- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sean paul Date: 13.04.2011 Thema: Steuerkette oder VANOS rasselt?! 323ci ---------------------------------------------------------- Hallo, leider habe ich keine treffenden Aussagen bezüglich meines Problems im Forum gefunden.. Neulich habe ich festgestellt, dass meine Steuerkette rasselt. Nicht im Leerlauf und auch nicht unter Last, sondern nur wenn man den Motor bis ca. 3500 U/min aufheulen lässt und die Drehzahl wieder zu sinken beginnt. Also erst wenn die Kette wieder entlastet wird. Beim Fahren habe ich das nie bemerkt. Nun meine Fragen: Kann der Motor einen ernsthaften Schaden bekommen? Das ist das wichtigste! Kann es zu einem Reissen der Kette führen? Ich hab momentan schlecht Zeit für einen solchen Eingriff.. Um das Problem zu beheben, reicht es die Spanneinheit incl. Schienen zu tauschen - wenn dann die obere/untere oder beide? Ist Spezialwerkzeug oder sonstiges nötig? Und bietet sich es an, gleich die Ringe an der Vanoseinheit zu ersetzen - vorausgesetzt, man muss sie nicht neu einstellen? Auch zum Aus-/Einbau habe ich keine richtige Anleitung gefunden :-( Zum Fahrzeug, es handelt sich um einen e46 323ci, BJ 04/00, Laufleistung 283000 km, Erstbesitzer! Bitte um Hilfe! Möchte keinen Motorschaden provozieren, bei dem schönen Fahrzeug! mfg Bearbeitet von: sean paul am 17.04.2011 um 21:05:40 |
Autor: Frank 318touri Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo sean paul, ich würde an Deiner Stelle vor allem die Kette wechseln lassen. Bei der hohem Kilometerleistung hat sie sich - wahrscheinlich - soweit gelängt, dass der ebenfalls verschlissene Spannmechanismus das nicht mehr auffangen kann. Eine neue, unverschlissene Spannschiene könnte die Kette noch einmal spannen, irgendwann wird sie dann aber überspringen oder reissen. Lass vor allen den Quatsch mit Motor aufheulen lassen, denn das kann zum überspringen führen und fahr sobald wie möglich in die Werkstatt. Ich glaube bei einem solchen Motor ist der Wechsel kein Spaß. Gruß Frank |
Autor: sean paul Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sonst noch jemand nützliche Infos? |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , ich würde neben der Kette auch gleich die Schienen und den Kettenspanner mit machen lassen . Reißen wird die Kette nicht gleich , aber zu lange würde ich auch nicht warten . MfG |
Autor: sean paul Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt mal noch recherchiert. Kann es auch sein, dass das Geräusch nicht die Steuerkette, sondern die Vanoseinheit verursacht? Vor allem weil das Geräusch nicht im Leerlauf zu hören ist?! |
Autor: mathsE46 Datum: 30.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendetwas bei raus gekommen? habe ein ähnliches problem mit meinem 325er und weis auch nicht was es von beiden ist?! meist nur bei warmen motor zu hören und rasselt am lautesten wenn man bei 3500-4000 umdrehungen vom gas geht. |
Autor: Markus320Ci Datum: 12.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung, habe grade das gleiche Phänomen mit dem M54B30 im stand gibt's garkein ungewöhnliches geräusch, nur das ich die DISA leicht klackern höre (hab schon den RepSatz bestellt) hab dazu nur noch ne weitere Theorie, was wäre, wenn beim "vom Gas gehen" der Öldruck soweit abfällt, dass das geräusch ggf. davon herrührt, als von der der gelängten Kette?? Biete Hilfe und Beratung rund um den E34/E46/E39 im Raum PLZ 17XXX an. Kann auch ein wenig Fehler auslesen und Hifianlagen verbauen (löten kann ich auch) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |