- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wer macht E36 325i Motoreinbau - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 38_740_38
Date: 13.04.2011
Thema: wer macht E36 325i Motoreinbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.04.2011 um 12:40:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,wir möchten in einem e36 320i Coupe bj 1993 einen 325i (m50b25) Motor einbauen
lassen. Nun bruache ich eure Hilfe gibt es Jemanden hier im Forum der das macht oder
könntet ihr mir andere Leute empfehlen ?


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.04.2011 um 12:40:44


Antworten:
Autor: frostbite
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
320 auf 325 naja würd sich aus meiner sicht garnicht auszahlen besorgt euch nen m3 motor dann ists der Aufwand wert...
Autor: 38_740_38
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ganz so wie du es schreibst würde ich es nicht ausdrücken, denn zum einen gibt der 325i schon was her (zumindest mehr als der 320i)und zum anderen kostet der m3 motor viel zu viel.
Autor: frostbite
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja da sind die Meinungen verschieden...
Wollte damit sagen dass der 325er zum 320er im vergleich auch nicht gerade wie eine Rakete abgeht..
Mir wäre der Unterschied zu gering und die Kosten und der Aufwand zu hoch um diesen Umbau umzusetzen...
Bloß wenns einer will wieso nicht....
Autor: stefan323ti
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sind denn da die Kosten hoch?

Da von der Teileseite her so mit ca 1500€ dabei für alles was man für den Umbau braucht.

Der M3 Motor kostet das doppelte und dann hast du nur den Motor...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: frostbite
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
von 150 auf 192ps + Aufwand um 1500 euro
Mir Persönlich passt da das Preis-Leistungs Verhältnis nicht!
42ps + Arbeit um 1500 Euro...

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass du das Triebwerk mit ALLEN teilen die du zur Umrüstung brauchst um 1500 euro bekommst!

du brauchst zb auch lufsmassenmesser der kostat ca 600 euro, weiß ich daher weil ich bei der fehlerdiagnose einen eines 320er nehmen wollte, passte zwar aber lieferte falsche werte! musste den eines 325er nehmen...

Steuergerät hmmm... is auch nicht billig, da gibts einige teilchen die du umrüsten MUSST um das umzusetzen die alle ein haufen kleingeld kosten...

325er hat anderes Differenzial, schon gewusst? andere Antriebswellen...

der 320er M50 ist nur SCHEINBAR gleich in wirklichkeit kannst nur wenig teile fürn 325er übernehman...

und DESWEGEN finde ICH dass das für 42ps nicht rentabel ist!

aber wie gesagt ist deine sache...
Autor: Plankton
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel mir gesagt wurde, müsste man bei einem Umbau auf 323i rein den Motor tauschen.
Sind zwar nur 20PS aber viel mehr Drehmoment, und was ich hier so gelesen hat, steht der 323i dem 325i nicht viel nach...
Autor: BMW_325i
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


von 150 auf 192ps + Aufwand um 1500 euro
Mir Persönlich passt da das Preis-Leistungs Verhältnis nicht!
42ps + Arbeit um 1500 Euro...

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass du das Triebwerk mit ALLEN teilen die du zur Umrüstung brauchst um 1500 euro bekommst!

du brauchst zb auch lufsmassenmesser der kostat ca 600 euro, weiß ich daher weil ich bei der fehlerdiagnose einen eines 320er nehmen wollte, passte zwar aber lieferte falsche werte! musste den eines 325er nehmen...

Steuergerät hmmm... is auch nicht billig, da gibts einige teilchen die du umrüsten MUSST um das umzusetzen die alle ein haufen kleingeld kosten...

325er hat anderes Differenzial, schon gewusst? andere Antriebswellen...

der 320er M50 ist nur SCHEINBAR gleich in wirklichkeit kannst nur wenig teile fürn 325er übernehman...

und DESWEGEN finde ICH dass das für 42ps nicht rentabel ist!

aber wie gesagt ist deine sache...

(Zitat von: frostbite)






Einen guten M50B25 Motor bekommt man komplett inkl. Steuergerät für ca.€500-€700.

Der Luftmassenmesser kostet übrigens nur ca. die Hälfte und das Original.

Beim 325i sind viele Teile anders z.B.: Hinterachse, Auspuff usw.
Ich weiß nicht ob dir an deinem Fahrzeug viel liegt, wenn nicht würde ich gleich über einen Fahrzeugwechsel nachdenken.
Wenn du aber wirklich einen Motorumbau durchführen willst, würde ich dir gleich ein Schlachtfahrzeug empfehlen wo du die Teile nach Lust und Laune umbauen kannst empfehlen.
Solche Fahrzeuge die optsich schon sehr im Mitleideschaft gezogen sind bekommt man auch schon relativ günstig.

Ein M3 Motor kostet 3000-4000 und denn würde ich persönlich vor Einbau sicherheitshalber revidieren.

Der 323i ist ja im Grunde ein 325i, nur neuer. er hat den selben Hubraum, gleiche Ventilgröße und ist nur durch die Motorsteuerung gedrosselt.

mfg


Bearbeitet von: BMW_325i am 16.04.2011 um 12:33:21
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Plankton
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt es soweit wirklich, dass man bei einem Umbau auf 323i nur den Motor tauschen kann, und Diff, Auspuff etc gleich bleibt?
Autor: BMW_325i
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stimmt es soweit wirklich, dass man bei einem Umbau auf 323i nur den Motor tauschen kann, und Diff, Auspuff etc gleich bleibt?

(Zitat von: Plankton)






320i und 323i Auspuff sind gleich, der Rest der Hinterachse nicht.
Diff, Antriebswellen sind anders!
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: 38_740_38
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
-also der 320i ist ja vom jahre 1993/4 also ein m50 deshalb ist es angedacht gewesen weiterhin einen
m50 aber nur mit mehr hubraum zu fahren.

-das auto gehört auch nicht mir sondern einen guten kumpel
er hatte mich gebeten hier im forum mal nachzufragen, ob es denn jmd. gibt
der den motor günstig für ihn einbauen kann
ich bin auch eigentlich der Meinung,dass er das auto verkaufen sollte und evtl einen anderen 325i
holen sollte. doch er hängt so sehr an seinem auto also hat er sich entschieden (nur) den motor auszutauschen

Autor: BMW_325i
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag ihm er soll sich einen 325i besorgen und alles umbauen, denn nur den Motor spielts nicht!
Da das Diff um einiges kürzer übersetzt ist und das vom 325i nicht plug & play passt da an der Hinterachse zu viel anders ist. Auspuff benötigt er auch usw.
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: frostbite
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Luftmassenmesser kostet übrigens nur ca. die Hälfte und das Original.



Ja das mag ja sein, wusste ich nichtmehr genau!

Aber die Wahrheit bleibt mit Motor allein fruchtet das nicht und der Aufwand ist sehr groß...
Autor: Serial-Thriller
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja von M50B20 auf M50B25 ist doch recht primitiv.
Motor plug&play... abgasanlage kann auch die vom 320 drin bleiben vorrübergehend, damit es nicht
zuviel aufwand auf einmal ist...würde sich zwar anbieten das mitzumachen.

bremsanlage ist identisch bei beiden Fahrzeugen...

Der Umbau auf nen M52b25 (323i) ist da schon was anderes...da kommen dann noch so spielchen
wie EWSII mit dazu, hat 2 lambdasonden statt einer... da die aber im krümmer beide sitzen,
müsst an den M50 Abgasanlage lediglich die alte lambda stillgelegt werden bzw loch verschließen.

Aber all das gibt es hier bereits X mal durchgekaut im Forum.
Die antworten enthalten auch viel fachliche tiefe und details...

nur haben die meissten einfach keine lust mehr.. alles erneut niederzuschreiben.

minimum: motor selbst tauschen und rest vom 320 behalten (ja sogar den LMM kann man fahren).

aber ums vom lauf,leistung etc. optimal zu machen sollte natürlich passendes Diff drunter, passende
abgasanlage und motorsteuergerät sowie LMM etc...

Edit: und wenn man spaß und zeit am schrauben hat, ist das kosten/leistungsverhältnis ne gute sache... andere geben für 20 ps mehr das gleiche - wenn nicht noch mehr - aus.

und last but not least...der TE fragte nach Hilfe für den Umbau... nicht nach diskussion ob es sinn macht
und überhaupt und sowieso...

Wenn wir alle sinnvoll handeln würden, dann würden wir alle irgend so nen Lupo 3L fahren, ohne leistung, wenig verbrauch und unterhalt und kein Stil ;-)

Bearbeitet von: Serial-Thriller am 17.04.2011 um 14:59:27
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: frostbite
Datum: 19.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den letzten Absatz stimme ich zu!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile