist, ab 1700 Umdrehung sehr laute Geräusche von sich zu geben. Es ist aber kein Leistungsverlust spürbar. Meine Frage richtet sich jetzt vorwiegend an die BMW- Fahrer die sich mit dieser Breyton Dbox auskennen. Gibt es Erfahrungswerte / Testberichte ...? Rein Leistungstechnisch dürfte das dem Motor nichts schaden. Kann die Ursache an der Box liegen oder sind die Probleme des Turbolader eine schwäche dieser Baureihe (Was ich im Internet desöfteren gelesen habe). Ich wäre euch sehr verbunden wenn Ihr mir helfen könntet. Nächste Woche ist das Auto bei BMW, die mir dann hoffentlich eine genauere Auskunft geben können. Vielen Dank. Gruß :) Bearbeitet von: Benedikt90 am 19.04.2011 um 15:35:28 |
Autor: Benedikt90 Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat hier aus dem Forum keiner Erfahrungswerte mit dieser Box? |
Autor: CarpeDiem91 Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genauere beschreibung des Geräuschs? Wenns ein pfeifen ist, ist es das übliche was so ziemlich alle turbos egal welcher hersteller früher oder später bekommen würd ich jetzt mal behaupten |
Autor: Benedikt90 Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto war 2 Tage jetzt bei BMW. Es ist etwas ziemlich interessantes dabei herausgekommen. Und zwar hat diese Baureihe einen sogenannten "Verstellbaren Turbolader" ( Hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt :D). Und ein mechanisches Teil ist leicht locker, das durch Vibrationen dieses hohe Pfeifgeräusch verursacht. Hat keine Auswirkung auf die Leistung und muss auch nicht repariert werden. Aufmerksam bin ich darauf geworden da ich im Internet diverse Videos gefunden habe wo diese Baureihe genau die gleichen Geräusche von Turboladern von sich gegeben haben. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |