- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tacho funktioniert nur temperaturabhängig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adorable*m82
Date: 12.04.2011
Thema: Tacho funktioniert nur temperaturabhängig
----------------------------------------------------------
Servus Gemeinde,

so... nach ca. 1 Jahr ohne BMW habe ich letzte Woche einen E36 320i Coupé BJ. 1993 aus erster Hand, Garagenwagen und scheckheftgepflegt geschenkt bekommen.
Soweit so gut... das Auto ist in einem Topzustand... bis auf:

Das Kombiinstrument funktioniert quasi nur temperaturabhängig.
Heißt, wenn es kalt ist, funktioniert es tadellos. Sobald es draußen etwas wärmer ist, gibt es vier Möglichkeiten:
1. es funktioniert ohne Probleme
2. es funktioniert nach dem Anlassen des Motors nicht (bei Zündung zeigt er die Kontrollampen, Temperatur und Tank, nach dem Anlassen fallen alle Zeiger runter)
3. es funktioniert, zeigt aber das ABS-Lämpchen
4. es funktioniert nicht (siehe 2.) und das ABS-Lämpchen leuchtet.

Bei allen Möglichkeiten zählen die gefahrenen Kilometer mit.

So, erst dachte ich... gut, Kombi tauschen und gut ist.
Nur, nach etwas googlen stellen sich ein paar Fragen:

1. Kombi wirklich tauschen? (es funktioniert ja an sich)
2. ABS-Sensoren tauschen, bzw. checken?
3. ABS-Steuergerät tauschen/checken?
4. Steckverbindungen zum ABS-STG checken?

Gut, denke Punkt 4 krieg ich hin... für alles andere, naja... wollte ich ggf. Tips oder Erfahrungen wissen.

Dazu noch... steht da noch was im Fehlerspeicher wenn ich das jetzt auslesen lass und das ABS-Lämpchen gerade nicht leuchtet?

Wäre um jeden Tip dankbar!


Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, du findest hier wahrscheinlich 2.735 freds zum tacho/kombi
(instrument) und dessen probleme ... es gibt nur 3 optionen ......
entweder kombi ausbauen ... an der rückseite die stecker abzieh-
en und wieder draufstecken, um bei einem 18 jahre alten auto die
kontakte zu reinigen - oder aber wirklich der tausch des kombis
(hatte ich auch schon mal und hat geholfen), wobei dann der alte,
originale kilometerstand verlorengeht ! (weil das neue natürlich ei-
nen anderen hat) - oder aber die platine (und die ist die ursache
allen übels) reparieren / lassen (wird hier irgendwo auch beschrie-
ben) ...

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: adorable*m82
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Soweit so klar... Tauschen war ja auch mein Plan als mir vor Übergabe des Fahrzeugs der Fehler beschrieben wurde. Es kam btw. bei 40.000km bereits ein neues Kombi rein. Fehler damals war die Tankuhr.
Nur mich "stören" die Threads über ABS-Sensoren, bzw. ABS-Steuergeräte... auch wenn das eher E39 Fehlerbeschreibungen sind, so passt das genau zu dem Fehler.
Frage war ganz konkret eigentlich... kann das beim E36 auch das Übel sein und steht das im Fehlerspeicher drin.
Bevor ich nun losrenn und bei Ebay ein "neues" Kombi hol, oder sinnlos Fehlerspeicher ausles, sinnlos das STG wechsel oder mich an den Radsensoren vergehe...

Grüße

...all those nasty women gonna rip you dime for dime




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile