- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hiza1989 Date: 06.04.2011 Thema: BMW M3 E92 kaufen?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen und guten Abend, bin neu hier, also bitte nicht direkt so hart ;-) Meine berufliche Situation hat sich in letzter Zeit sehr zum positiven (finanziell) gewandelt und so spiele ich nun mit dem Gedanken mir ein "unvernünftiges" Auto zu kaufen. Ich möchte einen BMW M3 -E92 Coupe- kaufen... ich möchten einen Gebrauchtwagen kaufen und nicht mehr also knapp 44t Euro ausgeben. Bei Mobile.de findet man natürlich Fahrzeuge, doch ich frage nun (besonders die M3 Fahrer), wie es mit Verschlei, Zuverlässigkeit etc aussieht. Habe gehört dieses SMG kann man verheizen, also kann es passieren, dass ich einen gebrauchten M3 mit knapp 40t km kaufe und mir bei 50t km das Getriebe um die Ohren fliegt?!...Tendiere deswegen eigentlich zum manuellen Getriebe. Ebenso ist mir aufgefallen, dass ich für mein Budget wohl kein Fahrzeug mit dem "neuen Navi" bekomme, also das mit mehreren Tasten ums iDrive... ist das "alte" wesentlich schlechter? Wo sind die Unterschiede? Auf was muss ich sonst noch beim Kauf achten? Freue mich auf eure Antworten ;-) Grüße Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: derMaggus Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann nicht viel dazu beitragen, aber der M3 der Generation E9x hat kein SMG sondern das DKG. Ist was komplett anderes und hat nix mit dem SMG der Generation zuvor zu tun. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man weiß nie , wann sich welche Teile verabschieden . Es hängt halt sehr davon ab wie man mit dem Auto umgeht . Schaue halt das das Auto möglichst nur einen Vorbesitzer hat und wenn mehrere dann eben nicht zu jung . MfG |
Autor: EW1991 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir nur eins ans Herz legen, wenn du jetzt schon zweifelst das der Wagen evtl. dein Finaziellen Rahmen sprängt oder wenn du Angst hast das was Kauput geht würde ich die Finger vom Wagen lassen das sprech ich aus erfahrung kaufen kann man alles aber nicht unterhalten :) Also das Neue und alte Idrive unterscheidet sich zum einem das dass alte eine andere Menü führung hat und neben dem Drehregal diverse knöpfe hat sozusagen als Schnell zugriff früher musste man alles suchen durch drehen und drücken. Und generell gillt BMW als zuverläßig, müsste dir wohl bekannt sein mein Bruder fährt seit 2008 einen M3 e46 und hatte bis dato keine Probleme..... gruß |
Autor: Hiza1989 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahh okay, danke schonmal für die Antworten... Was sagt ihr denn zu dem DKG...? oder doch lieber manuell? es geht nicht darum, dass ich den wagen nicht unterhalten kann, ich möchte nur nicht, dass ich andauernd in die werkstatt muss, weil der vorbesitzer ihn verheizt hat... @ Krümelmonster1972: Das ist witztig, ich bin doch selber noch relativ jung :-D Was gibt es sonst noch beim Kauf zu beachten?Außer halt die üblichen Dinge wie, Lederabnutzung etc checken...? Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: maxichec Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ne frage neben bei... Gibt es beim M3 nicht auch die Sport Automatikgetriebe?? (die haben doch wandlersperre/überbrücken direkte Übertragung und schaltwippen am Lenkrad? Würde die empfehlen!). Und wieso schaust du dir nicht 335i? Mit etwas Kennfeldoptimierung macht er M3 Angst und bleibt immer noch sparsam! (Wolf im Schafspelz!) Gruß Maximilian |
Autor: BMW-Ridah Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, Würde auch zum 335i greifen, billiger in der anschafung und sparsamer als der M3.. Aber trotzdem ziemlich gut unterwegs... Richtig optimieren und du hast einen M3 Jäger! Mfg. Alex "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: Hiza1989 Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da spricht das kleine Kind in mir und sagt "Ich will aber einen M3, ich will ich will ich will!!!" :-D Der 335i sieht leistugstechnisch auch wirklich schick aus, aber ich habe keine Lust am Motor etwas machen zu lassen. Zudem finde ich, dass im Stand der M3 auf Grund seines Karosseriekleides eindeutig schöner da steht... Was gibt es nun für Getriebe? Ich weiß nur von einem manuellen und dem DKG, dass ich mit paddles steuern kann, aber wohl auch im kompletten automatikmodus.... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Stefan177 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit Chip dem E46 M3 vielleicht aber nicht dem E92. Ausserdem ist ein M3 was anderes als ein 335. Das kann ein nicht M-Fahrer garnicht nachvollziehen. Wenn sich auf der Autobahn Fahrzeuge an dich dran heften und die Leute sich in der Stadt nach dem Motorengeräusch umschauen obwohl Du nur einparkst... Ausserdem bin ich mal vor kurzem in einem 335i mitgefahren. Der Besitzer wollte mich auch davon überzeugen, daß der so gut geht wie mein M3 (E46). Es ist kein schlechtes Auto und für den Verbrauch echt gut. Aber mal ehrlich: Wenn man vom M3 kommt ist der *langweilig* gegen den M. Ich hab mich dauernd gefragt was das werden soll wenns fertig ist. Gibt der schon Gas oder spielt der nur? Ein "Nah, jetzt schaust Du aber?" verriet mir dann, daß es das jetzt gewesen war. Mehr kommt nicht. Ich nickte um Ihm seinen Glauben zu lassen und bin ausgestiegen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: AZ BMW Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das hört sich ja an, wie eine enttäuschende situation in einem frauenleben )))). nicht böse sein, fand es nur lustig. |
Autor: 335i-driver Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch mal gerechnet, welche monatlichen Finanzierungskosten bei nem gebrauchten M3 für 44000€ auf einen zukommen - Je nach Anbieter kann man von 1000€ bis 1100€ bei 48 Monaten laufzeit ausgehen. Bei 36 Monaten sind´s dann schon 1300€ bis 1400€ die für den Spaß fällig werden. Bei nem 335i für 28000€ sind´s ca 640€ bis 680€ monatliche Finanzierungskosten bei 48 Monaten Laufzeit. Das sind monatlich ca. 350€ bis 400€ Unterschied für 0,4 Sekunden auf 100km/h - Könnt ja mal nachrechnen. http://onlinekredit.net/autokredit-vergleich.php Und da ist noch nichteinmal Benzin und Versicherung mit drin. |
Autor: Hiza1989 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finanziere das Fahrzeug nicht, sondern kaufe es bar. Versicherungen habe ich schon verglichen und dies liegt auch im Rahmen des machbaren. Es geht mir nur darum, mich über die Faktoren beim Kauf zu informieren... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: EW1991 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner im Forum kann dir sagen ob was kaputt geht. Allerdings bei dem KM Stand dürfte nichts passieren auch nicht bis 100.000km. Und zum Thema 335i und M3 kann ich nur sagen das kann mann überhaupt nicht vergleichen ein M ist ein M ich selber fahr ein 330ci und mein Bruder ein M3 das sind 2 verschiedene Liegen der M ist jeden Cent wert den er mehr kostet..... |
Autor: Hiza1989 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ging ja nur darum, zu wissen, ob man beim Kauf auf irgendetwas bestimmtes achten muss. Ob die DKG getriebe meistens verheizt sind etc pp ... Ja ich denke auch, dass diese Fahrzeug jeden Cent wert ist und bei mobile.de habe ich schon ein paar schicke gefunden.....ca 54t km für knapp 42.000 Euro...das hört sich zunächst gut an, so als Beispiel... :-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorweg: ich will keinem seinen traumwagen mies reden. ich persönlich würd mir mit unter 4000€ netto keinen m3 kaufen. das wäre meine grenze, denn man will ja nicht nur autofahren, sondern auch sonst noch gut leben.ich kenne dein einkommen nicht und es geht mich nix an, ich wollte nur mal meinen senf dazugeben, wie ich es machen würde. was versicherung und steuer angeht, das kannst du ja selbst leicht herausfinden. je nachdem wieviele km du pro jahr fährst, wäre ein diesel unter umständen wirtschaftlicher, das hat dann aber nichts mehr mit M zu tun. aber die spritkosten würd ich beim m3 schon berücksichtigen. man kann den sicherlich unter 10l fahren, aber das ist dann wie der leopard im zookäfig. bei artgerechter bewegung würde ich schon 15l rechnen, super+ natürlich. (und der wird sicherlich bald die 1,70€-marke knacken, tendenz steigend). was die wartungskosten betrifft, ist ein M selbstverständlich ein teures vergnügen. da sind so kleinzeugs wie ölwechsel, zündkerzen, bremsen....du brauchst einfach von allem ein bisschen mehr als üblich, bzw musst die teile häufiger wechseln. ich wills nicht schlimmer reden als es ist, aber ich will nicht wissen, wie oft man beim M neue bremsen braucht. des weiteren ist jedes auto ein überraschungsei, speziell nach ende der garantie. ein M ist ein hochbelastetes Ü-Ei. Der Motor/das Getriebe kann 200.000km halten, kann aber auch nach 30.000km hops gehen. "lobenswert" finde ich, dass du das geld wirklich beiseite hast und nicht finanzieren musst. wer nicht mal den kaufpreis für nen M hat, wird sich den unterhalt erst recht nicht leisten können. abschließende frage, die du dir stellen solltest: du hast geschrieben, dass du beruflich aufgestiegen bist. dazu erstmal glückwunsch, davon träumt doch jeder. aber du musst dich fragen, ob der job sicher genug ist. solltest du mal arbeitslos werden, musst du den M unter verlust wieder verkaufen, einen 335i könntest du aber vielleicht noch halten, bis du wieder was gefunden hast. zu der frage gehört sich auch, ob dein polster nach der anschaffung noch groß genug ist. kann ja immer sein, dass man mal was überbrücken muss für ne gewisse zeit. in so ner situation verflucht man sein auto dann. das sind alle sachen, über die du dir gedanken machen solltest. wie lange das getriebe hält, ist glaub ich die falsche frage. (denn das kann immer passieren). die frage ist, ob du jederzeit genügend rücklagen hast, um es reparieren zu lassen. die wahl des autos ist ja leider nie eine herzensentscheidung, sondern immer eine finanzielle frage. wie gesagt, ich mags dir nicht madig reden und ich hoffe es klingt nicht nach neidergesülze (natürlich bin ich neidisch, wer ist das nicht? aber nicht bösartig), aber du musst dir über die richtigen dinge gedanken machen, sonst ist frust vorprogrammiert. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: e46-fahrer Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier hat mal einer einen Erfahrungsbericht zusammengestellt Link der Verbrauch zum 335i wurde da auch mal angesprochen, habe es nur mal überflogen Bearbeitet von: e46-fahrer am 07.04.2011 um 22:27:11 |
Autor: rafa2808 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem gibts nicht all zu viele Leute hier die einen e92 M3 fahren. Deswegen wird es wenig Erfahrungsberichte geben. Genauso gibt es wenige M3's (e92) die schon über 150 TKM drauf haben, wo man sagen kann "es gibt wenig bis keine Probleme allgemein" zumindest hier im Forum. Ansonsten gilt wie bei jedem Autokauf: Unfallschäden, Vorbesitzer, Laufleistung, wenn von Privat dann wäre sicher ein TÜV Check sinnvoll, Scheckheft, Rost (sollte eigentlich kein Problem sein), sowie dann noch alle typischen Fehler die auf die e9x Reihe zutreffen. Nun viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Gefährt, wenn ich das Geld hätte würde ich auch einen M3 fahren, vermutlich ein e36 Cabrio und ein e92. |
Autor: Hiza1989 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke danke für eure Zusprüche und Denkanstöße ....also ich habe schon finanzielle Rücklagen, will diese aber nicht vollständig für den Kaufpreis ausgeben, sondern als Sicherheit für evtl. Vorkommnisse bei der Bank lassen (evtl. halt Getriebeschade etc, aber ich will es wirklich nicht hoffen!), zudem verdiene ich wirklich sehr gut (für meine erst 21 Jahre), habe aber auch viel dafür getan, um mit diesem Alter schon in einer solchen Position zu sein und deswegen will ich mir halt nun den Traum vom M3 erfüllen. Habe heute auch mit dem BMW Händler hier in der Nähe telefoniert, er meinte, dass "komfortables Fahren" mit einem manuellen Getriebe besser funktioniert und hat ebenso gesagt, dass ich den M auch bei 100/120 auf der Landstraße unter 10l fahren kann. Mal ne andere doofe Frage, wie kontrolliere ich denn genau Bremsbeläge und Scheiben? In dem Link-Verweis auf den Test steht, dass es über USB wohl Probleme mit der iPhoneerkennung gab?! Lässt sich dieses "Problem" mit einem iPhone 4 also einfach über das beschriebene Y-Kabel lösen? Nun ist der M3 ja mit einem hochdrehzahl Motor ausgestattet, wie genau äußert sich dies? Muss ich auf der Autobahn, wenn z.B. ein Audi A6 3.0 TDI Avant von hinten blinkend ankommt in den 3. Gang schalten um zügig von ihm weg zukommen? (Blödes Beispiel, aber dennoch anschaulich...will keine Audi-Fahrer verärgern ;-) ) Was sind die "typischen" Mängel der E92 bzw E9X Reihe? Also wo muss ich konkret hinschauen, wenn ich das Fahrzeug kaufe, entschuldigt bitte, dass ich so nachhake, aber ich habe noch nie einen privaten gebrauchten Wagen gekauft. edit: Ist von Anfang an das DKG verbaut worden oder gibt es noch Modelle mit dem "alten" SMG??? Bearbeitet von: Hiza1989 am 07.04.2011 um 23:41:03 Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: mb100 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um mal Bezug zu nehmen auf das, was hero geschrieben hat: Das alles ist sehr richtig, hängt aber doch irgendwo von der Frage ab, wie Du das Fahrzeug nutzen willst. Wirds Dein Erst- (und einzig-)wagen oder eher der Sportflitzer fürs Wochenende? Ich zumindest würd so ein Fahrzeug nicht als Erstwagen fahren. Und natürlich auch nur als Saison-Fahrzeug Sicher irgendwo, um den Motor und Rest-Auto zu schonen, auch durchaus, um den Geldbeutel zu schonen (auch wenn das eigentlich nicht unbedingt erforderlich sein sollte...), aber auch, um das "M-Fahren" was Besonderes sein zu lassen. Wie auch immer: wenn Du den Wagen von privat kaufen solltest, dann würd ich unbedingt nen Gebrauchtwagen-Check machen lassen. Eventuell sogar direkt bei BMW - die erscheinen mir für so nen Spaß kompetenter als ne x-beliebige TÜV-Stelle aufm Land. Kostet sicher auch net wenig, is aber durchaus gut angelegtes Geld. Und auch wenn ich ihn vom Händler kaufen würd, würd ich mal jemand, der sich mit Autos auskennt, mit hingucken lassen (bzw. dann evtl. wirklich mal zum TÜV fahren). Solltest Du tatsächlich planen, den Wagen als Erstfahrzeug fahren zu wollen, dann überleg mal, wie viel Du fährst - und ob es sich nicht rechnet, das Ganze durch nem kleinen Hupfer (Smartie o.ä.) zu ergänzen. Interessehalber - und auch zur Beantwortung dieser Frage: Was fährst Du derzeit so? Und was wird mit Deinem jetzigen Fahrzeug? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Hiza1989 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaa die Frage, ob ich mir noch einen kleinen Dieselflitzer zulege, habe ich mir auch schon gestellt, ich habe aber nur eine Einzelgarage :-D :-D.... Naa keine Ahnung, ich fahre so um die 25.000 km im Jahr. Der BMW M ist nicht mein erstes schnelles Fahrzeug, ich bin von zu Hause Porsche und AMG gewöhnt, ohne jetzt angeberisch klingen zu wollen. Momentan fahre ich gar nichts besonderes (einen normalen 120d als 5 Türer vom Autohaus), da mein wunderschöner 123d zusammen mit den Autos meiner Eltern gestohlen wurde, komplette Tiefgarage leer geräumt :-O .... Meine Autobilanz: Zum Führerschein ein Opel Astra GTC, dann ein BMW 123d und nun soll es eben der M3 werden. Das Geld der Versicherung habe ich noch nicht erhalten, es ist aber auch nicht zwingend nötig für den Kauf und Unterhalt des M3. Wenn ich das Geld von denen erhalten habe, überlege ich eher ob ich davon noch einen kleinen Diesel..Polo oder sowas, kaufe oder das Geld wieder meinem Dad gebe, schließlich muss ich zugeben, dass er den 123d größtenteils bezahlt hat ;-) Wo liegen denn nun die typischen E9X Mängel? Ist es seit Baubeginn ein DKG oder waren die ersten noch SMG´s ? Danke für eure rege Beteiligung und eure Zusprüche :-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Christopher05 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum least du keinen M3 als Neuwagen? So kannst du dir wenigstens sicher sein, dass der Wagen nicht verheizt ist. Und viel mehr als 1.000 Euro im Monat dürfte der nicht kosten. Nach 2 - 3 Jahren kommt ein Neuer her. Falls sich beruflich etwas zum Negativen wenden sollte, kannst du mit deinem Eigenkapital ohne größere Probleme die Restraten bezahlen. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , leasen würde ich als Privatperson nicht machen . Bei der Rückgabe heißt es dann , ein Fussel hier , ein Fleck da usw. . Da sind schnell ein paar Tsd. weg extra weg . MfG |
Autor: Hiza1989 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte nunmal eine Auto haben, was mir gehört und was bezahlt ist und nicht von irgendwelchen Bank bzw Autohäusern abhängig sein ;-) Es bedeutet Unabhängigkeit, ein Auto selbst zu haben und selbt bezahlt zu haben. Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Christopher05 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ahja, erzähle das mal einem erfolgreichem Unternehmer ;-) Spaß beiseite. Wenn du dir den Wagen kauft, bedenke bitte zwei Dinge. Auch, wenn du sie zum xten Mal hören wirst. Zum einen: Du bist erst 21 Jahre und längst nicht am Ende deiner Karriere. Könnte da ein M3 vielleicht zum Stolperstein werden? Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Und zum anderen: Frage dich ehrlich, ob du genügend Geld verdienst. Ein kleines Beispiel: In meinem Freundeskreis sind einige Leute, die mit Ende 20 sehr viel Geld verdienen. Zwei davon fahren einen (gebrauchten) Porsche Carrera S (T-Car Audi A6) und einen (gebrauchten) Audi R8 (T-Car Audi TT). Beide würden für ein 5-stelliges Jahresbrutto nicht einmal im Traum daran denken, dafür aufzustehen und arbeiten zu gehen. Diese Autos sind zwar ein wenig teuer, aber dein Gehalt sollte in eine 6-stellige Richtung streben. Bearbeitet von: Christopher05 am 08.04.2011 um 21:48:43 |
Autor: mb100 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur nebenbei ne kurze Frage: was genau is ein T-Car? Ich finds gut, dass der TE den Wagen nicht leasen, sondern wirklich kaufen will. Was ohnehin sinnvoll(er) ist, wenn man den Wagen auch behalten will. Leasing macht nur Sinn, wenn man den Wagen auch nach der Laufzeit dann abstoßen will. Bei Geschäftsleuten isses halt scho aus steuerlicher Sicht günstiger, gut für die Kalkulation - und nicht zuletzt kann man das Geld, das ein 7er (auf einen Schlag) kosten würde, sinnvoller einsetzen. Beispielsweise in ne Maschine für die Produktion. Matthias, in dessen Familie auch ein Leasingfahrzeug rumfährt... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Christopher05 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alltagsauto :-) |
Autor: Hiza1989 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ist es eine absolute Kostenfrage, ich sehe den BMW M3 nicht als Stolperstein. Ich bin froh, dass ich in so weit schon finanzielle Rücklagen habe, dass ich davon das Auto, die erste Versicherung und evtl Ersatzteile zahlen kann, ohne irgendwelche Risiken einzugehen, da es finanzielle Rücklagen sind und somit nicht gefährdet wird, dass ich im schlimmsten Fall den Kühlschrank nicht mehr Füllen kann oder die Miete nicht zahlen...Lediglich das Tanken wird von meinem Lohn bezahlt... Ich habe selbst das worst case spielchen durchgeführt und kann meinen unterhalt (lebenskosten und auto) noch knapp 10 Monate durchhalten ohne unter der Brücke zu schlafen und im schlimmsten Fall muss ich den M3 dann wieder abstoßen. Dies sind jedoch nur worst-case Szenarien und es wird nicht dazu kommen, da ich in meiner jetzigen Position nur aufsteigen kann.... Ich find wirklich gut, wie ihr das Thema auffasst und nicht als Neider Thesen wie "Mach erstmal Schule fertig und fahr weiter deinen Polo" oder "Scheiß Blender" ausschreibt....Wenn ich das Fahrzeug dann wirklich kaufe, mache ich auch eine Fotostory ;-) Nochmal zum Kauf selber: was sind typische E9X Fehler??? ;-) ..."Fehler"...BMW kann ja eigentlich kein Fehler sein :-D Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema SMG: Zuerst gabs den M3 nur als handschalter, dann kam das DKG dazu. SMG gabs meines Wissens nie für den e9x M3. Wenn man sich zum Thema SMG mal einliest, kann man nur sagen "zum Glück". Denke das DKG ist schon was ganz feines. Puristen nehmen trotzdem den Schalter. Zu den typischen e9x Fehlern kann ich nicht viel sagen,nur, dass ich bisher recht wenig von gravierenden Sachen gelesen habe. Der schlimmste "Fehler" ist eigentlich schon des Design der Limo ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puhh da bin ich ja erleichtert, natürlich soll das SMG wohl ein schönes Getriebe sein, aber auch sehr anfällig (immer abhängig vom Fahrer)... Ja jmd sprach von den "typischen" Fehler der E9X Reihe.... Och in find das Design der Limo nicht so schlimm, doch da meine Freundin und ich keinen Zuwachs geplant habe, Reisetaschen und Golfbags auch in das Coupe gehen...sehe ich keinen Grund für die Limo..... Wenn dann will ich später mal nen richtigen Pampersbomber, so wie Audi RS6 MTM oder so Spielchen, aber nun back to the topic ;-) edit: Weiß jmd, wo ich im Internet die Bedienungsanleitung bzw das Benutzerhandbuch des BMW E92 M3 finde? Hab schon ein bisschen geschaut, aber in keinsterlei weise etwas gefunde...wollt mich schonmal etwas einlesen :-) Bearbeitet von: Hiza1989 am 09.04.2011 um 12:20:46 Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hilft dir vermutlich nichts, aber ich sag's trotzdem mal: Beim mein BMW-Portal kannst du dich anmelden und deine Fahrgestellnummer eingeben, dann bekommst du alle passenden Anleitungen zum runterlasen. Ist aber eigentlich für den Eigentümer gedacht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch mensch mensch, tolle Antwort wirklich *buuuuh* :-D Nein im Ernst, danke...aber ich denke, wenn ich die Fahrgestellnummer habe, habe ich ja das Fahrzeug und somit dann auch ein "echtes" HandBUCH ;-).... Wollt halt jetzt schonmal so ein bisschen lesen, bezügl der Einstellunsmöglichkeiten bla bla... Habe heute über BMW Impulse den Prospekt und die Preisliste zum M3 bekommen, jedoch beim neuen Modell...sehr eindrucksvolle Bilder und feine kleine Texte ;-) EDIT: Finde bei Mobile.de auch US Import Fahrzeuge...allgemein genießen ja Importfahrzeuge keinen so guten Ruf, oder? Finde da Modelle, die auf den "ersten" Blick umgerüstet sind, also europäische Tempoanzeige (nur km/h) und auch keine Seitenbegrenzungsleuchten... Nun weiß ich von einem Bekannten, der ein Importfahrzeug hat (Peugeot 207), dass er einen anderen Felgenlochkreis hat... mhh kann man einen BMW M3 als US-Import nun kaufen oder lieber die Finger davon lassen? Preislich sind die ja wirklich unschlagbar ... Bearbeitet von: Hiza1989 am 09.04.2011 um 17:37:08 EDIT II: (off topic) http://www.youtube.com/watch?v=uaprBXHmm6U Böse wie die sich in den Kommentaren da in die Haare kriegen :-D ...Wie sieht es in der Realität aus, sollte ich mit einem M3 auf der Autobahn eine 335i vorbeilassen? ;-) Bearbeitet von: Hiza1989 am 09.04.2011 um 18:49:08 Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Importfahrzeuge sind halt oft unseriös. Da steht ein M3 für die Hälfte des dt Preises, der steht dann aber angeblich noch in England und wird nach der Bezahlung über ein treuhandkonto überführt (angeblich läuft sowas oft über Western Union ab wenn ich mich recht erinnere). Nur mit Treuhand hat das nichts zu tun: du überweistund das Geld ist einfach futsch. Der "Verkäufer" bekommt das Geld, du aber nichts. Vor solchen geschichten hätte ich halt Angst an deiner Stelle. Mein Tipp: Finger weg! Geiz ist nicht geil, sondern gefährlichen dumm. Wer zu wenig zahlen möchte, wird oft Opfer eines Betrugs. Thema 335i: das ist halt eine ganz andere motorcharakteristik. Klar, wenn der 335i gekippt wird, sind's nur noch 20ps Unterschied, das ist nichts. Der M3 hat seine stärken im hochdrehzahlkonzept und im Fahrwerk. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: maxichec Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Wen du dir M3 wünschst und es Finanziell nichts im Wege steht, dann..... Nimm einen Sachverständiger etc... fahre hin und Kauf es... Jedes Auto kann kaputt gehen... wen man davon ausgehen würde dann würde man überhaupt kein Auto kaufen wollen! Also schauen dass das Auto schon beim Kauf in technischen, Optischtischen guten Zustand ist (gutachter etc.) und Spaß haben! ;) MfG Maximilian |
Autor: Hiza1989 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir z.B. dieses Fahrzeug hier anschaue: Link Okay, es hat nun nicht das Navi Prof, sondern nur das Business, wenn ich das auf Grund der Größe des Bildschirms richtig erkenne, aber sonst steht der preislich bei den Km echt gut da, wie ich finde, oder was meint ihr? Klar, ein Fahrzeug, was noch im Ausland steht würde ich nicht kaufen, ich würde auch keine Privatmann vorab Geld überweisen, dann fahr ich da lieber hin und schleppe halt knapp 42t Euro bar mit mir rum...auf solche Risiken wie Vorabüberweisungen ins Ausland etc. lasse ich mich nicht ein, habe noch eine schönes Fahrzeug bei einem Händler in Reutlingen gesehen...dies ist ein Händler, da könnte ich vorab überweisen... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vorab wird garnichts überwiesen: falls der Händler Konkurs geht, ist das Geld weg. Kannst es einklagen und wegen betrug anzeigen, dein Geld siehst aber nimmer. Du kannst schon bei dem Händler kaufen, aber Geld gibt's erst, wenn du Brief und Auto hast. Edit: schau dir mal die anderen Wagen des Händlers an: 16 Autos insgesamt, davon einige unfaller. Du willst dir nen absoluten gourmetwagen kaufen, gehst aber zum "hinterhofhändler". Ich weiß der Preis verlockt und ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber zahl lieber ein paar Euro mehr und nimm nen 100% seriösen Händler. Beim Preis schaltet das Gehirn ab. Ging mir selber so, nur da gings um ein 5000€-Auto. mach nicht den gleichen Fehler wie ich! Bearbeitet von: hero182 am 09.04.2011 um 21:58:38 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, wenn ich einen unterschriebenen Kaufvertrag habe und das Geld ca 4 Werktage vor Abholung überweise dürfte dies doch kein Problem sein oder? Wie soll ich es denn sonst machen? Ich möchte wirklich ungern im Zug auf dem Weg zum Händler (Reutlingen z.B. knapp 43t Euro) bei mir tragen, das war in meinem voherigen Beitrag eigentlich nicht so ernst gemeint. Problematisch wirds nämlich, wenn ich das Fahrzeug am Wochenende holen sollte (berufsbedingt) und dann nicht bei meiner Bank am Schalter eine Sofort-Überweisung tätigen kann... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normalerweise nicht , denn die Bank sollte nicht länger als 3 Tage für die Buchung bzw. Überweisung brauchen . MfG |
Autor: hero182 Datum: 09.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten garnicht beim Hinterhofhändler kaufen, dann brauchst auch keine Angst haben. Die Chance, dass zb ein Vertragshändler oder ein großes autohaus pleite gehen, ist doch beträchtlich geringer. Das ist auch für die Gewährleistung/ Garantie nicht ganz unwichtig! Der Händler ist dein erster und unter Umständen einziger Ansprechpartner für solche Sachen. Ist der pleite, schaust du in die Röhre. Ich hab mir ehrlichgesagt noch kein Auto für so viel Geld gekauft, würde aber auch nicht mehrere zehntausend Euro mit mir rumtragen. Geh doch zum seriösen Autohaus, lass deine Bonität prüfen, mach nen kaufvertrag, nimm's Auto mit und überweise. Wobei man angeblich ja bei Barzahlung bessere verhandlungschancen haben soll....musst du wissen. Was ich dir aber sich sagen kann: schau nicht aufs Geld, kaufe beim seriösen Händler. Finger weg vom Importwaren vom ali im Hinterhof. Das sind 3 Gründe, nicht dort zu kaufen. Ich bin gewiss nicht fremdenfeindlich, also bitte nicht falsch verstehen, aber die genannte dreierkonstellation schätz ich als gefährlich ein. Ein Importwaren an sich muss nicht schlecht sein, ein Wagen vom Verkäufer mit Migrationshintergrund auch nicht und Hinterhof auch nicht. Alles drei zusammen ist aber absolut kein gutes Vorzeichen. Ich bin dafür, dass jeder mal Lehrgeld zahlen muss, aber ich würd dich gerne vor 37000€ lehrgeld bewahren, das ist ne ganze Menge. Gib's lieber mir ;) Nur noch eine Sache: die Firma aus deinem Link ist eine Limited. Lies dich doch mal grob in die Limited ein, dann willst du dort nichts mehr kaufen. Egal wie gut das Angebot ist: bei ner Limited kaufen ist für mich tabu, vor allem wenn's um größere Dinge geht. Bearbeitet von: hero182 am 09.04.2011 um 23:50:16 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaube nicht das ein Hinterhofhändler einen E92 M3 stehen hat . Und wenn ja , würde ich dort mit Sicherheit keinen kaufen . MfG |
Autor: Hiza1989 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja zumal ich das Risiko nicht mag, mit so viel Geld im Zug zu sitzen, selbst wenn ich es iwie am Körper trage, finde ich, dass es auch irgendwie unseriös wirkt, wenn ich dem Händler dann 43 Flocken bar auf den Tisch lege... Ich schau, wie ich es am besten abwickel nun... Mein favourisierter M3 steht momentan hier http://home.mobile.de/AUTOHAUS-SCHWABEN-REUTLINGEN-GMBH ...finde derzeit keinen besseren auf den Portalen mobile.de oder autoscout24.de , aber "mein" BMW Händler kontaktiert mich Anfang nächster Woche nochmal und schaut, ob er mir etwas aus dem BMW "Premium Selection" Pool ziehen kann, dies wäre natürlich die beste Möglichkeit. Man kennt mich dort, ob ich da vorab überweise, das Geld dort bar hinbringe oder hinterher überweise oder sie mir sogar das Auto vorbeibringen (ca 25 Min Autofahrt) ;-)...spielt da keine Rolle, hoffe er findet etwas für mich... ....so nun muss ich mich mal um meine Freundin kümmern, sie hat schon schlechte Laune, weil sich momentan neben meiner anstrengenden Arbeit nach Feierabend alles nur um den M3-Kauf dreht :-D ... Wüsche allen noch ein schönes WE P.S. Bitte Info´s zu den typischen E9X "Mängeln" --> Danke Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Frau bzw. Freundin ist immer wichtiger als ein Auto . Sie kann Dich hegen und pflegen , das Auto nicht oder nur bedingt :-) MfG |
Autor: maxichec Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ja, stimmt eine gegenseitige Beziehungspflege, zusammen sein ist wichtiger! Ein Auto ist nur ein gegenstand für einen Luxusausdruck für anderen Fortbewegungsmittel was nicht von lange dauer ist in gegenteil zu einer Harmonische Beziehung! (Familie, Freundin, Frau!) Noch mal zu deinem favorit. Es hat schon 2 Vorbesitzer, 58Tkm und V-Max Aufhebung würde da sehr vorsichtig sein. (Das Auto wurde gehetzt!?) Lieber erst Besitzer und ohne Pfusche am Auto auch wen man 1-2T€ mehr ausgeben müsste. MfG Maximilian |
Autor: Stefan177 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nimm nen Scheck mit. (Bankbestätigt). Vorher abklären. Oder: Kläre es im Vorfeld mit der Bankfiliale im Ort ab, daß sie die 40k Euro haben und heb das Geld erst dort ab. Kannst ja mit ihm hingehen, nachdem Ihr das schriftliche geklärt habt. Ich hatte beim 550er nen ziemlich lockeren Verkäufer. Ging um nicht ganz soviel, aber fast. Der gab mir den Brief ein paar Tage vorher mit heim, damit ich ihn anmelden kann und mir so die Überführungskennzeichen spare. Das Geld hat er dann als ich ihn abholte nichtmal angeschaut und sagte "Du machst nen ehrlichen Eindruck, ich vertrau Dir." ^^ Der mit dem M3 war noch besser: Er hatte mir Brief, Schlüssel usw. alles übergeben, Kaufvertrag war unterschrieben. Das ganze haben wir auf der Straße auf dem Kofferraumdeckel des Autos gemacht. Plötzlich rief ihm sei Frau aus der Wohnung zu er müsse mal ganz schnell hochkommen. Er rannte zur Haustür und verschwand. Ich stand auf der Straße mit dem M3, mit Brief, Schein, Schlüssel, Kaufvertrag UND GELD und verstand die Welt nichtmehr. Wir hatten nen eigenen Kaufvertrag geschrieben, nur mit Namen, der Kerl hätte nichtmal meine Adresse oder Telefonnummer gehabt. Mitten in München, kein Mensch hätte mich mehr gefunden, wenn ich abgehauen wäre. Ich denke mir immer, je teuerer die Autos werden, desto laienhafter irgendwie die Verkäufer. Mit Autos bis 20.000 Euro sind mir solche Geschichten nie passiert. Was ich eigentlich sagen will: Je mehr Geld, desto lockerer würde ich das sehen. Betrüger treiben sich in der Regel nicht im 40.000 Euro bereich rum, sondern eher im 10.000 Euro Bereich. Also nicht immer vom schlimmsten ausgehen, aber trotzdem mit allem rechnen. Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2011 um 10:59:51 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Hiza1989 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo wieder da, Freundin ist gerade Brötchen holen :-D .... Okay nun mal zu Vmax, ist die Geschwindigkeitsabregelung mit dem M Drivers Packet nicht auf so 270 km/h angehoben?.... Vmax bedeutet hingegen, dass das Fahrzeug überhaupt keine Sperre drin hat und an die 300 (laut Tacho) rennt.... --> Bin ich richtig in dieser Annahme? Das Fahrzeug wird wahrscheinlich am Wochenende geholt, da ist nix mit Bank und so ;-) ...:-/ Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Stefan177 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm Dir nen Tag Urlaub und wickel das ordentlich ab, wenn Du Bedenken hast. Ansonsten am Wochenende: Scheck (wenn er das nimmt) oder Bar. Hilft nix. Überweisen würde ich nicht, weil das Geld ist definitiv weg. Das Bargeld hast Du bis zum Schluss in der Hand. Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2011 um 11:02:28 Bearbeitet von: Stefan177 am 10.04.2011 um 11:02:51 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Hiza1989 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja werde es wohl oder übel per Bargeld abwickeln und einen Freund zur Sicherheit mitnehmen....einem dem ich vertrauen kann ;-) ... Kennt keiner die E9X "Mängel" , die hier einer angesprochen hat ? ;-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Freude_am_driften Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob er im stand minimal unruhig läuft ! Mein Bruder seiner macht das nämlich - KM-Stand: 44xxx. Ansonsten gibts da nicht viel zu testen eher die Papiere (Serviceheft - alle Rechnung anhand der Fahrgestellnummer ausdrucken lassen) usw. fährste quer,siehste mehr |
Autor: Hiza1989 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na was haben wir denn hier: Link Ein BMW Premium Selection trotz zweifachem Unfallschaden??? :-O ...Der Wagen hat echt einen tolle Ausstattung, besonders das High End Soundsystem von BMW Individual lässt mich schwärmen...aber wenn jemand sein Auto zweimal fast platt fährt, ist ja anzunehmen wie er damit gefahren ist....d.h. Finger weg...oder?! :-/ Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich seh da nix von premium selection. "der kaufvertrag wird mit dem vorbesitzer geschlossen" *hust* ;) zumindest dem autohaus is der wagen zu heiß. ich weiß ja nicht, wieviel ein m3 kostet, der gut ausgestattet ist und keinen unfall hat und so weiter und sofort. aber so viel mehr kann's nicht sein, oder? lieber nochmal 5000€ drauflegen, bevor du was kaufst, von dem du nicht 100 pro überzeugt bist. bei nem 40.000€-wagen kommt's auch 5000 auch nimmer drauf an. hauptsache nichts über's knie brechen. das schlimmste beim autokauf (gleich hinter geiz) ist zeitnot. klar möchtest du den morgen vor der tür stehen haben, aber zufrieden wirst du nicht sein. warte ab, bis "dein" auto kommt. ich hab meins durch nen zufall gefunden (auch wenn's "nur" ein 320d ist), aber die besitzer waren nett, der wagen hat alles was ich brauche, ist unfallfrei, gut gewartet, und mir gefiel die farbwahl. warte einfach bis der wagen dabei ist, von dem du sagst "der is es und kein anderer", von dem du 100 pro überzeugt bist. und den nimmst du und wirst glücklich. (falls es jemanden interessiert, wie's bei mir war: hatte seit einer woche nach einem audi a3 gesucht (schande über mich), aber immer ein auge nach nem 320d als zweite wahl offen gehalten. hab dann nen a3 besichtigt, der war entgegen den bildern total ungepflegt und hatte hier ne macke, da nen kratzer. es passte einfach nicht. es war freitag, überführungskennzeichen hatte ich schon besorgt, es galt also noch 4 tage, in der zeit wollte ich ein auto finden. sind dann sehr enttäuscht heimgefahren, ich wollte für diesen tag nichts mehr von autos wissen. nur meine freundin und meine mutter haben noch im internet gesucht, ich stand kurz daneben. (zwischeninfo: zu dieser zeit kannte ich alle 320d aus mobile.de und autoscout auswendig). meine mutti rief die unmöglichsten autoverkaufsseiten auf und plötzlich sagt sie: "hey, schau dir den mal an!" (die seite hat ganze 2 ergebnisse angezeigt). ich war stinkig, nehme mir die maus und war gerade dabei, die seite wegzuklicken mit den worten "da inseriert doch keine sau!". um's kurz zu machen: genau dieser wagen steht jetzt in unserer garage und versüßt mir das autofahrerleben.) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Freude_am_driften Datum: 10.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- FINGER WEG ! Das Autohaus will nichts mit dem M3 zutun haben ! 2 Unfallschäden und der Vorbesitzer heisst "Kahyaoglu" mehr sag ich nicht zum Fahrzeug ! Kann Dir für einen neuen M3 20% vom VK anbieten direkt aus dem Werk in München falls interesse besteht ! fährste quer,siehste mehr |
Autor: Hiza1989 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, habe heute mal aus Interesse mit dem Verkäufer des oben genannten BMW M3 mit zwei Unfallschäden telefoniert. Er macht eigentlich einen sehr netten Eindruck. Also die Schäden sind einmal Frontschaden und einmal ein Schaden an der Fahrertür, die ausgewechselt wurde. (Auffahrunfall und das andere Mal ist beim Spurwechsel passiert) Die SChäden sind von Anfang und Ende 2009...BMW hat die SChäden für jeweils knapp 8000 Euro repariert...Fahrzeug ist scheckheft gepflegt und hat HU/AU erst im Jan 2011 bekommen.... ...Ob es ein Verlass ist, wenn BMW die Schäden repariert hat? Find den Wagen von der Ausstattung echt super, besonders das High End Soundsystem, doch irgendwie sagt mein Kopf mir, ich sollte Abstand nehmen von einem Unfallwagen ;-) Edit: Finde bei mobile.de häufiger Fahrzeuge, die eine solch abgeänderte Frontstoßstange haben mit LED Leisten drin. Von welcher Firma sind die, wer verbaut das? Bin entweder zu blöd, dies bei BMW zu finden oder es ist ein anderer Hersteller...?! Link (P.S. Das Fahrzeug dient nur als Beispiel, ich kaufe keinen M3 mit 122t km :-D und dann ist der Preis auch noch unverschämt ;-) ) Bearbeitet von: Hiza1989 am 11.04.2011 um 13:30:08 Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu den LEDs: das sind meist welche von in.pro oder hella, sieh dich da mal um. originale von bmw kenne ich keine. was ich mich bei dem letzten m3 noch frage: da steht doch was von euro-plus-garantie bis 2012. da musst du aufpassen, denn die garantie wurde zwischen einem autohaus und dem vorbesitzer geschlossen und würde im falle deines kaufes nicht automatisch auf dich übergehen! abgesehen vom faden begeschmack durch die unfallschäden (gut, wenn sie bei bmw behoben wurden - ok) sieht der schon 100mal seriöser aus als der vorherige beim "hinterhofhändler", wie ich ihn genannt habe. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Hero, danke für deine rege Beteiligung ;-) Okay, aber es wird sicherlich nicht ganz günstig, diese einbauen zu lassen oder? Müssen ja eingesetzt werden, evtl verspachtelt und mit lackiert werden oder? Ja natürlich sind die Schäden von BMW behandelt worden und auch das Autohaus Zeisler hat mir versichert, dass man von den Schäden nichts sieht... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: e46-fahrer Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn wir hier von Preisen zwischen 10 - 20000,-eur reden würden, hätte ich gesagt ok wenn der Preis stimmt, dann kann man bei Unfallschäden auch mal drüber hinweg sehen (solange sie gut behoben wurden sind ) aber in deiner Preisliga würde ich nach einem ohne Unfall suchen, es sei denn du hast das Geld locker auf der Tasche und dir macht ein weiterer höherer Verlust beim Wiederverkauf nichts aus für 44 Scheine sollte schon was besseres zu finden sein |
Autor: Hiza1989 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find momentan keinen, besser ausgestatteten M3 ...will auch eigentlich nur knapp 43 Steine ausgeben, da ich doch noch ein bisschen was am Fahrzeug machen werde (nur Kleinigkeiten)... ... werde wohl weiter suchen bzw warten müssen... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Ischl Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die LED Tagfahrleuchten gibts auch original von BMW, ich hab vor paar Tagen bei meinem BMW Händler welche gesehn. Gruß |
Autor: Stefan177 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unfallschaden kann man gut handeln. Dir sollte aber klar sein, daß es keine Garantie auf den Wagen gibt, da Du wie gesagt "den Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer schließt". Nimm Dir auf jedenfall ein Lackdickenmessgerät mit, wenn Du den Wagen anschaust. Und die Rechnungen zeigen lassen von der Reparatur. Fotos gibts sicher auch davon. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Hiza1989 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Rechnungen gibt es über die Reparatur der Schäden... okaay, danke für den Hinweis, dass die Garantie erlischt. Habe ich den irgendwie eine Möglichkeit eine Garantie für einen Wagen zu bekommen? Jetzt ganz allgemein, denn irgendwie kann ich mich mit den zwei Unfallschäden nicht ganz anfreunden.... Wo bekomme ich denn so ein Lackdickenmesser her und was kostet sowas oder kann man sowas leihen? Es wird echt schwierig ein passendes Fahrzeug zu finden, finde z.B. auch den hier sehr nett. Guter Preis und "wenig" Kilometer...nur nicht, dass ich mich nach 2 Monaten an dem Rot satt gesehen habe: Link Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke , wenn Du das Auto wieder verkaufen willst , mußt Du auch wieder einen Verkäufer finden der einen Unfaller kauft . Und dann hat er eine Hand und noch mehr KM drauf . Das macht die Sache nicht wirklich leichter . Ich würde mir das noch mal genau überlegen . MfG |
Autor: Plankton Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde neue BMW's die "eine Farbe" haben viel schöner. Sonst sind eh fast alle Schwarz-Silber-Grau.... |
Autor: Hiza1989 Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe zwar nicht vor, das Fahrzeug zu verkaufen...aber es kann ja immer etwas sein. Man braucht plötzlich sehr viel Geld oder man findet einfach ein neues "bezahlbares" Traumauto...da wird es schwierig einen Unfallwagen zu verkaufen und ich könnte auch keinen dann anlügen und sagen, es sei ein unfallfreier Wagen... ...sowas macht man nicht ;-) Umso mehr ich den roten Link hier betrachte, desto besser gefällt er mir nur, werde nur mal den Verkäufer fragen, welche Extras drin sind, kann z.B. auf dem Bild nicht erkennen, ob es das Business oder das Professional Navi ist ;-) Was sagt ihr sonst zu dem roten? Ist der auf Grund der Farbe so günstig? Normalerweise liegen Fahrzeuge mit knapp 50t km in dieser Preislage... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gegen den roten spricht erstmal nichts, könnte man sich durchaus mal ansehen. die bilder sind halt z.T. nicht recht aussagekräftig, da etwas schlechte perspektiven gewählt wurden. schau dir den doch mal an, falls der verkäufer nett und seriös klingt. wegen der garantie: sollte der wagen noch garantie vom händler drauf haben, müsstest du mit dem händler vereinbaren, dass du die garantie übernimmst. u.U. ist sowas aber auch im garantievertrag schon geklärt. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorab anschauen ist nicht, das Fahrzeug steht knapp 3 Autostunden von mir entfernt...daher wird geschaut und direkt gekauft ;-) Habe ihm nun geschrieben, dass er mir bitte eine Liste der verbauten aufpreispflichtigen Extras schickt und bessere Bilder, so z.B. Inneraum Fahrerseite, damit man evtl auch Lederabschürfungen etc sehen kann. Ich könnte mich durchaus mit dem roten Flitzer anfreunden...der liegt preislich so gut, den könnt ich sogar noch umlackieren lassen :-D ...Spaß wenn er nun die Extras hat, die ich nahezu als Pflicht ansehe: Navi Prof (Business reicht mir nicht) Dämpfercontrol (EDC) Soundsystem Professional und im besten Fall: M Drive sowie M Drivers Package...... ja dann könnte es sein, dass ich bald eine Fotostory über meinen roten M3 anlege ;-) Woaah ich sitz hier gerade wie ein kleines Kind und freu mich (naja bin ja auch "erst" 21:-D ) Angenehme Nachtruhe nun, muss heute wieder um 10 im Büro sitzen ;-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: apfinki Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Autohaus Zeisler ist von mir nur ca. 5 Minuten entfernt. Mein E36 war da die letzten Jahre auch immer. Unteranderem wurde dort auch bei mir ein Frontschaden instandgesetzt. Also die Jungs sind schon ok ;-) Wenn du willst kann ich mir den ja bei Zeit mal angucken? |
Autor: Hiza1989 Datum: 12.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wär echt ne coole Sache, danke ;-) Das Autohaus hat mir versichert, dass die Schäden professionell behoben wurden und man keinerlei Mängel mehr sieht (Spaltmaß etc)... Wäre cool, wenn du also nach Feierabend da mal kurz vorbeischaust und dir den Wagen mal anhörst bzw anschaust, da es für mich doch etwas weiter weg wäre... ...und um dort hinzufahren und zu sehen, dass der Wagen nichts taugt, wäre mir die Zeit zu schade ;-) Danke...! Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Hiza1989 Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo Leute, habe soeben mit dem hiesigen BMW Händler telefoniert und er hat mir ein Fahrzeug rausgesucht: BMW M3 Coupe 51t km EZ: 29.10.2007 2. Hand (Erste Hand BMW, zweite Hand BMW Kunde) Unfallfrei in jerez schwarz Leder Novillo (einfach, nicht erweitert) M-Drive EDC Alarmanlage Lehenbreitenverstellung USB Interface PDC vorne und hinten Navi Professional + TV Funktion M Drivers Package Hifi Professional usw. (dies sind die wichtigsten Merkmale) BMW bietet mir natürlich die voll umfassende (bis auf Gummiteile, Bremsbeläge etc) "erweiterte" Garantie an.... Nunja jedoch kostet das Fahrzeug 48.900 Euro, meine Grenze war eigentlich nun 45.000 Euro. Ich habe zwar die 3.900 Euro mehr, weiß jedoch nicht, ob ich 3900 mehr zahlen soll, nur damit ich das Fahrzeug von BMW habe. Fahrzeuge mit identischer Ausstattung (ohne Garantie) liegen so bei 41-43t Euro?! Was nun? Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Mayo320i Datum: 15.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das musst DU selbst wissen, es kann dir hier im Internet nicht jeder DEINER Kaufentscheidung ab nehmen... Wenn du die 4000€ hast, dann mach es, da du einenn dirketen BMW Ansprechpartner hast, was immer besser ist... Link? Bearbeitet von: Mayo320i am 15.04.2011 um 10:03:12 |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen M3 in der Preislage würde ich immer bei BMW kaufen, die paar tausend euro die du woanders sparst, könntest du doppelt draufpacken wenn du keine Garantie hast und dich dann noch mit nem Fähnchenhändler rumärgerst bei BMW gibt es die Europlus und gut ist, ein bisschen handeln wirst du ja auch noch können |
Autor: ASCO 328i Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast doch so viel geld! warum machst du dir nen kopf? wenns kaput geht lässt du reparien. oder bezahlt das dein vater :D :D :D |
Autor: Hiza1989 Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und zack...da habe wir den ersten Neider, der nicht damit klar kommt, dass ein 21jähriger sich einen M3 kauft. Nur damit du beruhigt bist und ich dein Schubladendenken bediene: Natürlich komme ich aus wohlhabendem Elternhaus und habe dadurch die besten Schule besuchen können und sitze nun mit meinen jungen Jahren in einer Position, von der andere nur träumen. Geld macht vieles einfacher und ich gebe ehrlich zu, dass ich ohne Geld (was in teure SChulen etc geflossen ist) nicht in der jetztigen finanziell unabhängigen Situation wäre. Doch Geld allein macht noch keinen Menschen aus... Der M3 wird von mir bezahlt, ich habe für dieses Geld gearbeitet und Geld gut angelegt, meinen Vater brauche ich dafür nicht. Außerdem denke ich nicht, dass ich mir anmaßen lassen musst, wie du redest! Wenn man Geld hat, muss man es nicht unnütz rausschmeißen....natürlich kann man im Club ne Jerobeam Flasche Absolut kaufen und ein paar Scheine auf den Tresen legen...aber was bringts? Wenn man Geld immer rausschmeißt und nicht überlegt, wo man es investiert und wie, dann ist Geld auch ganz schnell weg.... ....aber herzlichen Dank für deinen hilfreichen und sehr aufschlussreichen Kommentar ;-) back to topic: Es gibt keine Link zu dem Fahrzeug, die Bilder bekomme ich noch, da der Händler meinte, er hätte noch keine... Aber Gebrauchtwagengarantien bieten auch "normale" Händler an, oder?! Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja auch, aber meine Erfahrung ist das man da immer auf Endlosdiskussionen trifft wenn mal was sein sollte, gerade wenn du bei "Ey weiss du" Leute kaufst, die dann immer am streiten sind wenn da mal was größeres kaputt gegangen ist, das fängt dann an von : ja lass ihn hier ich repariere das bis hin zu was auch immer, bei BMW fährt man hin und dann kümmern diese sich auch darum, würde mich da immer etwas sicherer fühlen, gerade beim M3, damit kennen die sich ja am besten aus |
Autor: maxichec Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Mir ist gerade was eingefallen! Wieso gibst du deinem :) kein Suchauftrag (glaub so ist es richtig?) damit er für dich ein Auto nach deinem Wunsch und Kriterien sucht?! Ich persönlich würde so ein "Tolles" Auto nicht von freien Händler kaufen..... Sondern nur von BMW auch wenns bisl länger dauern würde und man bekommt BMW Service (Garantie etc...) besseren Vertragspartner kann man nicht Wällen. Gruß Maximilian |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Auto in der Preisklasse würde ich auch nur bei BMW direkt kaufen . Mit dem Suchauftrag ist das so eine Sache , denn der Händler möchte ja dann auch was dran verdienen . Das macht das Auto dann aber teurer . MfG |
Autor: Hiza1989 Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war ja eine Art "Suchauftrag", habe ihm gesagt, dass ich plane eine M3 zu kaufen. Habe mich von ihm über das Auto aufklären lassen und ihm gesagt, welche Außenfarbe ich präferiere und wie die wichtigen Extras lauten sollten. Darauf hat er sich gemeldet und meinte, er könnte mir nur dieses eine Auto anbieten...verstehe nur nicht, warum im BMW Gebrauchtwagenpool angeblich nur ein einziger M3 zu finden sein sollte... ...bin mal auf die Bilder gespannt, denn diese sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte ;-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja es hängt auch vom Preis ab, BMW hat halt mehr M3´s im höheren Preissegment stehen was ist denn mit dem hier ? Link schön in silber, Carbondach ? oder nur schwarz, kann ich nicht ganz erkennen, aber ansonsten gar nicht mal so schlecht Bearbeitet von: e46-fahrer am 17.04.2011 um 14:23:17 |
Autor: Hiza1989 Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den habe ich auch in der Gebrauchtwagenbörse von BMW gefunden. Mit Silber freunde ich mich momentan sehr schwer an ... Habe auch diesen hier im BMW Gebrauchtwagenpool gefunden, da man dies nicht verlinken kann, hier nun über die Herstellerseite: Link Das Fahrzeug ist schon die "neuere" Baureihe und hat bereits das überarbeitete Navi Prof mit Festplattennavigation und Schnellwahltasten ums iDrive ;-) Das gefällt mir sehr sehr gut... Umso mehr ich mich damit beschäftige, wird mir bewusst, dass ich mit meinen 45t Euro nicht so weit kommen will, wenn ich ein gut ausgestattetes Auto, mit relativ wenig km, von einem seriösen Händler will... P.S. Gurke momentan mit einem 320d von Sixt rum...zur Fortbewegung wirklich schön, jedoch auf der Autobahn (für meinen Geschmack) zu wenig Power. Aber es war das beste Auto, was ich bei Sixt bekommen konnte, ohne richtig Geld dazulassen ;-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: maxichec Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Mir gefällt der Silber auch sehr gut und mit Carbon Dach sowieso! (Würde es auch zwecks Gewicht vorziehen, echte Rentechnik!) Aber musst du wissen! Ich glaube wen du zum Händler kommst und sagst er bekommt das Geld in bar (bzw. Sofort. Die 3% Skonto ansprechen) macht er sicher aus 47- 45! Gruß Maximilian PS: Falls man einen Böckingen Verkäufer erwischt mit dem man von Haus aus nicht zurecht kommt. Einfach später kommen und anderen Verkäufer suchen! Bearbeitet von: maxichec am 17.04.2011 um 17:11:51 |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde den silbernen Top, stell ihn mir gerade noch mit schwarzen Felgen vor, dann ist er eigentlich perfekt und hat auch weniger KM auf der Uhr, die Entscheidung liegt aber bei dir |
Autor: Hiza1989 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo Leute jetzt kommt der Schlag: Herzlichen Dank für eure Hilfe, aber ich werde keine M3 kaufen, sondern wahrscheinlich einen 123d (ganz vielleicht doch den 125i oder 135i).... Folgende Aspekte: Ich bin beruflich nun auch mit dem Auto unterwegs (Messeaustellungen etc) und wenn ich da von München nach Karlsruhe schon fast 2 Tankfüllungen mit einem M3 draufballer (ist übertrieben und dient nur als Beispiel)...ist mir das Geld doch zu schade. Da ist ein Diesel denk ich wirtschaftlicher und ich will nicht nach 3 Monaten da stehen und zu merken, dass der größte Teil meines Gehalts in das Auto fließt, so wichtig es mir ist, aber es gibt noch andere "Luxusgüter" wie z.B. gutes feines Essen oder Reisen, die mich interessieren. Deswegen bin ich auch mit meinem Händler in Kontakt und es wird kein "Hausfrauen" 123d ;-) (Er hat schon ein paar Schätzchen für mich im Angebot) Geplant ist (direkt vom Händler hinzugefügt): Performance Niere Schwarz BMW Frontsplitter Carbon BMW Performance Heckspoiler BMW Außenspiegelkappen Carbon BMW Performance Schaltknauf BMW Performance Handbremsgriff BMW Performance Doppelspeiche 269 BMW Alu Pedalauflagen BMW Chromauspuffblende ...ich denke, dies an einem schwarzen Fahrzeug sieht schon lecker aus, zudem will ich den Heckdiffusor aus Carbon von insidePerformance montieren. und nein, das Performance Aero-Paket gefällt mir nicht so, deswegen wird das M-Paket lediglich "erweitert".... trotz allem komme ich mit all diesen Extras noch günstiger im Kaufpreis weg und vor allem im Monat.... ...eine Fotostory wird dann natürlich angelegt ;-) Danke für eure Hilfe...und für euer Verständnis, hätt auch gern nen M3 gehabt, aber er wird mir dann zu teuer :-/ Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die 2l diesel sind durch die bank recht gute zeitgenossen. ist der 123d denn jetzt schon sicher? ich würde dir nämlich für längere strecken eher zu nem 3er raten, der sollte etwas leiser sein und komfortabler. allerdings gibt's da keinen 323d, was sehr schade ist. bei mir wär's auch fast ein 1er geworden, ist mir aber "weggeschnappt" worden und die anderen 1er in meiner auswahl waren nicht so toll. (wäre aber eh "nur" ein 118d gewesen) egal, ob's nun ein 320d oder ein 123d wird: ist auf jeden fall ne weise entscheidung. einen großteil seines (monatlichen) budgets für's auto zu verbrauchen und dafür anderswo zurückzustecken... das ist ein bisschen wie tägliches joggen und dann rauchen+ jeden tag mcdonalds. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und zack der hero hat wieder ne antwort parat ;-) ... Ja aber der 3er gefällt mir irgendwie nicht sooo gut also coupé, nur der M3...klingt komisch, ist aber so und wenn ich mit der Limosine ankomme, kann ich mir von meiner Freundin anhören "na...planst du was?"...zumal wir in unserer Wohnung eh ein Zimmer "zu viel" haben :-D :-D Somit scheiden 320d (wäre mir auch zu langsam) und 330d aus. Ja der M3 wäre finanziell schon machbar, aber ich genieße meine Unabhängigkeit, dass ich mir meine Freundin schnappen kann, für ein Wochenende nach Paris zu fliegen oder mal in einem Sterne Restaurant zu speisen...über so etwas müsste ich dann, wenn ich einen M3 unterhalte, schon nachdenken und das will ich nicht. Ich kenne den 123d von seiner Fahrweise und er gefällt mir sehr gut, jedoch werde ich da "leistungsmäßig" nicht so viel machen können, da man mir sagte, dass er sowieso ein Problemkind sei, was die Abgastemperatur sei. Ohne Risiko könnte man ca 225-240 PS rausholen. Natürlich mehr, wenn man den DPF entfernt, aber dann verliere ich die KFZ Zulassung. 204 TwinTurbo PS, die sich unter 8l fahren lassen, sind schon klasse ;-) Zumal ich ja optisch einiges aus dem Wagen machen werde, sodass ich trotzdem ein ansehnliches Spielzeug habe ;-) Toller Vergleich Hero :-D Ich gehe selbst ca 2 mal pro Woche joggen, rauche seit 6 Jahren und mag ab und an auch mal Fastfood...jedoch als jemand der in der Hotellerie/Gastronomie arbeitet, koche ich auch selber sehr gerne und gut, was wiederum meine Freundin glücklich macht... ...sie findet den 1er übrigens auch sehr sexy :-D Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja, Frauen und der 1er. Das ist wie Hund und Leckerli (schon wieder ein Vergleich, aber ich konnts mir nicht verkneifen). Gerade dass sie ned anfangen zu sabbern ;) Wegen der Leistung vom 123d: hab auch schon öfter gelesen, dass die manchmal keine volle leistung erreichen, Sol sich vor allem in der Höchstgeschwindigkeit niederschlagen. Würde ihn aber erstmal original lassen, nur wenn's dir garnicht reicht, kannst ja mal die Software machen lassen. Hab's sogar schon geschafft, meinen (e46) 320d unbeabsichtigt mit quietschenden reifen anzufahren (225er, und keine schlechten). Beim 123d stell ich's mir recht heftig vor, wenn man da mal zu schwungvoll anfährt ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne n Hund kommt mir nicht in die Wohnung, hab gar keine Zeit für so ein Tier und mit Hundesitting wären wir dann wieder beim Thema, wie ich mein Geld verprasse :-) Ja sie findet ihn halt schön, jedoch (dafür hasse ich sie) fänd sie es schöner, wenn ich einen Golf VI GTI kaufen würde....aber nein, ich bleib bei BMW....und sie kann sich dann bald ihre Knutschkugel in Form von einem Fiat 500 kaufen, da überrede ich sie noch, dass sie den Abarth nimmt, mit dem Ding hol ich dann auch die Brötchen vom Bäcker :-D Back to "topic": Ich selber hatte ja mal den 120d und der war schon lustig...den 123d hatte ich mal zur Inspektionsüberbrückung im Sommer als Cabrio...schönes Auto...geht auch sehr gut weg an der Ampel, jedoch ist beim Diesel auf Grund der geringen Drehzahl frühes Schalten angesagt, das nervt etwas...aber auch so, auf der Autobahnzufahrt etc beschleunigt das Ding echt sehr gut, zwar nicht so brachial wie ein Porsche 4S oder C63 AMG (ja ich kenn den Vergleich), aber trotzdem sehr gut und ausreichend schnell. Ja mit dem Chip schau ich mal, laut eines Tuners, sollte ich auf Grund der Abgastemperatur vorsichtig sein und nur max 20-25 PS mehr rausholen lassen....sorry aber für 20-25 PS mehr mal eben 700 Flocken raushauen? ...Beim fahren werde ich diese 700 nicht wirklich wahrnehmbar spüren, die Höchstgeschwindigkeit soll von Werksangabe 238 auf 248 km/h steigen...dies bedeutet ich zahle für 10 km/h mehr 700 Euro (Thema: Geld verblasen) :-D Das Fahrzeug wird mir reichen meine Autobahnkilometer abzuspulen und trotzdem Spaß zu haben, schließlich findet man auf deutschen Autobahnen selten Fahrzeuge die 204 PS toppen, obwohl ich hier in Baden Württemberg nahe an Porsche und AMG bin,...ja okay, dann kommt mal ein blöder Audi A6 3.0 TDI oder ein 330d....okay die lass ich dann vorbei, aber sonst schwimmt man mit 204 PS recht weit vorne mit im Verkehr... ...zudem werde ich ja optisch einiges aus dem Fahrzeug machen. Da zahl ich nun lieber 2900 Euro für Felgen bzw 385 für einen Performance Heckspoiler, als 500 Euro bloß für´s Tanken eines M3´s ... P.S. Ich werde wohl eher bei dem Auto sabbern, da ich weiß, was eine Veredelung von BMW Performance bedeutet...meine Freundin denkt nur "wirklich schöne Felgen..." und wenn ich ihr den Preis nenne, herrscht wieder nen ganzen Tag Funkstille :-) :-) :-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: KTMschnee Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir wirklich sicher dass du einen Diesel kaufen willst wenn du vorher einen M3 haben wolltest? Auch wenn du viele km drauf spulen mußt, ich glaube kaum dass ein 123d deine Emotionen wecken kann wenn du dir locker einen M3 leisten kannst. Schnitte, bist du es? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Hiza1989 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ich muss auch etwas wirtschaftlich denken und wenn ich zur Plaza Culinaria nach Freiburg muss geht ein M3, zur Hochzeitsmesse nach Basel evtl auch noch, aber sobald es Richtung Berlin bzw. Düsseldorf geht, wird es echt fies...und NEIN, ich bekomm keine Benzinvergütung, Hotel und Logi Kosten reichen ja ;-) ....natürlich 420 PS gegen 204 Pferdchen, habe auch lange überlegt...aber ich möchte das höchste Gut nicht missen wollen, meine Unabhängigkeit...und ein M3 hängt nunmal doch sehr am Geldbeutel. Ich würde nicht von Brot und Wasser leben müssen, wenn ich einen M3 in der Garage habe, aber ich müsste vielleicht mal hier und da einen Abstrich machen - allein der Gedanke daran gefällt mir gar nicht.... ...aber grundsätzlich gebe ich dir recht, vom Fahrspaß kommt mein 123d an einen M3 ran, nicht mal der 135i kommt daran ;-) Ne, ich bin nicht deine Schnitte....bist du meine? :-P ^^ Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: trappermintgen Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups, das ist aber jetzt ein Sprung. Vom M3 Coupe zum 1er... Hast Du mal über ein Auto nachgedacht, dass zumindest die Optik, die gleiche Karosserie, den Platz usw. wie der M3 hat? Versuchs doch mal mit nem 3er Coupe mit nem sparsameren Motor und deutlich günstiger in der Anschaffung. Ein 335i wär sicher am nächsten drann, ein 330i nicht verkehrt, wenn s ein Benziner sein soll. Der 330D mit 245 PS ist mit Sicherheit ein genialer Kompromiss aus Sportlichkeit und niedrigem Verbrauch. Ich fahre öfters 325D und muss sagen, dass der 3LiterDiesel auch in der kleinsten Ausbaustufe schon richtig genial ist. Kannst Du Dich echt mit der Optik eines 1ers anfreunden, wenn Du vorher nach nem 3er Coupe geguckt hast? Für mich ist das 3er Coupe das schönste bezahlbare Auto. Mein Daddy hätte fast einen bekommen, da passte aber sein Angelzeug leider nicht rein... ich würd was länger über die Entscheidung nachdenken, nicht dass Du was kaufst und nach kurzer Zeit die Entscheidung bereust alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: Hiza1989 Datum: 21.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaa es ist durchaus ein Sprung, auf den ersten Schein ein Sprung zurück, aber ich möchte aus meinem 1er Coupe ja wirklich etwas mache und dann nur das feinste (BMW Performance, BMW Original Zubehör, insidePerformance sowie evlt AC Schnitzer oder Hamann oder ...Digi Tec) Viel Platz brauch ich ja nicht, meine Aktentasche bekomm ich aufn Beifahrersitz, mein Sakko an den Haken hinter der B Säule, meine Sporttasche auf die Rückbank, meinen Golfbag in den Kofferaum, für Geschäftsreisen reicht ein Koffer und selbst wenn es mal in den Urlaub geht, reicht der Kofferaum auch. Das Auto wird zu 80 % von mir alleine gefahren, dann wird meine Freundin ab und an mitfahren und selten werde ich mal mit Freunden unterwegs sein, also reicht vom Platzangebot ein 1er völlig aus. 3er Coupe vs 1er Coupe...also die Optik des "normalen" 3er Coupés gefällt mir irgendwie gar nicht, es ist schwierig zu begründen, aber dieses Auto spricht mich nicht an, hingegen zum M3. Eine Limosine schließe ich aus, einen SUV finde ich zu übertrieben für einen 21 Jährigen, da ich noch keine Familie gegründet habe und ja 6er geht überhaupt nicht, außer das Brandneue Coupe aber 1) preislich doch sehr teuer 2) warte ich da locker ein paar wochen drauf ;-) Ich hatte ja einen 120d und der war schon schön, hatte dann auch zwischenzeitlich einen Mercedes GLK350 aber nun...es soll wohl wieder ein 1er Coupe werden und ich denke optisch kann das Fahrzeug nach meinen Veränderungen mit jedem 3er mithalten, aber dies ist ja Geschmackssache.... Spaßfaktor...mhh okay Diesel ist jetzt eh nicht so das Spaßmobil, bis auf das enorme Drehmoment, aber es ist wirtschaftlicher für mich. Auch wenn es "nur" 204 PS sind, evtl kommt noch ne D-Box rein, dann hab ich um die 240 PS und ca 470+ Nm, das ist dann schon okay um vorne mitzuschwimmen. Natürlich, ich liebe seit Kindesalter schnelle und laute Autos und bin solche durch meinen Vater auch gewöhnt (CLS 55 AMG, Porsche Cayman S, Mercedes GLK350, Mercedes C63 AMG...), aber ich sollte nun etwas "vernünftig" denken, bevor ich nach drei Monaten da stehe und merke, dass mein Urlaub doch nur in einem 4 anstatt in einem 5 Sterne Hotel stattfindet und dies soll nun keinesfalls angeberisch klingen, sondern nur meine Gedanken reflektieren. Und nein, auch wenn ich aus reichem Elternhaus komme und die ganzen Neider sich nun wieder denken, "er soll doch zu Sugar Daddy gehen"...ich bin stolz auf mein Leben und das was ich bisher geleistet habe und vor allem, dass ich auf eigenen Beinen stehe, da wäre es ein Rückschlag für mein Ego Daddy diesbezügl zu fragen. Ja klar, jeder sollte sich selber treu bleiben, aber manche Mitarbeiter bei uns sind wesentlich älter als ich und verdienen vielleicht die Hälfte...daraus entstehen Neider, die selbst jetzt blöd quatschen, obwohl nur nen normalen 320d von Sixt habe und sie meine Unterlagen für eine M3 auf meinem SChreibtisch gesehen haben..... ....vielleicht ist aus diesem Grunde auch ein 1er sinnvoller... ...so nun habe ich euch aber auch wieder einen Roman geschrieben :-D Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: Stefan177 Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist er in meinen Augen nicht machbar wenn Du Dich woanders dafür einschränken musst. Vorallem an seinen Lieben sollte man nicht sparen müssen zugunsten eines Wagens. Und ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Das kann nicht jeder. Respekt. Mancheiner würde verzweifelt nach Mitteln und Wegen suchen vielleicht doch irgendwie beides unter einen Hut zu bringen und auf diese Weise mit viel zu viel Grübeln vielleicht langsam sein Leben demontieren. Bearbeitet von: Stefan177 am 22.04.2011 um 11:30:59 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Hiza1989 Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für das versteckte Lob Stefan ;-) Ja es würde halt schon "irgendwie" klappen, nur ich will nicht daran denken müssen, mich vielleich einschränken zu müssen.. ...deswegen schön 204 TwinTurbo Diesel Pferdchen ;-) ...ich setze auch klar Prioritäten und Menschen, die mir am Herzen liegen, wie z.B. meine Freundin sind mir durchaus wichtiger als ihren ein Statusobjekt in Form eines M3´s ... ...Frauen brauchen auch Pflege in Form von Shopping, gutem Essen und schönen Ausflügen etc...und dies ist mir lieber, als neidische Blicke bloß weil ich einen M3 fahre... ...jedoch die wirklichen Neider werden auch negativ schauen, wenn ich einen 123d mit Performance Parts fahre...selbst wenn es nur ein einfacher 123d wäre, Neider gibt es immer. Jedoch ich kann getrost drüber wegschauen, da ich weiß mit wieviel Fleiß ich arbeite. Andere waren während ihrer Ausbildungs saufen, ich habe Abendschulen und Fernschulen besucht und mir so ein Zertifikat nach dem nächsten geangelt... ...aber nun gut mit meinem Lebenslauf Fazit: Ein 123d ist vernünftig und ich finde er steht mir ;-) :-) Bearbeitet von: Hiza1989 am 22.04.2011 um 11:54:15 Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: trappermintgen Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Eltern hatten vor 2 Jahren das Problem, dass der neue 3er nicht in die Garage gepasst hätte. Ich hatte mir dann mal intensiv alle Abmessungen des E90 und des 1er Coupes angesehen und mit dem E36, den meine Eltern hatten verglichen. Das 1er Coupe hat einen kleineren Kofferraum als der E36. Ansonsten ist der Innenraum gleich groß. Der E90 hat etwas mehr Platz und wesentlich größere Außenabmessungen. Ergebniss war, dass das 1er Coupe als zu klein eingestuft wurde und die in mühsamer Handarbeit die Garage abgerissen haben und durch einen größeren Carport ersetzt haben. Die Gebrauchtwagenpreise des 1er Coupe waren durchaus mit denen des 3ers zu vergleichen. Preislich wurde es interressant, wenn man nach Autos geguckt hat, die 2 Jahre oder mehr alt sind. So kommt man dann beim 325D Listenpreis 48.000 auf 24.900 Euro. Fand s ein Bombengeschäft. An Deiner Stelle würd ich mir ein richtig geniales Auto kaufen, dass aber schon einen großen Wertverlust gemacht hat. Der Wertverlust neuer oder fast neuer Autos ist einfach viel zu hoch und kaum zu rechtfertigen. Unser 530i hat mal 58.000 gekostet, nach 7 Jahren war er noch 11.000 wert. Den kann man für die 11. noch weitere 10 Jahre fahren. Im Direktvergleich auf der Autobahn ist der E39 übrigens noch komfortabeler als der 3er. Ich kann mir vorstellen, dass der 1er da doch einiges enger vom Raumgefühl her ist. Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, sehr viel Geld in einen 1er zu stecken, um aus dem was Besonderes zu machen. Da würd ich lieber ein anderes Auto kaufen, dass was Besonderes darstellt und wie gesagt schon viel Wert verloren hat. Denk doch lieber nochmal über ein 335i oder vielleicht über nen ältern Porsche 911 oder ein Z4 Roadster oder was ähnliches nach. Wenn der Kaufpreis deutlich niedriger ist als für den am Anfang angepeilten M3, ist auch monatlich noch mehr Luft vorhanden. Understatement hast Du mit den genannten Alternativen natürlich nicht. Ein Bekannter von mir hat sich für weniger als 30.000 einen gebrauchten 911er gekauft, ich find den sowas von genial... alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: Hiza1989 Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich hatte einen 120d und somit kenne ich das Raumgefühl, er ist mir nicht zu klein... ...und das 3er Coupé gefällt mir absolut nicht von der Form, ja paradoxerweise der M3 schon ;-) Also würden 325d und 330d rausfallen, lediglich die Motoren gefallen mir, mehr nicht! Das 1er Coupe ist vom Raumgefühl innen ja wohl wesentlich größer als in einem Z4, den ich auch schon gefahren bin. Aber ein Fan von Roadstern bin ich eh nicht so. Porsche 911er mit 21 Jahren...schöööön für unter 30 Flocken, der ist dann ewig alt oder es fehlt ihm an Ausstattung. Porsche haben nicht so hohe Wertverluste und ein Auto, dass ca 6 Jahre alt ist, will ich nicht fahren, bloß damit Porsche drauf steht... ...wenn ich dann mal Porsche fahren will, dann frag ich wirklich mal meinen Vater und dreh mit dem Ding ein paar Runden und jage ein paar Autobahn Kilometer runter, aber ich denke, dass ich mir mit 21 Jahren direkt auf einen Porsche hinten "verwöhnter Bengel" oder "Papas Liebling" draufkleben kann... ...das geht mal gar nicht, keine Lust auf diese Provokation der Vorurteile. Preislich liegt ein 123d in der Ausstattung, wie ich sie wünsche, als 2009er Modell mit großen Navi,M-Paket Leder etc....mit knapp 20 km um die 35t Euro. Die Umbaumaßnahmen schlagen dann mit circa 5t Euro zu buche...macht knapp 40.000 Euro für einen BMW 123d mit Performance Parts und dezentem schönen Tuning...meines Erachtens nach eine perfekte Mischung. Zudem ist der 123d in der Versicherung auch wirklich günstig für mich ;-) ein 911 würde zwar unter dem M3 liegen, aber trotzdem wäre es schon mehr Ein Freund von mir wollte sich auch kurz nach der Aubildung einen Porsche Boxter S kaufen, ohne der "Volksporsche" und dann so eine SChleuder mit ewig vielen Kilometern, dafür für knapp 17.000 Euro... ich habe ihm schnell davon abraten können und ihm gesagt, dass die Frauen zwar einen Porsche schön finden, aber nicht wenn das Ding total abgeranzt ist und dauernd in der Werkstatt ist, nun fährt er einen schön ausgestatteten Audi A3 2.0 TDI, wesentlich vernünftiger... Ein Porsche Symbol auf der Haube ist noch lange nicht alles im Leben und bedeutet nicht, "dass man es geschafft hat" ;-) Aaaaber Geschmäcker sind ja verschieden, jeder definiert sich und sein Fahrzeug anders und das ist auch gut so ;-) Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Autor: hero182 Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach wenn dir der 1er nicht zu unkomfortabel ist und dir die leistung reicht, dann ist's doch das perfekte auto für dich. das einzige, was etwas schade ist, ist der wertverlust. wenn du jetzt 35tausend hinlegst, da geht noch einiges flöten die nächsten jahre. da du das auto ja nicht bis zum bitteren ende fahren willst, solltest du an den wiederverkauf denken. den 123d gabs ja ab ende 07 und seit dem gab's kein facelift, das heißt ein gepflegter 07er oder 08er ist optisch nicht von einem 09er/10er zu unterscheiden, kostet aber ein stück weniger. da würde mit sicherheit ein urlaub mehr rausspringen ;) freut sich die freundin gleich doppelt. die idee mit den performance-parts find ich übrigens super! das geld bekommst zwar auch kaum mehr raus beim verkauf, ist aber wurst, die teile sind ihren spaß bestimmt wert! Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Hiza1989 Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es gab leichte Überarbeitungen, ich will auf jeden Fall ein Modell ab 2009, da ab diesem Jahr das "neue" Navi verbaut wurde, dass Festplatten Navigation und SChnellwahltasten am iDrive beinhaltet ;-) ....Ja der Wertvelust wird sich dann irgendwann bemerkbar machen, jedoch könnte man die finanzielle monatl. Differenz zwischen M3 und 123d, auch wieder sicher anlegen und maximieren, sodass später davon irgendwann wieder ein Auto gekauft werden kann ;-) Ja sie wird ihren Urlaub bekommen und auch weiterhin schönes Essen im Colombi Hotel Freiburg oder Traube Tonbach in BB genießen dürfen, sowie Reisen nach München, Düsseldorf oder London bla bla..., lässt sich alles finanziell realisieren und ich habe ein schönes Auto. Ja der 123d ist schon perfekt, er ist wie ich finde recht sportlich vom Auftreten her -erst recht nachdem meine Performance Parts verbaut sind- lediglich die Leistung von "nur" 204 PS ist etwas öde, aber da werde ich noch nachhelfen ;-) Werde ihn mir mal für ein Wochenende bei meinem BMW Händler "ausleihen" und nochmal genau überdenken...bin aber erstmal auf das Angebot und den Preis des Händler gespannt (Fahrzeug+Performance und BMW Parts) ;-) ...Ich werde berichten... Glücklich bald wieder BMW Fahrer zu sein... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |