- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-318i-michi Date: 06.04.2011 Thema: Notentriegeln funktioniert nicht richtig ---------------------------------------------------------- hallo bmw freunde, ich hab ein problem mit meinem teil elektrischen verdeck bei meinem e36 cabrio bj. 96, ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen... ich wollte mein verdeck notentriegeln, da ich es initalisieren musste. als ich den hebel zog hörte ich das nur einer der motoren entriegelte. als ich nach sah bemerkte ich, dass der verdeckdeckelmotor nicht entriegelt wurde, lediglich der verdeckmotor...auch nachdem ich den hebel mehrfach zog gechah nichts...so wie es aussieht hat er sich irgenwie verklemmt... weiß nicht was ich jetzt machen soll... mfg |
Autor: Magger Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, in diesem Link thread, ist eine Erklärung mit Foto von cabriofreek zu deinem Problem. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: e36-318i-michi Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, hab mir alles durchgelesen und bereits schon alles ausprobiert was dort drin steht um den motor zu entkuppeln...leider hat nichts davon funktioniert...am ende wird auch nur beschrieben das bmw das hinbekommen hat...leider aber nicht wie sie das gemacht haben... hat niemand mehr einen vorschlag wie ich das problem beheben könnte? |
Autor: e36-318i-michi Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab versucht den hebel runterzudrücken, sitzt aber bombenfest... |
Autor: cabriofreek Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, dann nimm einfach ein stück holz und nen hammer ... zuerst das holz auf den hebel legen, hammer nehmen ...... damit sollte der hebel dann " zu bewegen sein " und was auch noch hilft, hab ich bereits in dem beitrag erwähnt, der freundlicherweise schon erwähnt wurde... ... dieser spannt die bowdenzüge, die wahrscheinlich äusserst stramm eingestellt sind ... die kann man aber justieren, wenn die verdeckklappe offen ist - good lack Bearbeitet von: cabriofreek am 07.04.2011 um 07:04:54 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: e36-318i-michi Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so vielen dank, habs nun endlich mit dem hammer locker bekommen... nur gibts jetzt das nächste problem ich hab das verdeck zusammengeklappt und hinten rein gelegt jedoch lässt sich die verdeckklappe nicht zu machen, da das verdeck noch viel zu weit nach oben rausguckt...irgendwie lässt es sich auch nicht weiter in den verdeckkofferraum drücken... |
Autor: cabriofreek Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ... dann soll sich dein berhadiner gefälligst nen anderen schlafplatz suchen ...:-))) nee, also das verdeck muss sich dort einwandfrei ablegen lassen ... wenn etwas stoff rausschauen sollte, so ist das nicht weiter schlimm (genügend platz zwisch- en verdeckdeckel und verdeckkasten) ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: e36-318i-michi Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne am stoff hats ja nicht gelegen ;) die beiden ecken haben einfach mehr rausgeschaut als vorher...habe das verdeck trotzdem mal initalisiert und die verdeckklappe wurde auch ganz zugezogen (stand danach aber ziemlich unter druck meiner vermutung nach)...auf jeden fall als sie geschlossen war trat das nächste problem auf....NUN LÄSST SICH DAS VERDECK NICHT MEHR ÖFFNEN....ein problem nach dem anderen....die verdeckklappe sitzt erneut bombenfest...erst nachdem ich sie entriegel (mit dem hammer, da notentrieglungshebel immer noch nicht funktioniert) lässt sie sich wieder öffnen und das ganze fängt von neu an....langsam macht sich verzweiflung breit... |
Autor: e36-318i-michi Datum: 13.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat niemand mehr von euch eine idee -.-.......verzweifel noch.. |
Autor: cabriofreek Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... das verdeck muss sich von hand in den kasten drücken lassen, damit sich der deckel schliessen kann, sonst ist wirklich der bernhadin- er schuld ... und wenn das verdeck beim ablegen im betrieb noch etwas rausschaut, dann ist das einstellbar, so daß es hinterher nicht mehr "über steht" (der übeltäter ist hier der himmel) ... machmal hilft es, wenn man die gelenke des verdeck-gestänges etwas ölt (wd40) - und ... sorry ..., wenn du beim 1. versuch schon feststellen musstest, daß der (verdeckkasten)deckel wahnsinnig schwer (hammermethode) zu öffnen war, und man dir dann den tipp mit den bowdenzügen gibt, und dann vor dem 2.versuch nichts gemacht wird, dann .... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: e36-318i-michi Datum: 14.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hört sich jetzt vllt blöd an, aber was meinst du mit bernhadiner :P ?? |
Autor: cabriofreek Datum: 15.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, zum besseren verständnis .... ein bern(d)hadiner ist ein riesengrosser vierbeiner (hund), der meistens mit einem fläschchen rum um den hals herum- läuft und den ganzen nach verschütteten skifahrern sucht (und das meistens in der CH) ... wenn der nicht in deinem verdeckkasten liegt, dann muss sich das verdeck dort auch komplett ablegen - wenn nicht, dann läuft irgendwas falsch ... und ich hatte dir ja bereits ne PN geschrieben ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |