- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Wachs nutzt ihr ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcello25
Date: 09.04.2011
Thema: Welches Wachs nutzt ihr ?
----------------------------------------------------------
Habe bisher immer das Meg 16 benutzt. Bei meinem Vater habe ich letztens das Dodo Juice Velvert aufgetragen. Auch nicht schlecht. Kann beide empfehlen. Wobei ich das Dodo mit den Fingern eingerieben habe. Könnt ihr vielleicht bessere Wachse empfehlen. Wie sind eure Erfahrungen? Glanz, Standzeit etc.


Antworten:
Autor: BMW-mobil
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe bisher immer das Meg 16 benutzt. Bei meinem Vater habe ich letztens das Dodo Juice Velvert aufgetragen. Auch nicht schlecht. Kann beide empfehlen. Wobei ich das Dodo mit den Fingern eingerieben habe. Könnt ihr vielleicht bessere Wachse empfehlen. Wie sind eure Erfahrungen? Glanz, Standzeit etc.

(Zitat von: Marcello25)




Wenn ein geflegtes Auto mehrmals im Jahr nach der Wäsche mit Liquid Class behandelt wird, sieht es immer aus wie NEU!



Autor: Marius
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze selbst je nach lust und laune das Chemical Guys 50/50, das E-Zyme von Chemical Guys und das Dodo Supernatural.

Sind alles sehr gute Wachse.

Wobei das 50/50 schon für den "normalo" vollkommen ausreicht.
Autor: Benny92
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mein auto noch nie wirklich eingewachst. maximal halt bei der tankstelle halt per hochdruckreiniger wachs drauf gemacht nachm reinigen, sonst nicht. sollte ich das machen bzw. wäre es von vorteil? und was bringt das ganze?
Autor: Timmiii
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
primitiv kann man sagen, jegliche Politur bringt eine schutzschicht aufm lack auf, lässt diesen glänzen und hält eine zeitlang. Ein Wachs hält da länger, sowohl was Lackschutz angeht und was Glanzerhaltung angeht. Ein Wachs ohne vorheriger Politur ist unnütz, weil was will man denn versiegeln? Den kratzigen und stumpfen matten Lack?
Deshalb erst anständig polieren, nur mit nem weichen schwamm waschen, und alle paar Wäschen mal von Hand Wachs auftragen. Insofern man einen gut gepflegten Lack nur mit erneuter Wachsauftragung pflegt ist das Wachsauftragen keine lange Sache.
Autor: Marcello25
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin halt drauf und dran, das beste Wachs (natürlich auch preisleistungsmäßig zu testen). Morgen habe ich ein Pflegeseminar bei Meguiars (habe mich da mal angemeldet) ... mal schauen, was die noch vorstellen. Obwohl ich eigentlich schon fast alle Meguiars Produkte getestet habe. Das 16 Wachs ist eigentlich ganz zufriedenstellend.
Naja swizzöl soll halt super sein... Kostet aber auch einiges...
Ob Dodo oder Meg. Ich glaube, dass sich da nicht viel tut.
Politur nehme ich zur Zeit von Menzerna ... Ist ganz gut... Bin zufrieden.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile