- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW318ti Date: 15.04.2011 Thema: Hilfe beim Reifen- / Felgen- kauf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Meine Freundin benötigt an ihrem Corsa neue Sommerreifen und ich darf mich darum kümmern ;-) Bin aber momentan ein bisschen überfragt und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen... Im Moment sind auf dem Fahrzeug O.Z. Felgen mit Sommerreifen montiert (195/50R15, 7Jx15H2, ET37) Serienbereifung ist laut Fahrzeugschein 175/65R14 jeoch sind die eben genannten O.Z. Felgen und Reifen im Schein eingetragen. 1. Wenn ich nun neue Kompletträder kaufe, muss ich da nur auf die Reifengröße und ET achten oder spielt die Felge an sich (abgesehen vom Lochkreis) auch eine große Rolle? Denn die O.Z. Felgen stehen im Fahrzeugschein ja namentlich drin... 2. Kann ich von der im Fahrzeugschein angegebenen ET ein bisschen abweichen? Wenn ja, wie viel und in welche Richtung? 3. Bin am überlegen Ganzjahresreifen zu kaufen. Meine Freunding fährt ca 12.000km im Jahr und das meist im Stadtverkehr. Wie sieht es im allgemeinen mit Erfahrungen bei Ganzjahresreifen aus? (Verschleiß, Geräusch, Verbrauch, etc) Bin selbst noch keine gefahren aber finde die Idee nicht verkehrt. Bearbeitet von: BMW318ti am 25.04.2011 um 01:16:23 Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Old Men Datum: 16.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du andere Felgen montieren willst, müssen die auch eingetragen werden. Zu den Ganzjahresreifen gibt es unterschiedliche Meinungen. Die einen schwören darauf, die anderen dagegen nicht. Wie heisst es doch immer ?? Selber essen macht dick!! Also kannst du das mit den Reifen nur selber ausprobieren. |
Autor: Der_Gute Datum: 16.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgenwerte sind Richtwerte für die nächsten Felgen die Du kaufen willst. Wenn der Prüfer diese Größe eingetragen hat, sollten auch keine Probleme kommen, wenn Du z.B. Felgen von BBS mit den gleichen Werten montierst. Jedoch müssen auch diese wieder eingetragen werden. Denn sonst würde im Schein stehen, dass Du generell die Felgengröße Z mal Y ET XX fahren darfst. Dann wäre der HErsteller egal. www.lindlar.org |
Autor: BMW318ti Datum: 16.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay :-) Dann schonaml vielen Dank für die Infos. Werde wohl nur 4 Reifen kaufen und diese dann auf die Felgen ziehen lassen. Habe die alten Reifen heute abziehen lassen und die Felgen gereinigt. Mache mich nun ersteinmal ans "Schönmachen". Also die unzähligen Bordsteinschrammen wegschleifen und lackieren Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |