- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reparatur Längslenkerlager? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hoefman78
Date: 11.04.2011
Thema: Reparatur Längslenkerlager?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich komme aus dem Raum Münster/Westfalen. Leider hat mein E36 320i Cabri laut TÜV ein Problem mit einem "Metalllager hinten rechts vorn". Ich habe hier unter "Nive2know" Aufbau Hinterachse nachgelesen und es müßte das Längslenkerlager sein, jedenfalls hab ich ein metallisches Klacken z.B. beim Überfahren von Gullideckeln etc. hinten rechts...
Ich habe auch die Anleitung gelesen und großes Interesse, sowas mal selber zu machen/zu versuchen, allerdings gern unter "fachlicher" Aufsicht , da ich relativ blutiger Anfänger bin. Wenn also jm aus der Umgebung kommt und Lust und Zeit hat, mir zur Seite zu stehen, vielleicht sogar ne gute Mietwerkstatt kennt oder selber die Möglichkeit hat, tja, einfach melden würd ich sagen.
Viele Grüße
Heiko


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du blutiger Anfänger im schrauben bist,
dann ist DAS eines der Sachen, mit denen man nicht anfangen sollte...
Wenn du dort die falsche schraube nicht heile gelöst bekommst - hast du nen größeres Problem.

Der Austausch selbst ist von der Vorgehensweise sehr primitiv... aber dort zählt einfach nur
das richtige Händchen und Gefühl sowie kontrollierte Gewalt... wie bei vielen dingen...
jedoch haben die an anderen stellen wenn etwas schief geht nicht so verheerende Wirkung...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: hoefman78
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja genau das mein ich ja mit "fachlicher Anleitung", eben daß keine Schraube abreißt oder der Wagen explodiert oder Fukushima....
Leider oder besser gesagt zum Glück kann man nur das reparieren was kaputt ist, wenn es was Einfachereres wäre, würde ich mich natürlich auch freuen als Anfänger, aber that´s life
Autor: Berlin_BMW
Datum: 12.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag auch,
hört sich laut TÜV Bericht wircklich nach dem Längslenkerlager an, da würde ich dir empfehlen gleich beide Seiten zu machen. Wenn das eine kommt lässt das andere nicht lange auf sich warten.

Einfach Schrauben lösen und das Lager herauspressen, neues rein und fertig.
Leider ist der Haken folgender:
1. BMW sieht vor, dass das Lager eingeklebt wird und der Wagen 24std nicht bewegt wird.
2. BMW sieht vor, dass danach eine Achsvermessung und Einstellung durchgeführt wird.

Wie du das umsetzt ist deine Sache :)
Autor: PsyGuy
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich war gestern bei BMW und die sagen folgendes:

Falls die Achsschenkel ausgebaut vorbeigebracht werden können, werden die Lager für ca 50 Euro eingepreßt...

Man kann diese danach auch sofort wieder mitnehmen ...

Also ohne 24 Stunden ruhe Zeit ...

Viele Grüße
-----
Autor: wb9670
Datum: 09.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo in die runde,

bei meinem E36 ist die Buchse des Längslenker ausgerissen. Meine Frage, kann ich den Längslenker ausbauen, ohne die Bremse zu demontieren? Das Lage zu wechselm am Auto ist mühe pur.

Würde mich freuen über tipps.

Gruß eckehard
Autor: Papa76
Datum: 09.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo in die runde,

bei meinem E36 ist die Buchse des Längslenker ausgerissen. Meine Frage, kann ich den Längslenker ausbauen, ohne die Bremse zu demontieren? Das Lage zu wechselm am Auto ist mühe pur.

Würde mich freuen über tipps.

Gruß eckehard

(Zitat von: wb9670)




Ne, Sattel muss ab: http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?2/06/27&lang=DE

Weshalb ist das wechseln am Fahrzeug mühselig? Lagerkorb lösen, Querlenker nach unten drücken und unterm Fahrzeug verkeilen, Lager rundum ausbohren, raustreiben, sauberschleifen, neues Lager einziehen, Lagerkorb anschrauben, fertig. Brauchste nichtmal ne Bühne für und kannste alles im sitzen machen.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: wb9670
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremse muß dabei aber nicht aus einander genohmen werden ?
Autor: bmw e36
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nicht

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic70339_Anleitung__HowTo_Laengslenkerlagerwechsel_3er_BMW_-_E36.html
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile