- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefM325i Date: 12.04.2011 Thema: e36 320i M52 ÖL-Verbrauch Ölabscheider Druckventil ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein 320i mit M52 Motor hat 160tkm gelaufen und er verbraucht viel zu viel Öl 1l 500km ! Vielleicht das Druckventil der Kurbelgehäuße Entlüftung diesen Zyklon .. gibt es eine Möglichkeit diesen zu testen ? und wenn ich den ÖL einfüll Deckel öffne ..geht der Motor aus so wie warm oder kalt, also ist da was faul... danke mfg |
Autor: cabriofreek Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... das sog. KGH(kurbelgehäuse)-Ventil jhat nichts mit nem ölverlust zu tun ... wenn die maschine rund läuft (im leerlauf), dann ist auch dieses ventil o.k. - wegen dem ölverbrauch solltest du entweder nen riesen fleck unterm auto haben, oder ie kolbenringe/ventlschaftdichtungen sind der- massen am ende, daß es dort rausgedrückt wird ... dann würdest du ab- er ne nebelfahne hinter dir herziehen - motor von allen seiten (auch von unten) anschauen, wo es leckt ... und das öl sich verdrückt ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: ersguterdreier Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was fährst du für Öl? Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: -Jones- Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ein liter öl auf 500km sieht man auf jeden fall hinten an der nebelfahne (selbe effekt als wenn de 1:50 tankst...) bzw kann der dreck am motor kein liter öl binden, also müsst er tropfen... demnach kann der liter öl rein theoretisch nur noch im wasser sein :-P die marke und bez. des öl´s wär sehr hilfreich... |
Autor: stefM325i Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor von Unten Pfurz Trocken auch am Getiebe wo alle andern siffen! Wasser wie Frisch ! Wasserpumpe und Thermostadt wurden vor 2000tkm erneuert! Kein schleim am Öldeckel kein Wasser Verlusst, kein heiß werden unter mehreren KM vollast ,kein hartwerden der schleuche! und vorallem kein Rauch hinten nichts null nicht beim Runterschalten so das er vor den Begrenzer dreht nichts ?? öl ist von 5w30 auf Castrol 10W40 und jetzt LM 10W40 auf ganz billiges ÖL -- umgestellt worden ! wie kann ich testen ob das ventil mein Ölnebel u. Öl nicht voll durchlässt und es mit verbrannt wird ? danke mfg Bearbeitet von: stefM325i am 12.04.2011 um 14:59:45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |