- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme : Vorderachse total schwammig - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kalli90
Date: 10.04.2011
Thema: Probleme : Vorderachse total schwammig
----------------------------------------------------------
Bin eben von ner tour ( 520 km ) wieder gekommen.
Auto nach winterpause langsam eingefahren, öl und kühlwasser kein verbrauch alles top !
Am 5. April neue bremsscheiben, beläge und getriebeöl bekommen und die drosselklappe reinigen lassen, alles super.
Dann meine schônen neuen bbs 18 zöller geholt alles

Jetz kommts,
Vorderachse total schwammig, liegt nicht mehr wien brett, schwimmt, aldo wird noch erneuert :

Meyle hd querlenkerink + traggelenk
Meyle hd stabis
Meyle Lager für querlenker 
Powerflex Tonnenlager hinten

Fällt euch noch was ein ?

Und mein motormanagmentsymbol leuchtet seit den letzten 20 km, konstant
Die drehzahl sinkt im leerlauf auf 500-0 u/min runter sodas einmal motorausging

Öl, kühlflüssigkeit, nockenwellensensor, thermostat + wasserpumpe neu
Zündkerzen + filter 5000 km alt, sollte auch noch inordnung sein

Habt ihr ein tipp?
Fahre montag in die werkstatt, lasse auslesen und berichte

Schönen sonntag euch allen
Danke für eure hilfe und jeden tipp
Gruss kalle


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2011 um 21:49:09


Antworten:
Autor: Kalli90
Datum: 10.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mache gleich noch die domlager vorne mit ..

Und ein stabi = koppelstange/pendelstütze oder ?
Autor: buddy330
Datum: 10.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann gut sein,das dein Motor falschluft zieht.
Lass das mal prüfen

Zum Fahrverhalten,würd ich erst mal abwarten.Wenn die Reifen neu sind fährt er sich etwas schwammiger und auserdem gehn die dicken Walzen gern den Spurrillen nach.Da muss man sich nach dem Winter auch erst mal wieder drann gewöhnen
Autor: pat.zet
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
bevor du wild drauf los Reparierst, FS auslesen , und das Fahrwerk mal auf tatsächliches spiel untersuchen !!

evtl stimmen die Spur werte VA nicht ......

Leider ist Meyle der einzige Nachrüsthersteller der die Ganzmetall DL anbietet
( von fraglicher qualität bis jetzt haben meine NUR ca 50 tkm gehalten ),
oder OE M3 3,2l Lenker, verbauen , die hinteren Gummilager von Meyle würde ich auch gegen lager des M3 3,2l ( vollgummi) ersetzen, oder Poly Urethan ........
Alles was noch OK ist würde ich nicht erneuern , dann eher PU Stabilager einsetzen die Koppelstangen schlagen wenn sie defekt sind .
HA ist die Frage ob man die 2 Tonnen lager wirklich so hart machen sollte , oder ob die Z 3 M lager hart genug zum fahren und weich genug zur schonung der Aufnahme punkte der Karosserie sind...
( nicht alles was besonders hart ist ist auch gut auf lange zeit)
Gruß pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile