- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was kaufen? Diesel oder Benziner?! (Hilfe) - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dannydd
Date: 14.04.2011
Thema: Was kaufen? Diesel oder Benziner?! (Hilfe)
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,

möchte mir nä. Monat endlich einen E91 holen.. die Frage die sich jetzt stellt ist jedoch Diesel oder Benziner... Was mich jetzt noch zusätzlich verunsichert hat sind die EU_Beschlüsse/Vorschläge die derzeit in den Medien laufen... Was mir wichtig ist, ist ein gutes Zwischenmaß - genügend Kraft in der Achse und nen guten Verbrauch/gute Kostenverteilung..

Ich würde gern zwischen diesen wählen
E91 bj. '06 - 320d 163PS
E91 bj. '06 - 320i 149PS

oder mit mehr Power
E91 bj. '06 - 325d 197PS
E91 bj. '06 - 325i 217PS


Mein Fahrverhalten..
Arbeitsweg liegt bei 3-4 Km Stadtverkehr(da habe ich die meiste Angst dass ich da meinen Motor zu sehr mit Kurzstrecke belaste und ihn zerschrotte dabei..)..warm wird mein E36 318i dabei jedoch schon.. Insgesamt fahre ich im Jahr 15.000-17.000 Km ... Da ich sehr gern Freizeitl. wohin 'gurke' .. :) .. Da weiss ich nicht ob sich das dann ausgleicht mit dem kurzen Arbeitsweg... Drücke gern auch mal etwas mehr auf's Gas ... Stadt bin 70% unterwegs, ausserhalb 30% ..

Ich wollte mir eigentl. nen Diesel holen bei 1,67 f. Super ..k.A. ob sich das lohnt bei 15.000-17.000km im Jahr?!

Bitte um Beratung. :)



Antworten:
Autor: Chilly
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 15-17tkm würde sich schon nen Diesel lohnen.
Was du letztendlich holst, ist und bleibet aber immernoch deine Sache. Ich persönlich bin absoluter Diesel Hasser. Ich brauche einfach PS und nen feinen Sound. Und grade im Punkto Sound, bist du beim Diesel ganz falsch.
Bei Diesel hast du mehr Drehmoment, sprich mehr Kraft, aber dafür halt weniger Leistung. Dass du deinen Motor auf Grund des Arbeitsweges schrottest, glaube ich weniger, WENN du ihn denn mal ausfährst, und ihn mal ordentlich "durchbläst".
Naja zu den Preisen will ich nichts sagen, da bin ich der falsche für. Mir persönlich ist es egal, was mein Sprit kostet solange ich damit Spaß habe.^^

Autor: Mayo320i
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde einen Benziner holen.

Die kosten für den Diesel werden teuere und die Abgasnormen strenger.


Autor: HB-MW
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir auch zu nem Benziner raten
Autor: Onkel_DD
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm ein benzin bringt mehr spaß und die kosten werden sich bald nicht mehr viel unterscheiden .....
und en benziner kannst du wenn du das irgendwann willst auch noch auf autogas umrüsten wenn du das möchtest diese option hast bei einem diesel nunmal nicht;)
Autor: rumpel666
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr dem Fahrrad zur Arbeit ;-) ... und hol dir für den Rest nen Benziner.

Die ganze Arbeits-Woche über nur 4 km hin und 4 km zurück sind "suboptimal" für nen Diesel.
Auch mit nem Zuheizer wird der niemals einigermassen warm werden und somit ist der Verschleiss zu hoch.



PS: auch Benzin wird nicht günstiger werden sondern preislich steigen.

Bearbeitet von: rumpel666 am 14.04.2011 um 15:46:31
MFG
rumpel666
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch nen benziner nehmen und falls doch diesel 320d mit der neueren 177ps maschine.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


würde auch nen benziner nehmen und falls doch diesel 320d mit der neueren 177ps maschine.

(Zitat von: Jonny_Wulfcastle)





Hallo ,

ich bin genau der gleichen Meinung .
Der 320d mit 177 PS reicht völlig aus (selber schon gefahren) .

MfG
Autor: dannydd
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


würde auch nen benziner nehmen und falls doch diesel 320d mit der neueren 177ps maschine.

(Zitat von: Jonny_Wulfcastle)





Hallo ,

ich bin genau der gleichen Meinung .
Der 320d mit 177 PS reicht völlig aus (selber schon gefahren) .

MfG

(Zitat von: Krümelmonster1972)




Dieser Motor soll lt. MA von BMW sehr anfällig sein deswegen nehm ich lieber den 163'er von '06 ;)

...viele sagen hier Benziner... jedoch Warum gerade diesen? Klang is mir relativ rille... merkt man vom Anfahren/Beschleunigen einen starke Unterschied zwischen dem 320i und dem 320d?
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Durchzug z.B. beim überholen merkst Du das schon .
320i (170 PS , 210 NM) : 0-100 in 8,2 Sek. , 80-120 in 8,3 im 4ten Gang , 11,0 im 5ten Gang
320d (163 PS , 380 NM) : 0-100 in 8,0 Sek. , 80-120 in 6,7 im 4ten Gang , 9,1 im 5ten Gang
Der 320d ist die Efficient Dynanics Edition .
Diese Daten sind aus einem BMW Prospekt von 2010 .

MfG

Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 14.04.2011 um 19:46:13
Autor: trappermintgen
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 4 im Eingang genannten Autos sind ziemlich verschieden.

320D ist sicher die vernünftigste Motorisierung, schnell und sparsam
320i ist deutlich langsamer, könnt sich bei der Kilometerleistung aber noch rechnen
325i ist sportlich, genial und schnell bei deutlich höheren Unterhaltskosten. Wenn s
Dir der Motor wert ist sicher keine schlechte Wahl. 2006 gabs die 2,5l Maschine,
den kann man auf Autogas umrüsten. Der 325i ist recht selten zu finden und nicht
günstig zu bekommen. (ich hatte mal ne Zeit lang danach gesucht)

Der 325D ist von den Kosten auch etwas höher, aber sehr sparsam und
von den Fahrleistungen wirklich beeindruckend. Der hat Kraft von der Leerlaufdrehzahl
an bis über 4000. Läuft auf der Geraden 260 Tacho, hab s mit dem von meinem Daddy
ausprobiert. Ich bin vom 325D rundherum überzeugt, meine Eltern sind begeistert.

Musst Dich entscheiden ob s eher eine Vernunftmaschine werden soll, oder ob Du die
Mehrkosten für richtige Fahrfreude investieren willst.

Wir fahren 530i mit LPG. Da stimmt auch das Preis/Leistungsverhältniss und der Fahrspass.
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen
Autor: sporttourer
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!

Die paar Kilometer da würde ich generell zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren. Was besseres für den Geldbeutel und für die eigene Gesundheit gibt es nicht!

Diesel lohnt bei den KM nicht

Benziner je größer desto mehr fun. Beim Verbrauch nur weinig Unterschiede ob 320 325 oder 330.


Autor: Mayo320i
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss sich doch einfach mal das Konzept überlgen:

Was will ich?
Wieviel fahre ich im Jahr? Ein Diesel rechnte sich bei den zukünftigen Preis wenn man mehr als 15-20.00km im Jahr fähtrt.

Guck aber mal in google.de da gibt es unter diesem Thema so so viel....


z.B: http://www.motor-talk.de/forum/ab-wann-lohnt-sich-der-320d-t3125557.html
Autor: hero182
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was die eu- Beschlüsse betrifft: es ist
a) unklar, ob die Besteuerung in D teurer wird, da wir eh schon mehr als den (möglicherweise) zukünftigen mindeststeuersatz zahlen und
b) selbst wenn alles so kommt, dauert es noch einige Jahre, bis der Diesel durch die höhere Steuer teurer wird. Bis der volle neue Satz greifen wird, vergehen noch einmal mehr jahre.

Wenn der Diesel beim Kauf nicht sehr viel teurer kommt als der Benziner, ist ab spätestens 15000km pro Jahr der Diesel attraktiv und man muss es mal genau durchrechnen. Der Diesel kostet ja auch oft mehr versicherung, deshalb lohnt sich ein genaues rechnen.

Ich würde entweder den 320d nehmen, oder
Einen 330i (vielleicht sogar einen 335i) kaufen und mit dem Fahrrad (Sommer, Frühling, Herbst)/Bus (Winter) zur Arbeit fahren.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: e46-fahrer
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir auch zum Benziner raten, ich denke mal das der Diesel sich auch bei 15000km nicht lohnt, die kommende Erhöhung trägt ja auch noch ihren Rest dazu bei

würde auch sagen hole dir gleich den 330i dann hast du genug Spass und wie schon erwähnt, fahre die 3km mit dem Fahrrad zur Arbeit

ich radel auch zur Arbeit, habe aber nur 1km :)
Autor: trappermintgen
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben uns für nen 530i entschieden und den auf LPG umgerüstet. 5er nur wegen dem Platz für s Kind. Von den Kosten her ist das ne gute Sache. Wenn man wenig fährt, dauert s halt länger, bis man die Gasanlage wieder raus hat.

Wenn meine Frau wieder arbeiten geht, fahren wir wieder deutlich mehr im Jahr.

Den 325D würd ich aber nicht aus dem Rennen nehmen. Fahr mal einen Probe, ich denke Du wirst vom Motor ziemlich überzeugt sein. Der geht echt gut.
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen
Autor: hero182
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal für die lesemuffel:
Die derzeitig diskutierte Erhöhung wird erst in vielen Jahren kommen, bis dahin ist das Auto so alt, dass man schon wieder nach einem neuen schauen muss.
Außerdem legt D eh sein Veto ein, sodass die ganze Sache scheitern wird.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: dannydd
Datum: 30.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank,
werde mir jetzt so wie's ausschaut den 320d holen wegen kosten/leistung... grad auch auf längeren strecken soll der nen guten Verbrauch haben.. ich bin eher son typ der lieber einma im jahr mehr Steuern ausgibt u dafür günstifer tankt, auch wenn man dadurch evtl teurer kommt..
Autor: rafa2808
Datum: 30.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier Diesel Benzin Vergleichsrechner

Ich würde den 320d nehmen und trotzdem mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.

3-4 KM Arbeitsweg da wird im Normalfall kein Auto warm ob Benziner oder Diesel.

Oder einen 50ccm Roller kaufen für den Arbeitsweg.
Autor: Stefan177
Datum: 30.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich bin eher son typ der lieber einma im jahr mehr Steuern ausgibt u dafür günstifer tankt, auch wenn man dadurch evtl teurer kommt..
(Zitat von: dannydd)




Muss man das verstehen? ^^
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: rafa2808
Datum: 30.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat man einfach das Gefühl man spart ;) Aber man tut es nicht ;)
Autor: dannydd
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schau mal hier Diesel Benzin Vergleichsrechner

Ich würde den 320d nehmen und trotzdem mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.

3-4 KM Arbeitsweg da wird im Normalfall kein Auto warm ob Benziner oder Diesel.

Oder einen 50ccm Roller kaufen für den Arbeitsweg.

(Zitat von: rafa2808)




Sehr schöner Link, danke... Hab mal durchgerechnet mit dem Ding... komme bei 4 Jahren mit der Karre in jeder Hinsicht besser ... Spritkosten und Gesamtersparnis :)
Autor: trappermintgen
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab s grad mal mit Autogas ausrechnen lassen. Bei einem 530i und 530i LPG spart man durch das LPG 800 Euro im Jahr, wenn man, wie wir nur 10.000 km fährt.

Fährt man mehr, wird die Ersparniss natürlich höher.

Einen vergleichbaren 530D zum gleichen Preis mit gleich wenig KM wäre nicht zu bekommen gewesen. Die hohe Dieselsteuer hat man beim 530i LPG ebenfalls nicht.

Fahr doch mal nen 325i oder 330i probe und denke über Autogas nach. Die Motoren bis 2007 kann man umrüsten.

Der 320D ist allerdings auch eine sehr gute Wahl!
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen
Autor: Schenkellinho
Datum: 06.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, obwohl die Frage schon sehr alt ist, möchte ich trotzdem nochmal etwas dazu schreiben. Falls sich jemand nochmal darüber informieren möchte, ob benziner oder diesel, findet hier Link editiert. angry einiges darüber, was bei der Entscheidung vielleicht helfen könnte.

Bearbeitet von: angry81 am 07.03.2016 um 09:10:20




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile