- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserlämpchen brennt stets. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xenoborg
Date: 11.04.2011
Thema: Kühlwasserlämpchen brennt stets.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe ein kleines Prob mit meinem Auto, war vor kurzem in der Werkstatt weil die Temperatur in den roten Bereich ging, danach wurde das Thermostat und der Ausgleichsbehälter (da wo Kühlwasser reinkommt) getauscht. Seit dem ich aus der Werkstatt raus bin brennt aber ständig das gelbe Kühlwasserlämpchen, so quasi es wäre zu wenig Wasser drinne, Wasser ist aber drin. Die von der Werkstatt haben gemeint ich soll mal die Entlüftungsschraube wenn der Motor kalt ist aufmachen, das habe ich schon paar mal getan, die Lampe geht aber icht aus. Kann es sein dass die Wasserstandssonde defekt ist, wo ist die, befindet die sich nicht im Ausgleichsbehälter? Bitte um eure hilfe bevor wieder ein teurer Werkstattbesuch nötig wird. Danke


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wechsel mal den Füllstandsgeber, hier die Nummer 5. Link
Autor: janakis83
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es könnte schon der geber sein,wie bereits Old men gast,aber was noch wichtig der kühlsystem muss richtig entlüftet werden,obwohl es in der werkstatt bestimmt gemacht worden ist,aber ich würde dir mal verraten,schau mal wie dein kühler aussieht,die bekommen gern den rissen bogen auf der unteren seite.nicht das der auch noch gewechselt werden muss.ist zumindest bei mir so zur zeit..
mfg
Autor: sonderling
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm wenn es so ist, seit du aus der werkstatt raus bist... naja.. würd mir das passieren, wäre ich unmittelbar wieder in der werkstatt und würde da rabatz machen.

was sagt die zuvor aufgesuchte werkstatt von deinem problem? wenn es atu war, würde ich zu 99% auf entlüftungsproblem tippen... :rolleyes: bitte doch die herren in der werkstatt, dir das system zu entlüften, das sollte da sie vorher am system gespielt haben nichts kosten.

Bearbeitet von: sonderling am 11.04.2011 um 17:50:53
Autor: daniel25
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht hat der held in der werkstatt den stecker bloß nicht draufgemacht...
klar gehen die senosoren gern kaputt, aber das es nach dem besuch in der
werkstatt dauerhaft leuchtet ist schon verdächtig.

Bearbeitet von: daniel25 am 11.04.2011 um 19:45:57
>> der neue ist da! <<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile