- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Motorkontrollleuchte kommt temperaturabhängig - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frank 318touri
Date: 17.04.2011
Thema: 318i Motorkontrollleuchte kommt temperaturabhängig
----------------------------------------------------------
Hallo Experten,

folgendes Problem seit letzter Woche mit meinem 318i, Motor M43, Baujahr 05/2000, 140tkm:
Wenn ich eine Autobahnstrecke (150km) mit mittlerer Geschwindigkeit (120-140) gefahren habe und danach wieder langsamer fahre kommt beim nächsten Ampelhalt oder Tankstop die Motorkontrollleuchte. Letzte Woche hat mein Schrauber den Fehler gelöscht, da er das Steuergerät nicht auslesen konnte. Danach bin ich die ganze Woche Stadt und Überland gefahren - ohne jedes Problem. Am Freitag wieder Autobahn, verkehrsbedingt nicht so schnell, kein Problem. Heute wieder flott Autobahn und nach dem Tankstop (SuperPlus 1,499 muss man mitnehmen ;-))) ) "bling" Motorkontrollleuchte.

Der Motor läuft übrigens trotz "Lampe an" problemlos.

Wer hat da eine Idee?

Danke

Frank

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.08.2011 um 09:13:00


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 18.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne fehlerspeicher auslesen wird man nur raten können.
also ich rate: falschluft --> gemischaufbereitung
>> der neue ist da! <<
Autor: Kutte86
Datum: 02.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, hab das gleiche problem wie oben beschrieben. Nach autobahnfahrt (ca.120 -130km/h) ging motorkontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, irgendwas mit benzin gemisch zu mager und nockenwellensensor. Fehler gelöscht, alles i.o.
Die ganze zeit stadt gefahren alles i.o.
Dann autobahn (120- 150km/h) runter von der autobahn bis zur ersten Ampel, lampe an.
Motor alles normal, beschleunigung normal, drehzahl normal.
Hat einer von euch ne idee?
Autor: Sion1986
Datum: 02.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ich hatte das selbe problem wie ihr gerade.

Zuerst wurde bei mir der FS ausgelesen. NWS (90 Euro) stand drin hab den gleich wechseln lassen. Und gleich ein termin für die Kurbelgehäuseenlüftung gemacht da der Schlach schon porös war. Nachdem tausch war ein paar Monate ruhe.

Dann wie bei euch nach einer Autobahn fahrt 120-140 kmh an der Ampel die Motorleuchte an. Wieder FS ausgelesen bei einem anderen BMW Händler der hat gleich gesagt das es wohl der Luftmassenmesser ist der langsam den geist aufgibt. Okay ich hatte glück der Mitarbeiter hat den LMM für 100 Euro unterm tisch verkauft da er einen Originalen noch zu hause rumliegen hatte (so ein zufall). Die bei BMW wollten mir den LMM für 318 Euro verkaufen. Seitdem wechsel des LMM ist alles okay bis heute.

Ich hatte mit dem alten LMM auch kein Leistungsverlust oder sonst was. War alles normal nur die kack Leuchte störte mich ;)

gruß Sion
Autor: Frank 318touri
Datum: 03.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, hab das gleiche problem wie oben beschrieben. Nach autobahnfahrt (ca.120 -130km/h) ging motorkontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, irgendwas mit benzin gemisch zu mager und nockenwellensensor. Fehler gelöscht, alles i.o.
Die ganze zeit stadt gefahren alles i.o.
Dann autobahn (120- 150km/h) runter von der autobahn bis zur ersten Ampel, lampe an.
Motor alles normal, beschleunigung normal, drehzahl normal.
Hat einer von euch ne idee?

(Zitat von: Kutte86)




Hallo,

bei meinem Auto ist es der Fehler P0170. Alles deutet daruafhin, dass die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist, denn der Öleinfülldeckel wird bei laufendem Motor extrem stark festgesogen. Hab's noch nicht repariert, man gewöhnt sich an die gelbe Lampe ;-)

/Frank
Autor: Frank 318touri
Datum: 25.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hallo, hab das gleiche problem wie oben beschrieben. Nach autobahnfahrt (ca.120 -130km/h) ging motorkontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, irgendwas mit benzin gemisch zu mager ......
(Zitat von: Kutte86)




Hallo,

bei meinem Auto ist es der Fehler P0170. Alles deutet daraufhin, dass die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist, denn der Öleinfülldeckel wird bei laufendem Motor extrem stark festgesogen. .....

/Frank

(Zitat von: Frank 318touri)




...die Kurbelgehäuseentlüftung wurde gewechselt, war kaputt und damit Ursache des Fehlers. Jetzt stabilerer Leerlauf und keine gelbe Lampe mehr.

Gruß
Frank





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile