- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adelzkronejunki Date: 04.04.2011 Thema: Motor gewicht 323i bzw 316i ---------------------------------------------------------- Hey Leute will mein Compact ein sixpack spendieren siehe hier Link Nun habe ich heut bei meinem fahrwerkshersteller angerufen ob ich mein fw dafür nehmen kann DTS sx line der meinte der motor ist zu schwer nun habe ich mal etwas gegoogel und das hier gefunden Hallo Mal ein paar Vergleichsdaten: M40 B16: 101kg (E30 316i)* M44 B19: 101,5kg (E36 318ti)* M50 B25: 132kg (E36 325i ohne VaNoS)* M50TU B25: 137,2kg (E36 325i mit VaNoS)* M52 B28: 118,75Kg (meiner ;)) S50 B32: 154kg (E36 M3 3,2 ECE)* S52 B32: 135,4kg (E36 M3 3,2 US)* M54 B30: 130,5kg (E46 330i) M62 B44LEV: 140,5kg (E38 740i) M73 B54LEV: 149kg (E38 750i) S54: 147,5kg (E46 M3)* M51: 140,75kg (E36 325tds)* M47TU B20: 127kg (E46 320d 150PS)* M57 B30: 165,5kg (E46 330d 184PS)* *= Gußeisenmotorblock Ist jeweils das Gewicht des Motors ohne Anbauteile wie LiMa, Klimakompressor usw Aber wenn ich schau der m52 b28 wiegt nur ein paar Kilo mehr und ich will mir ja nur den 323i aus dem Compact einbauen der wird ja noch etwas leichter sein oder? Und sagen wir mal ca 50 Kilo mehr auf der Achse werden das fw ja nicht auseinanderbrechen lassen oder? Hat da jemand vll genaue gewichtsangaben vom m52 bzw mein 316i Vielen dank schonmal MfG der junki |
Autor: stefan323ti Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Fahrwerk hält das sicherlich aus. Aber abgestimmt ist es nunmal für 50kg weniger. Und auch im Fahrwerksgutachten steht drin nur für Vierzylinder, das wird dir wahrscheinlich kaum ein TÜV Prüfer dann eintragen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: tobibeck80 Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt im Bereich Fahrwerktechnik einen Begriff, der nennt sich "Handling". Und das versaust du dir durch sparen am falschen Ende ;-) Der M52B25 wiegt als reines Triebwerk (ohne Peripherie und Betriebstoffe) ca 110,57 kg. Bearbeitet von: tobibeck80 am 04.04.2011 um 13:08:44 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: adelzkronejunki Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist es ja im gutachten steht nur das es für e36 Compact ist keine motorangaben und es werden bestimmt nicht mal 50kilo |
Autor: adelzkronejunki Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will ja nicht sparen aber bin voll zufrieden mit dem Fahrwerk Frage ist nur ob sich die paar Kilo so sehr bemerkbar machen was ist wenn sich jetzt 2 200kg Menschen reinsetzten? Muss doch auch gehen ;-) |
Autor: stefan323ti Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich zwei 200kg Menschen reinsetzen hat der Compact wahrscheinlich schon seine maximale Zuladung erreicht. Und ein gutes Fahrverhalten ist dann sicher nimmer gegeben. Und 50kg mehr direkt auf der Vorderachse wird sich beim Federverhalten schon bemerkbar machen. Aber wenn keine Einschränkung im Gutachten steht dann kann man es wohl für alle Versionen des Compact verwenden. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: adelzkronejunki Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja was mich wundert hatte dann extra angerufen und der sagte gleich nein ohne zu fragen welche Motor usw und bin der Meinung das wenn nix im Ga steht geht es für alle hatte es ja auch nicht expliziet für 316 gekauft sondern für compact |
Autor: stefan323ti Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, da kann man soviel der Meinung sein wie man will. Das was das TÜV sagt ist das entscheidende. Also hinfahren und dort nachfragen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: adelzkronejunki Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da war ich heut schon aber hatte natürlich das Gutachten nicht dabei :-( |
Autor: adelzkronejunki Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt mal geschaut 316i Compact achslast vorn 815kg Mein fahrwerk ist zulässig bis 850 kg achslast vorn Und jetzt kommt's 323i Compact achslast vorn 850kg Sprich ich werde doch das Fahrwerk und Motor eingetragen bekommen :-) Bearbeitet von: adelzkronejunki am 04.04.2011 um 21:15:43 |
Autor: tobibeck80 Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: beim 323 Compact darfs noch gern ein "t" mehr sein ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: adelzkronejunki Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh entschuldige hier gleich 5 ttttt xD |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |