- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FourbE Date: 11.04.2011 Thema: 318is mehr verbrauch als normal ---------------------------------------------------------- hi leute ich hoffe ihr könnt mir vllt weiter helfen seit ca 1 - 2 wochen braucht meine karre mehr sprit als üblich d.h. ca 1-2 liter mehr bei aber gleicher fahrweise bemerkbar macht sich das auch an meiner momentanverbrauchsnadel die bei ca 120 km/h ständig zwischen 10 und 12 litern schwankt was vorher immer bei etwa 8 litern war dazu kommt auch noch das er bei geringen gas geben auch gleich mal locker die nadel auf 20 liter oder mehr springt jetzt heute habe ich auch noch bemerkt das im stand die drehzahl schwankt konkret war es so das er kurz bei 1000 dreht und dann abfällt auf 500 und wieder hoch und das eben ständig ich hab leider absolut keine ahnung woher das auf einmal kommt ... dachte schon zuerst meine bremse ist fest oder sonst was aber das konnte ich schon ausschließen ich tanke immer super mit 95 oktan |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der schwankenden Drehzahl hört sich nach Lamdasonde an, sonst hätte ich gesagt du hast e10 getankt ;-) |
Autor: FourbE Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich tanke generell kein e10 wo bekomm ich den relativ gut und günstig so ne sonde her ich hab gerade bei bmwfans gesehen das so ne sonde bei bmw 150 euro kostet gibts sowas auch günsitger? |
Autor: u-kay Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck bei ebay. Eine gebrauchte tuts auch! Passen tuhen alle mit 4 Kabeln. Am besten eine nehmen die bei einem BMW verbaut war! Tipp: Lamdasonden gehen vom anschleppen des Fahrzeugs kaputt und bei unsachgemäßer handhabung im kalten Motorzustand(d.h. hohe Drehzahlen)! |
Autor: FourbE Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was meinst du mit anschleppen? also ich fahre mein auto immer warm niemals das ich den kalt vollgas gebe so hab ihn vorhin nochmal angemacht ... er läuft jetzt ganz rund ohne schwankung (konstante 1000) |
Autor: BMW316iE36 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber 1000 ist auch bisschen hoch oder??? Aber meiner hat im moment auch diese Probleme.. Allerdings nur im Leerlauf.. ständig sackt er kurzzeitig beim auskuppeln fast auf 0 runter und würgt dann so vor sich hin.. Dann geht er wieder hoch auf seine normalen 700-800.. Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: MartinGSI Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000 u/min. sorry, aber das ist ja wie mein rennmotor. 700 ist normal! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: FourbE Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja oder halt knappe 1000 also 700 nicht weil sonst hört er sich an als würd er gleich absterben |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anschleppen heist anrollen lassen ohne Anlasser!! |
Autor: böser_Junge Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ic hwüsste zugern was diese fehlbedienungen der lambdasonde tun sollen??? anschleppen zerstört erst den kat bevor die lambda evtl durch ne flammwand beschädigt wird. benzin allein (was beim anschleppen in den abgaskanal gelangen kann) tut der keramik der sonde nichts. und ein kalter motor tut ihr auch nix auch bei hohen drehzahlen. da ist der motor mit seinen kalten öl keine schmierung bringt. die lambda regelung arbeitet sowieso erst ab betriebstemperatur. PS: kein angriff nur eine richtigstellung. dein problem könnte zum einen an einem verdreckten leerlaufregler liegen, was die drehzahlschwankung im leerlauf erklären könnte oder ganz banal an falschluft Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: Imotski Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ebay qualitätssonde aus deutschland um die 50 euro, hab die schon seit dem sommer drinne und keine probleme! |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aha ....Richtigsteller! Dann klär uns Unwissende doch mal auf.....Vovon geht eine Lamdasonde kaputt? |
Autor: böser_Junge Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -von der thermischen wechselbelastung der abgase, zwecks abkühlen und wieder erhitzen; -verstopfen durch ruß (ja der wird auch bei pkw ausgestoßen) -alterung des elektrolyten diese dinge tragen zum altern und zersstören einer lambdasonde bei Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: FourbE Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so leute ich hoffe ich habe das problem jetzt und zwar war dieser stecker nicht eingesteckt... muss sich wohl irgwie gelöst haben oder keine ahnung wie der da runter gegangen ist wisst ihr was er für eine funktion hat? ![]() was aber immernoch etwas komisch ist das die drehzahl beim kaltstart sich erst einpendelt ich habe auch ein video davon gemacht damit ihr euch ein besseres bild machen könnt (es war vor kurzem noch deutlich schlimmer als jetzt in dem video). könnte das am kaltlaufregler liegen oder wieso schwankt die drehzahl so? Bearbeitet von: FourbE am 13.04.2011 um 16:30:51 |
Autor: böser_Junge Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist der kaltlaufregler. macht meiner auch Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: FourbE Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: d.h. muss man nicht zwingend reparieren? und wenn doch wo sitzt das teil genau? |
Autor: böser_Junge Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kaltlaufregler magert das gemisch ab und deshalb muss der sich erst einpendeln. da kannst du nix reparieren Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: FourbE Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich ne anleitung gefunden wie man den reinigt aber von nem 6 zylinder und bei der anleitung hab ich schon nicht genau verstanden wo das teil sitzen soll ... ich mein solangs nicht mehr sprit braucht oder er dadurch weniger leistung hat solls mir egal sein |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- -von der thermischen wechselbelastung der abgase, zwecks abkühlen und wieder erhitzen; Nöö. Es gibt Autos die haben eine Lamdasonde ihr leben lang und das sind die meisten! -verstopfen durch ruß (ja der wird auch bei pkw ausgestoßen) Das kann zwar sein aber jeder weiß das Benziner rußarm sind und bei ner Abgastemperatur von 800°C vorm Kat alles verbrennt! -alterung des elektrolyten Schau dir mal das Funktionsprinzip einer Lambdasonde an! Hier wird eine Spannung erzeugt nicht eine Spannung angelegt wie bei einem Elektrolyt!http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde diese dinge tragen zum altern und zersstören einer lambdasonde bei Zum Kaltlaufregler: Da währ ich mir nicht so sicher .Ich denke der Motor macht das auch noch bei abgeklemmtem KLR! |
Autor: böser_Junge Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht nur verlinken sondern auch selber lesen Zitat: da steht es schwarz auf weiß das ein elektrolytischer vorgang stattfindet. erklär mir doch bitte mal was dann die schwarzen ablagerungen sind ? laut deiner aussage müssten sämtliche dipl. ing. an meiner ehm. berufsschule blöd sein und sich in ihrem studerten fach nicht auskennen. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast gesagt ne LS ist ein Elektrolyt! Wüsste ich jetzt nicht was das mit dem Kondensator zu tun hat? ;-) Schwarze Ablagerungen tun der Sonde nix! Das die da sind is ja klar. |
Autor: böser_Junge Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein das ich mich falsch ausgedrückt habe. die ablagerungen verstopfen mit der zeit die feinen poren in der sonde. was für ein kondensator??? hab noch nie etwas von einem in ner lambdasonde gehört noch gesehen.und geredet hab ich davon schon gar nicht! Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dann ist es doch gut! Ich war der Meinung das die Sonde durch schlagartigen Druck kaputt geht weil mir das so Mal von einem Kfzi gesagt wurde deshalb sagte ich anrollen lassen! |
Autor: böser_Junge Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ist ok. er meinte damit bestimmt die mögliche flammwand, welche auh den kat zerstören kann, wenn sich angesammeltes benzim entzündet. denke wir haben uns jetzt geeingt, oder? Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: FourbE Datum: 18.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war heute beim händler meines vertrauens und hab den speicher mal auslesen lassen wie vermutet lambdasonde und leerlaufregler defekt ... bei bmw kostet die sonde 177€ bei einem zubehörhändler in meiner nähe 120€ jetz hab ich aber auch welche auf ebay für ca 50€ gesehn sind die ebay sonden auch was wert ... also halten die so 2 jahre und bringen die auch was oder sind die teile geldverschwendung? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |