- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3 Compact Date: 03.08.2004 Thema: FK Königfahrwerk hat jemand erfahrung!!! ---------------------------------------------------------- Hallo hat jemand mit dem FK Konigfahrwerk erfahrungen gemacht oder hat es jemand verbaut!!! http://www.BMW-Hardcore-Performance.de Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: bmwharry Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe das FK Königssport drin. Bin voll zufrieden damit. Das einzige was mich einwenig störte ist der geringe Verstellbereich. Aber sonst ist das Fw zu dem Preis top in meinen Augen. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu http://www.beepworld.de/members63/19harry76 |
Autor: Touso Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe es auch drin, bin voll zufrieden damit und bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt. Das einzige was mich stört ist auch der Verstellbereich, aber nur hinten, vorne ist bei mir Ok, hab aber auch ne andere Schürze vorne. |
Autor: Punisher Datum: 03.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also seitdem es die Silverline von FK gibt, würde ich persönlich eher zu Dieser greifen. Besonders dann wenn man vor hat den Bimmer im Winter zu fahren. ISt nämlich um Einiges Witterungsbeständiger. Wenn nicht kann man getrost zum Königfahrwerk greifen. Für den Preis ist es top... ;-) LG Punisher |
Autor: e36powerde Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab das Königsport drin, ist ein super Fahrwerk kann es nur empfehlen! Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden |
Autor: Starcrunch Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Edelstahlteil gibt es doch garnicht für den E36 oder? Hab auf der HP zumindest nix gefunden :-( Meine allerdings das Highsport nicht das König Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil!!! |
Autor: e36powerde Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist richtig Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden |
Autor: Snake Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Königsport ist echt genial und für den Winter überstreichste halt das Gewinde dick mit "säurefreiem" Maschinenfett....sieht zwar im Frühling aus wie Hölle,aber ist leicht sauber zu bekommen... Der Verstellbereich ist allerdings echt mager... Ist die Strasse nass, Fuss vom Gas, ist die Strasse trocken, drauf den Socken... |
Autor: Punisher Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! @Starcrunch Die Webpage von FK ist echte Schei..e! Die ist überhaupt nicht aktuell. Die Silverline gibt es sehr wohl für den E36. Ist im aktuellen 2004 Katalog von FK drinnen. Die Silverline ist die Weiterentwicklung des Königssport! LG Punisher |
Autor: pro-styles.de Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach! da hab ich dich Punisher :) Anstatt du gleich erwähnst wo man die Silverline-Serie günstiger erstehen kann als bei FK direkt?! Bearbeitet von - pro-styles.de am 04/08/2004 23:01:01 |
Autor: imperor Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, warum baut fk eigentlich so nen dreck? wozu nen gewinde wenn man das kaum verstellen kann? dann brauch ich das doch nicht odda? eigentlich wollte ich mir das auch kaufen, aber jeder erzählt das es nen geringen verstellbereich hat, dann doch lieber das highsport, weniger bezahlen und besseren verstellbereich, odda? gruss |
Autor: pro-styles.de Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Highsport und Silverline hat den selben Verstellbereich 55-75mm (E36) das ist aber lediglich der Tüv-geprüfte Bereich! Kannst dir ja sicher vorstellen das das Gewinde auf dem Federbein größer als 2cm ist. Warum das jetzt nur 55-75mm kann ich dir auch nicht genau sagen denke aber mal wegen der begrenzten Verstellmöglichkeit an der HA wegen der Gewindeklötze. Falls es dir genau dort zu hoch ist nimmst du den Klotz raus, somit gehts noch tiefer. Dies praktizieren viele VW-Fahrer was natürlich nicht zulässig ist! www.pro-styles.de Bearbeitet von - pro-styles.de am 04/08/2004 23:08:13 |
Autor: e36powerde Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Bereich ist vorne ca. 10 und hinten ca. 6 cm. Reicht das nicht? Und der TÜV hat bei mir bei der Eintragung auch außerhalb des TÜV-Geprüften-Bereichst keinen Ärger geacht! Silverline als Highsport gibt es nicht, nur das Königsport, und das Silverline sind von den Dämpfern identisch. Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden |
Autor: Punisher Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Huch der Uli von Prostyles...! Meine große FK-Einkaufsquelle... ;-) Woran das wohl liegt??? Tja bei Prostyles.de bekommt man die FK-Teile sehr günstig, das ist wahr. Echt zu empfehlen... LG Punisher |
Autor: M3 Compact Datum: 04.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mit dem verstellbereich mient ihr da die höhe oder die härte!!! http://www.BMW-Hardcore-Performance.de Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: bmwharry Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, mit verstellbereich meinte ich zumindest die höhe bzw die tiefe. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu http://www.beepworld.de/members63/19harry76 |
Autor: M3 Compact Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo komme ich dann ungefähr so tief wie er jetzt ist mit dem Fahrwerk!!! http://www.BMW-Hardcore-Performance.de Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: bmwharry Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wennst bei meiner Fotostorie schaust, dürfte so in etwa die tiefe gleich sein. Ist schwer genau zu sagen da deiner auf ne Wiese steht. Meiner hat Restgewinde 55mm und Restgewinde mußt mindest 50mm haben. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu http://www.beepworld.de/members63/19harry76 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |