- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330CI Gewichtserleichterung VA - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bjunior
Date: 11.04.2011
Thema: 330CI Gewichtserleichterung VA
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin momentan dabei mein Auto abzuspecken. An der HA ist das alles ja kein Problem, da habe ich bereits alles entfernt was man nicht zwingend braucht. An der VA zerbrech ich mir aber langsam den Kopf. WiWa Behälter ist fast leer, Dämmatte wurde entfernt. In diesem Sommer kommt noch eine Carbon Motorhaube, je nach Budget auch Carbon Kotflügel (beides von Seibon). Jetzt bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende, ich wüsste nicht was ich noch großartig entfernen/ersetzen könnte. Das Auto soll Alltagstauglich bleiben, der Mehrlärm im Innenraum und evtl. Klappergeräusche störn mich nicht. Ebenso soll alles rückrüstbar sein.

BTW: Ich bin am überlegen das Schiebedach gegen eine Carbonplatte zu ersetzen, bin mir aber im unklaren über das genaue Gewicht der kompletten Schiebedachkasette, bei Google find ich Angaben von 5-20KG. Kennt jemand das genaue Gewicht?

Danke für die Hilfe im vorraus.

MfG Patrick


Antworten:
Autor: Chriss89
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M3 müsste Frontträger/Stossfänger aus Karbon oder sowas ähliches haben.
Jedenfalls wesentlich leichter als das Metallträger im 330...
Autor: Marcomo
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die hintere innenverkleidung und die kofferraum verkleidung könnten noch raus.
das mit dem carbon stossfänger stimmt hab aber mal was gehört von kleinen anpassungs arbeiten die dann nötig wären!?
Autor: grinch76
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich natürlich leichte Felgen (betrifft natürlich auch HA). OZ Alleggerita wenn das Design keine Rolle spielt. Dann BMW Compound Bremse um noch mal 1-2KG zu sparen.
Autor: theduke12
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
xenonlampen gegen h7 tauschen, steuergeräte entfallen dann samt kabelsalat.
anderes bremssysten einbauen, leichte felgen + reifen. wenn du auf die rennstrecke willst dann den dsc-asc kram ausbauen. klima ausbauen. carbonhaube usw mfg
Autor: Bjunior
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Grundsätzlich natürlich leichte Felgen (betrifft natürlich auch HA). OZ Alleggerita wenn das Design keine Rolle spielt. Dann BMW Compound Bremse um noch mal 1-2KG zu sparen.

(Zitat von: grinch76)




Leichtere Felgen sind in Planung, will mich aber ungern vom OEM Design verabschieden. Dachte an 17" Styling 32 mit Semis. Compounds hab ich schon. Die Alleggerita gefallen mir vom Design her sogar.

Zitat:

xenonlampen gegen h7 tauschen, steuergeräte entfallen dann samt kabelsalat.
anderes bremssysten einbauen, leichte felgen + reifen. wenn du auf die rennstrecke willst dann den dsc-asc kram ausbauen. klima ausbauen. carbonhaube usw mfg



Das ist etwas zu viel des guten. Primär brauch ich mein Auto um von A nach B zu kommen, nur fahr ich lieber Landstraße als Autobahn und eher (sehr) schnell als langsam. Etwas Restkomfort soll noch vorhanden sein, Klima, el. Fensterheber usw. bleiben.

Zitat:

die hintere innenverkleidung und die kofferraum verkleidung könnten noch raus.
das mit dem carbon stossfänger stimmt hab aber mal was gehört von kleinen anpassungs arbeiten die dann nötig wären!?



Hinten gibts nurnoch Bitumenmatten, alles andere ist schon draußen (Bilder in der FS sind nicht soooo aktuell). Wenn das mit den Trägern klappt, dann kommen die wohl auch bald :)

MfG

Autor: grinch76
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Alleggeritas stehen bei mir (wie auch die Compound Bremse) auf der Liste. Wollte die Alleggeritas eigentlich in 18", wird aber jetzt 17". In Titanium Tech (fast schwarz) schauts dann auch "ausgefüllter" im Radkasten aus, ohne auf 18" gehen zu müssen. Dazu kommt noch die etwas breitere Spur (ggü. M68 VA +14mm und HA +20mm bei ET40 und 8 & 8,5") ohne Spurplatten (=zusätzliches Gewicht).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile