- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was neu machen? 325 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bj03rn
Date: 03.04.2011
Thema: Was neu machen? 325
----------------------------------------------------------
Hey leute ich kann en ziemlich rostfreies 325 coupe beziehn mit 210 tsd auf der uhr die letzen 40tsd km wurden von nem rentner gefahren also immer nur schneckentempo. Ich fahre net gerade Sachte und trete meine autos schon gerne mal vor den Sack. Die Sache ist jetz mir ist klar das ich das bei dem Auto nicht direkt so machen kann ohne vorherige Maßnahmen getroffen zu haben. Ich bin gelernte Karosserieinstandsetzer und habe halt net so die Ahnung vom Motorgedöns außer die standartsachen. Was sollte man aufjefall vorher am Motor mal wechseln bzw erneuern. Die ganzen Flüßigkeiten ist klar. Pleullagerschalen undsowas? Was is anfällig bei den 325er die soviel auf der Uhr haben? Geht mir jetz nur um Motortechniche sachen
mfg björn


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall mal eine grosse Inspektion durchführen.
-Zahnriehmen mit Wasserpumpe
-Ventile einstellen
-Flüssigkeiten wechseln
-Zündkerzen
-Luftfilter
-benzinfilter
Autor: mca061
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zahnriemen?!
Autor: Katana
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der e30 ( M20 Motor ) hat ein zahnriemen
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: buddy330
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Zahnriehmen auf jeden Fall erneuern.
Die sind sehr anfällig beim e30
Autor: Gygax E30
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und mit 210 kannst auch die Pleuellager neu machen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Kingm40
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Den Zahnriehmen auf jeden Fall erneuern.
Die sind sehr anfällig beim e30

(Zitat von: buddy330)




???

Beim m40 ja. ... Aber am m20???? Da hätte ich noch nie gehört, dass es Probleme gibt, solange das Intervall eingehalten wird?


OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: scwtuning
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte mehrere 325i und hatte nieeee irgendwelche probleme mit zahriemen oder wegen treten also ich würde dir empfehlen wenn interval vom zahnriemen am ende ist wechsen sonst net.
Und was lagerschalen angeht ein 2,5 l motor ist mit 160000 -170000 km erst EINGEFAHREN also nix erzählen lassen nur intervalle beachten. Viel spaß noch mit deinem auto
Autor: Gygax E30
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hatte mehrere 325i und hatte nieeee irgendwelche probleme mit zahriemen oder wegen treten also ich würde dir empfehlen wenn interval vom zahnriemen am ende ist wechsen sonst net.
Und was lagerschalen angeht ein 2,5 l motor ist mit 160000 -170000 km erst EINGEFAHREN also nix erzählen lassen nur intervalle beachten. Viel spaß noch mit deinem auto

(Zitat von: scwtuning)




Sorry aber das ist schwachsinn, kannst ja gerne meine Fotostory anschauen, da ist ein Bild von den "erst eingefahrenen" Lagerschalen!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: scwtuning
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du 15w 40 drauf machst und den motor nicht war fährst dann ist das normal das der motor nicht hällt ist mir auch egal aber fackt ist ich hatte nicht nur einen 325 und auch nicht nur einen bmw und es ist nieeeeeeeeeeeee was passiert aber nichts ist unmöglich
Autor: Kingm40
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt bitte nicht schon wieder eine Öldiskussion!

Tatsache ist wohl, dass nur die Allerwenigsten hier ihren e30 als Neuwagen gekauft haben und somit wohl keiner lückenlos die Wartungsgeschichte seines Motors kennt und schon gar nicht weiß, wie er über die letzten mindestens 20 Jahre gefahren wurde ;-).

Von daher ist es nur ganz normal, dass man gewisse Verschleißteile zumindest mal ansieht bei einer Laufleistung von weit über 150 tkm. Im Fall der Lagerschalen bedeutet austauschen auch nicht mehr Aufwand als ausehen, also warum sollte man den alten Müll drinnen lassen? Mir persönlich sind übrigens noch nie Pleuellager entgegen gekommen, die ich bedenkenlos wieder eingebaut hätte. Zumindest leichte Spuren gibt's immer.




OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: scwtuning
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir im forum nicht gefällt ist das immer wenn jemand was fragt zb
hab nen 3er gekauft was muss ich machen oder sowas
dann komm immer ne antwort die schwachsinn ist wie zb.
mach das neu mach das neu mann muss nur höhren inspektionen machen und intervalle einhalten.
Damit kann man jemanden der nix weiß helfen und nicht mit ner aussage,
lagerschalen wechseln
zahnriemen wechseln
und und und
das ist nicht richtig
naja genug geschrieben das ist meine meinung
Autor: Gygax E30
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, immer schön fahren bis alles auseinander fällt.. Einfach nichts machen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: scwtuning
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
quatsch erst zahnriehmen wasserpumpe und kupplung alle 5000km machen dann alle 7500km die lagerschalen das ist richtig ich würd mir gern dein auto ansehen der ist bestimmt so geflegt.
Jedem das seine ich wechsel alle 5000 direckt den motor und die achsen spart bischen arbeit muhahaha
Autor: Gygax E30
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat niemand so gesagt, 5000 sind ja wohl keine 210000???

Und ja nein Auto ist sehr gepflegt...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: michelinmann85
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

wenn kein genauer Nachweis zum letzten Zahnriemenwechsel vorhanden ist rate ich dir diesen zu tauschen.
Neben Laufleistung spielt nämlich auch das Alter eine Rolle. Ich bin der Überzeugung, dass bei 95% der Fälle 80tkm als Wechselintervall ausreichend ist. Die Frage ist nur, ob man zu den 5% gehören will denen der Motor wegen 100,- Euro hochgeht.

Ich persönlich habe beim M20 schon diverse ZR mit 60-80tkm und auch mehr gewechselt und es waren noch keine Risse, etc festzustellen...gehörten wohl zu den 95% ;-)

Am Ende ist es eine Frage der Einstellung. Ich tausche lieber etwas zu früh als zu spät.
Bei einem über 20 Jahre alten e30 ohne Wartungshistorie und unbekannter Laufleistung kann man kaum etwas "zu früh" tauschen.


Ach ja, nur mal so zur Info, n Kumpel von mir hat auf seinem eta jetzt 1 Mio km voll gemacht, nur regelmäßiger Service und Verschleißteile, der Rest hält!

mfg seb
Autor: scwtuning
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie du das sagst ist das vernünftig du sagst ja
wenn kein nachweis vorhanden ist wechseln das ist vernünftig aber nich wenn jemand fragt was soll man wechsel, sofort dem jungen das ganze auto erneuern lassen das ist falsch finde ich.Zahnriemen haben meistens einen intervall von 100000 km oder 4 jahre will mich nicht festlegen am e30 aber so um den dreh.Übriegens schraube ich seit 24 jahren und weiß was ich erzähle, will nur den helfen die es nicht besser wissen.
Autor: scwtuning
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@gygax
ich hab deine story gesehen und bewertet ist schon geflegt schickes auto weiter so.
Nur man muss nicht alles zufrüh wechseln alles am auto meldet sich schon wenn es kaputt geht.
Meistens reicht es intervalle einzuhalten.
Autor: Kingm40
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich die Lagerschalen mal von selbst melden, kannst du halt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Kurbelwelle (oder wenn man nicht sofort reagiert den gesamten Motor) gleich mit in die Tonne schmeißen ;-).

Es wird vermutlich auch die nächsten zig tausend Kilometer nichts passieren, wenn der Te die Lagerschalen nicht tauscht. Ich persönlich würd's aber trotzdem machen um auf der sicheren Seite zu sein. Ob's der Te auch macht bleibt ihm überlassen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: CeeFKay
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um die rege Diskussion, die inhaltlich nicht wirklich weiter kommt kurz zu unterbrechen:
1 Mio. Kilometer? Nicht schlecht!!!
www.alpinweisszwei.de

www.facebook.com/alpinweisszwei
Autor: Bj03rn
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So lagerschalen undsowas würdet ihr das bei bmw holen? oder irgenwo im zubehör welche die vergleichbar oder vill besser sind?
Autor: scwtuning
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine da gibt es welche von male muss nicht unbedingt bmw original sein
Autor: stefM325i
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


AUF KEINE FALL DIE PLEULLAGER WECHSELN !!!!!



Habe selbst die Lagerschalen gewechselt ... nix gebracht da die Hauptlagerschalen genau so schnell wenn nicht schneller verschleißen! _ 25tkm später also ca 290tkm Kolbenringbruch!


lass dich nicht volllabern -.. fahr die Kiste erstmal normal 5tkm wenn er kein öl und wasser frist ...

wechselst den Zahnriehmen (alle 60tkm oder spät 5 jahre mit Wasserpumpe und Thermostat ) .... öl und Wasser und Bremsflüssigkeit spät. alle 2 jahre !

p.s bevor du an die Kurbelwelle ran gehst warte lieber bis der M20 Verreckt und hol dir ne Tauschmaschiene mit neuen Lagern und nem gescheiten Kopf ist an einem sam. getauscht





mfg







Bearbeitet von: stefM325i am 07.04.2011 um 23:16:21

Bearbeitet von: stefM325i am 07.04.2011 um 23:18:34

Bearbeitet von: stefM325i am 07.04.2011 um 23:20:29
Autor: scwtuning
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ENDLICHHHHHHHHHHHHHHH
EINER DER MEINE MEINUNG TEILT
DANKE MAN
MFG
Autor: Gygax E30
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




AUF KEINE FALL DIE PLEULLAGER WECHSELN !!!!!



Habe selbst die Lagerschalen gewechselt ... nix gebracht da die Hauptlagerschalen genau so schnell wenn nicht schneller verschleißen! _ 25tkm später also ca 290tkm Kolbenringbruch!


lass dich nicht volllabern -.. fahr die Kiste erstmal normal 5tkm wenn er kein öl und wasser frist ...

wechselst den Zahnriehmen (alle 60tkm oder spät 5 jahre mit Wasserpumpe und Thermostat ) .... öl und Wasser und Bremsflüssigkeit spät. alle 2 jahre !

p.s bevor du an die Kurbelwelle ran gehst warte lieber bis der M20 Verreckt und hol dir ne Tauschmaschiene mit neuen Lagern und nem gescheiten Kopf ist an einem sam. getauscht





mfg







Bearbeitet von: stefM325i am 07.04.2011 um 23:16:21

Bearbeitet von: stefM325i am 07.04.2011 um 23:18:34

Bearbeitet von: stefM325i am 07.04.2011 um 23:20:29


(Zitat von: stefM325i)




Sorry du hasst kein Plan und hasst offenbar deine Lagerschalen falsch eingebaut, wenn du Probleme mit diesen hattest!

Die Hauptlager halten bedeutend länger und deine Aussage wird nicht richtiger weil sie grösser geschrieben ist!!

Also bitte, behalte dein Unwissen für dich..


Und was soll bitte der bruch des Kolbenrings damit zutun haben?

Bearbeitet von: Gygax E30 am 07.04.2011 um 23:31:57
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: stefM325i
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
au mann ...

also es sind Zylinder und Kolben ,die verschleißen,vor den Pleullager.. sie sind abgelaufen,( ein gelaufen einfach keine 12Bar Kompression) und das bevor dir die Pleulager fressen!!!

wenn deine Pleullager verschlissen sind oder waren dann wurde einfach der Ölwechsel verpennt! oder sonst durch verschmutzungen wurde die gleitbahn der Lagerschalen beschädigt!


Punkt .
Autor: Gygax E30
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


au mann ...

also es sind Zylinder und Kolben ,die verschleißen,vor den Pleullager.. sie sind abgelaufen,( ein gelaufen einfach keine 12Bar Kompression) und das bevor dir die Pleulager fressen!!!

wenn deine Pleullager verschlissen sind oder waren dann wurde einfach der Ölwechsel verpennt! oder sonst durch verschmutzungen wurde die gleitbahn der Lagerschalen beschädigt!


Punkt .

(Zitat von: stefM325i)





Schonwieder Schwachsinn warum muss man posten wenn man keine ahnung von der Materie hat? Ach jetzt sinds plötzlich die Zylinder (in einem Gussblock) und nichtmehr die Hauptlager? Bitte lass die leute hier Posten die ein Minimum an ahnung haben!

Bei meinem Motor wurde der Ölwechsel immer gemacht, dennoch waren die Lager flach! Kompression auf allen Zylindern 12,5 Bar! 275tkm..

Bearbeitet von: Gygax E30 am 08.04.2011 um 22:34:23
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: stefM325i
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist nur ihre Meinung! Es heißt noch lange nicht das das Lager frisst wenn es einwenig abgelaufen ist ..das gleitlager besteht us mehreren schichten und kann auch leicht ablaufen ..des wegen wird es aber nicht fressen..wenn es mal soweit abgelaufen ist das man das Spiel hört im Standgas und bei 2000 Umdrehungen ohne last dann solte eben der Motorüberholt werde mit allen Teilen wie Zylinder Kolben Pleulager hauptlager und der ganze Kopf komplett mit innerreinen!

und wenn ich sowas seh ein 2,5 liter M20 braucht 11 Liter ggg höchst Warscheinlich eiert ihr in der schweiz immer mit 70 rum des wegen noch die 12,5 bar Kompression ***


wieviel Bmw Motoren hast du den schon zerlegt! oder wieviel hast du den auf der bahn verheizt?

k.A.....

mir jetzt auch schnuppe


relax if you can










Bearbeitet von: stefM325i am 09.04.2011 um 11:29:46
Autor: Gygax E30
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ist nur ihre Meinung! Es heißt noch lange nicht das das Lager frisst wenn es einwenig abgelaufen ist ..das gleitlager besteht us mehreren schichten und kann auch leicht ablaufen ..des wegen wird es aber nicht fressen..wenn es mal soweit abgelaufen ist das man das Spiel hört im Standgas und bei 2000 Umdrehungen ohne last dann solte eben der Motorüberholt werde mit allen Teilen wie Zylinder Kolben Pleulager hauptlager und der ganze Kopf komplett mit innerreinen!

und wenn ich sowas seh ein 2,5 liter M20 braucht 11 Liter ggg höchst Warscheinlich eiert ihr in der schweiz immer mit 70 rum des wegen noch die 12,5 bar Kompression ***


wieviel Bmw Motoren hast du den schon zerlegt! oder wieviel hast du den auf der bahn verheizt?

k.A.....

mir jetzt auch schnuppe


relax if you can










Bearbeitet von: stefM325i am 09.04.2011 um 11:29:46

(Zitat von: stefM325i)




Wenn du mit einem M20 deutlich über 11 liter brauchst (im Alltag) ist er einfach schrott!

Ich verheize keine Motoren auf der BAB, warum? Weil ich sie warte und nicht einfach fahre!

Denkst du ich weiss nicht dass das Lager aus mehreren schichten besteht? Ist blankes Metall auch eine davon? Denke nicht! Und wenn man es hört ist schon zuspät!

Aber ich geniesse jetzt den schönen Samstag, und gehe meinen Wagen etwas mit 70 über die Autobahn tragen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: e30325cab
Datum: 09.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem Cab kommt der Motor bald raus da:

Kurbelwellendichtung vorne hinten
Nockenwellendichtung
Ventildeckeldichtung
und weitere undicht sind Kipphebel nicht mehr die besten sind
die Kompression zu wünschen übrig läßt.......
und weil ich noch nen ersatzmotor mit 133tkm habe ;-)

sollte das nicht der fall sein lohnt es sich eher auf M50b25 umzubauen als nen M20 zu revidieren !
die halten bis 500tkm ohne große reparaturen


Autor: e30beamer
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry Leute aber den Schwachsinn an Halbwissen den man hier liest ist ja kaum zum aushalten. Da verschleißen die Kolben und Hauptlager eher als die Pleullager, da wird empfohlen nie die Pleullager zu wechseln und und und. Machts einfach so wie Gygax geschrieben hat, ist anscheinend der Einzige hier der Ahnung von der Materie hat. Muss das leider mal so hart sagen, um neue User vor Falschaussagen und Motorschäden zu bewahren.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: stefM325i
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pleullager xD !!!
wechselt sie doch einfach ....is in 3h erledigt ....


Es ist aber unnötig !


Unwissen ... hahaha der war gut !



Bearbeitet von: stefM325i am 15.04.2011 um 17:45:21
Autor: e30beamer
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn deine Pleullagerschalen metallisch glänzen dann haben die quasi ihre besten Tage hinter sich. Wer sowas wieder verbaut, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Neue Pleullager haben noch keinen Motor geschadet, das ist einfach absoluter Schwachsinn, wenn du schreibst auf keinen Fall wechseln.

Und wenn du schreibst, nen M20B25 nicht überholen, sondern lieber warten bis er verreckt und dann nen anderen Motor einbauen, wer so eine Einstellung zum E30 und Motoren hat, ja gut, der soll einfach sein Ding machen. Nur sollte er Leuten die ihren E30 erhalten wollen bitte keine Tipps in Foren geben.

Und nen vernünftigen M20B25 preiswert zu finden, der nicht schon kurz vorm Ende ist, ist auch nicht so einfach, weil es leider viel zu viele Leute gibt die so ne EInstellung haben wie du, verheizen bis nichts mehr geht.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: stefM325i
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
erzähl doch bitte hier nich so ein käse!

Was sollen die Pleullager Glänzen der wagen wurde von einem Rentergefahren und wurde rechtzeitig gewartet so ein Motor mit Voller komression hält mit Zahnriehmenwechseln und alle 15tkm öl wechsel locker 300tkm !!!

es ist einach nicht möglich aus einem alten Motor etwas neues zu machen .. wenn die Pleulager verschlissen sind ..ist bestimmt auch schon die 2 oder 3 KOpfdichtung drin .. wie siehts dann mit den Schaftdichtungen aus ..Ventilspiel, Ventiel führungsspiel ..Kipphebel eingelaufen , Nockenwelle ,Hauptlager schalen meint ihr etwa diese Dinge sind noch so super oder was mannn.. langt mal euch an kopf hier andere leute Geld in ein Fass ohne Boden zu invvestieren!

Macht eure Motor überholung richtig oder last es bleiben oder baut einfach Maschiene vom e36 ca 100tkm ein !


Spar das Geld und holt euch ein Reviderten Motor der von Grund auf überholt worden ist!!!

dieser hält euch ein LEBEN LANG!!!!

aus einem Alten Gaul macht ihr einfach kein Rennpferd mehr ..durch neues beschlagen und durch eine Karftfutter mischung!


Bearbeitet von: stefM325i am 16.04.2011 um 17:08:07
Autor: e30beamer
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Pleullagerschalen können das Leben des Motors verlängern und sie kosten nicht die Welt und sind relativ einfach zu wechseln, imho eine sinnvolle Investition und definitiv keine Investition mit Fass ohne Boden.
Außerdem sind PL nicht für 300Tkm ausgelegt und BMW Motoren sind dafür bekannt, dass die PL einen relativ starken Verschleiß unterliegen, weshalb ein rechtzeitiger Austausch sinnvoll ist, BEVOR andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.
Hat man diesen Punkt verpasst, dann unterliegen die andere Teile wie z.B. die Laufbuchsen auch einen erhöhten Verschleiß. Dann sind wir dabei, dass eine Motorrevision nötig wird.
Die widersprichst dir also quasi selbst. Ein RECHTZEITIGER PL Wechsel gehört für mich ebenso zur Wartung wie Zahnriemenwechsel und co.

Natürlich gibt es noch viele andere Gründe warum ein Motor das zeitliche segnet, aber es kostet eben nicht viel die Lager zu wechseln und wenn der Rest noch in Ordnung ist, wäre es Schwachsinn die Lager nicht zu wechseln. Andernfalls muss man eine komplette Motorrevision machen, so wie ich sie bei meinem M20 gemacht habe, also erzähl mir bitte nichts von Motorrevision!

Das Thema M50 passt hier überhaupt nicht rein, da es hier um M20 Revision geht und nicht um einen baureihenfremden Motor den nunmal nicht jeder in seinen E30 haben will. Zumal Umbau und legale Eintragung aktuell auch nicht mehr so einfach sind.

Außerdem hat niemand behauptet, dass neue PL eine Rennmaschine aus einen betagten M20 machen.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: stefM325i
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für dich aber nicht für mich und viele andere ! ...


den wenn man genau schaut weshalb und warum M20 Motoren das Zeitliche gesegnet haben und verreckt sind!

sind von 10 Motoren auf dem Schrotplatz 8 mit Kopfriss 1 Mit Kolbenringschaden o.Kolben u. 1 vielleicht mit Pleullager schaden!


sie laufen sich ab na und !

des wegen läuft der Motor jetzt schlechter oder was so ein kwatsch !!

wenn da sich ein spiel von 0,01 einläuft is das nicht Dramatisch!

und die M50 und 52 motoren haben ganau so schmale Pleul da sie auch 6 Zlinder sind!

BMW hat das schon so entwickelt das der Motor ewig hält 350tkm und dann solte einfach ein neuer rein

fertig !!! und dann blaucht mann gar nicht diskutieren "

" mmhh aber ja wenn de deine Pleullager gewechselt hättest wäre er 400tkm gelaufen " muuaaahhh da lachen ja die Hünner warscheinlich wäre bei 360 noch die hauptlager gekommen bei 370 tkm der Kopf hätte nen risse usw..bei 380 die Nockenwelle....jaaa das läuft dann darauf hinaus das es ein fass ohne Boden wird!!!


der Motor wird halten !!!

P.S und wer ein 325i fährt will auch mal gas geben

und unter 200ps ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
und die Motoren aus der e36 Baureihe sind Optimal für den E30 und auch ohne Problem einzutragen ! ganz legal vorraussetzung ist ein 325i Model!!

und dabei tragen wir sogar zum Umweltschutzbei !!!


mfg




Bearbeitet von: stefM325i am 17.04.2011 um 11:24:48
Autor: Gygax E30
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für dich aber nicht für mich und viele andere ! ...


den wenn man genau schaut weshalb und warum M20 Motoren das Zeitliche gesegnet haben und verreckt sind!

sind von 10 Motoren auf dem Schrotplatz 8 mit Kopfriss 1 Mit Kolbenringschaden o.Kolben u. 1 vielleicht mit Pleullager schaden!


sie laufen sich ab na und !

des wegen läuft der Motor jetzt schlechter oder was so ein kwatsch !!

wenn da sich ein spiel von 0,01 einläuft is das nicht Dramatisch!

und die M50 und 52 motoren haben ganau so schmale Pleul da sie auch 6 Zlinder sind!

BMW hat das schon so entwickelt das der Motor ewig hält 350tkm und dann solte einfach ein neuer rein

fertig !!! und dann blaucht mann gar nicht diskutieren "

" mmhh aber ja wenn de deine Pleullager gewechselt hättest wäre er 400tkm gelaufen " muuaaahhh da lachen ja die Hünner warscheinlich wäre bei 360 noch die hauptlager gekommen bei 370 tkm der Kopf hätte nen risse usw..bei 380 die Nockenwelle....jaaa das läuft dann darauf hinaus das es ein fass ohne Boden wird!!!


der Motor wird halten !!!

P.S und wer ein 325i fährt will auch mal gas geben

und unter 200ps ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
und die Motoren aus der e36 Baureihe sind Optimal für den E30 und auch ohne Problem einzutragen ! ganz legal vorraussetzung ist ein 325i Model!!

und dabei tragen wir sogar zum Umweltschutzbei !!!


mfg




Bearbeitet von: stefM325i am 17.04.2011 um 11:24:48

(Zitat von: stefM325i)




Kannst jetzt bitte nicht vom Thema abweichen! Es ging nie um den M50/M52!

Gygax E30, MOD

Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: stefM325i
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das ihr jetzt wieder ruhig schlafen könnt hier die Anleitung ->


http://www.e30forum.de/diyfaq/plager/plager.pdf




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile