- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thailand01 Date: 06.04.2011 Thema: Bremsen flattern ---------------------------------------------------------- ich habe mir einen 528i bj. 97 gekauft. beim abholen waren alle lampen am tach aus. während der fahrt ging plötzlich die abs lampe und die asc lampe an. beim bremsen ab 70 km/h vibriert das lenkrad zeimlich heftig. es flattert nicht bei einer geschwindigkeit ab 70/kmh und flattert auch nicht beim bremsen bei hohen geschwindigkeiten. der vorbesitzer gab mir zu verstehen das bei ihm alles in ordnung sei. er habe lediglich vor dem verkauf die reifen von der hinterachse auf die vorderachse und umgekehrt montiert. kann es lediglich ein auswuchtproblem sein. das fahrzeug hat 5 monate in der garage gestanden, vielleicht sind die sensoren korodiert ? wer kann mir da einen vernünftigen rat geben? |
Autor: Martin535i Datum: 06.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Unwucht sollte man eigentlich auch beim fahren merken. Würde ich bei Gelegenheit aber trotzdem machen lassen - kostet nicht viel und Du hast eine Fehlerquelle weniger. Jetzt noch mal zum Verständnis: -Vibriert erst bei Bremsen ab 70km/h --> Hört es wieder auf sobald Du unter 70 bist? --> Hängt es vielleicht eher davon ab, wie stark Du bremst als von der reinen Geschw.? Auf jeden Fall würd ich mal nachsehen wie Scheiben, etc so aussehen. Bremsfl. Also erst mal die Standardkontrollen. |
Autor: DJ007 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gude wenn ABS sowie ASC lampe angeht, kann sich ein raddrehsensor verabschiedet haben. FS auslesen lassen dann weißte welcher es is. kostenpunkt bei bmw ca 110 EUR pro sensor vibriert nur das lenkrad oder das gaspedal auch? kann an den reifen liegen nur dann hättest du wie erwähnt die ganze zeit schon eine unwucht... haste vorher keine probefahrt gemacht?! wenn es ein auswuchtproblem wäre würde ab ca 80km das lenkrad wackeln. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: thailand01 Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- war heute bei atu, fehlerdiagnose war abs sensor. die vibration kam von den bremsscheiben, habe ich gleich wechseln lassen und alles wunderbar. bei der fehlerdiagnose wurde festgestellt, dass der kurbelwellensensor defekt ist. ist das beim bmw ein großer aufwand diesen zu wechseln. die werkstatt meint ich müsste mit 2 stunden arbeitszeit rechnen. |
Autor: Martin535i Datum: 07.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch zu Teil 1 - hatten die Scheiben wohl nen Schlag. Hauptsache jetzt passt es. Bei etwas älteren Gebrauchten muß man halt oft am Anfang noch die "Altlasten" der letzten Jahre beseitigen. Zum Sensor: Beim 6-Zyl. kenne ich mich da zu wenig aus - müßte ich mal bei meinem Bruder gucken. Aber 2 Stunden klingen da für mich realistisch - kommt aber drauf an wie man rankommt beim 528er. Aus Erfahrung mit meiner BMW Werkstatt kalkulieren die nicht zu viel Arbeitszeit. Wenn man nicht selbst so etwas täglich macht, braucht man deutlich länger. Aber das ist nur meine Erfahrung - ich kenn ja Deine Werkstatt nicht. Aber das mit dem Sensor hat hier bestimmt schon mal einer gehabt - vielleicht findest Du über die Suche etwas. Ansonsten viel Spass in Zukunft mit Deiner Neuerwerbung. |
Autor: goer1848 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blöder Standschaden, funktioniert der Tacho denn noch einwandfrei? Dann kannste schon mal den Sensor hinten links ausschließen. Also wenn die Bremsen jetzt gewechselt sind, dann würde ich den Wagen erstmal etwas fahren, dann zum Freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen und LÖSCHEN lassen. dann nochmal fehren und nochmals auslesen. Son ABS Sensor bekommst du im Internet für gute 15 Euro neu. Wechsel echt kein Problem. (Also wenn du auch in der Lage bist deine Winterreifen selber drauf zu machen, zu Hause den Staubsauger in die Steckdose bekommst und weißt wie man eine Schraube löst und festzieht) Gruß Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: DJ007 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, beim freundlichen sind da meine ich glaube ich nur 10 AW angesetzt (wenn überhaupt) bei dem alten 520iger von meinem vater war das ne sache von glaube ich 20min gewesen. allerdings haben wir das damals bei unserem freundlichen gemacht und den sensor bei denen gekauft (haben da %%%) --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: thailand01 Datum: 08.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand sagen ob es zwei verschieden lange kurbelwellensensoren beim 528 e39 gibt. war heute im teileladen und der hat mich gefragt wie lang das kabel vom kurbelwellensensor ist. weiss ich doch nicht. gibt es unterschiede beim touring und bei der limo ? ohne angaben der länge kann er nichts bestellen und ich kann mich nicht unters fahrzeug legen. wäre nett wenn mir jemand schnellstmöglich darauf eine antwort geben kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |