- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vergleich Automatik E36 E46 323i - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mabr
Date: 02.04.2011
Thema: Vergleich Automatik E36 E46 323i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.04.2011 um 17:39:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

nun habe ich schon bei mehreren 323i E36 gesehen, dass diese einen anderen Ganghebel haben, als z.B. die älteren 320 E36 mit Automatikgetriebe.

Ist der Ganghebel bei allen E36 323 der neure oder nur bei manchen? Hab dazu leider nichts gefunden.

Hat sich beim E36 323 auch das Automatikgetriebe gegenüber den bis dato gebauten E36 verändert.

Sind die Automatikgetriebe vom E36 323i und E46 323i vergleichbar oder gibt es da große Unterschiede?

Vielen Dank vorab für Antworten

Bearbeitet von: angry81 am 02.04.2011 um 17:39:40


Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist der Ganghebel bei allen E36 323 der neure oder nur bei manchen?


Der E36 323 ist immer ein M52 FL-Modell und hat daher immer den neueren Hebel.



Zitat:

Sind die Automatikgetriebe vom E36 323i und E46 323i vergleichbar oder gibt es da große Unterschiede?

Ich meine bei allen E46 wurde das "lernende" Getriebe eingeführt, sprich es merkt sich deine Fahrweise und setzt dementsprechend die Schaltpunkte.
Das hat keiner der E36 Modelle.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: E36-320i
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mcih nicht irre kann das das E36 A- getriebe auch schon. Denn ansont würde das resetten des Getriebe STG ja nichts bringen.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: mabr
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr beiden,

vielen Dank.

Sowie ich inzwischen gelesen habe, gab es den 323 E36 schon vor dem FL, daher gibt es wohl auch welche mit dem alten Ganghebel, dass alle den neuen haben stimmt somit nicht.

Mir geht es auch darum ob die E36 Automatik sehr viel ruppiger schält, als die im E46, wäre sehr gut, wenn jemand schon beide gefahren hätte und hier berichten könnte.


Autor: Merlin-9999
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn ich mcih nicht irre kann das das E36 A- getriebe auch schon. Denn ansont würde das resetten des Getriebe STG ja nichts bringen.

Ein "lernendes" STG gab es im E36 unter normalen Umständen nicht.
Es sein denn, der E36 ist so ein "Zwitter", also einer der allerletzten mit zum Teil schon E46 Technik.

Die alten Wählhebel gab es tatsächlich bis September 96´ auch im 323.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile