- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWEnthusiast Date: 02.04.2011 Thema: Subwoofer unter die Sitze e46 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.04.2011 um 13:40:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe mir überlegt kleine Subwoofer unter die Sitze in meinem e46 coupe zu machen. Da mir mein Basskiste im Kofferraum zu sperrig ist, viel wiegt und ich keinen Skisackloch in den Rücksitzen habe(wodurch der Bass nicht richtig durchdringt). Habe bei Amazon folgendes gesehen: Link Von den Abmessungen her müsste es Grenzwertig unter die vorderen Sitze passen, ohne das man sie auffällig sieht. Was haltet ihr davon, wäre das eine gute Entscheidung? Erfahrungen? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.04.2011 um 13:40:57 |
Autor: Hellspawn Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, kann leider nix aus Erfahrung (klanglich) zu den Aktivsubs beitragen, nur soviel gucke nochmal auf der Homepage von Pioneer, es gibt inzwischen einen Nachfolger ... Zum Skisack ... hast Du eine Mittelarmlehne hinten ? Wenn ja dann ist die Skisacklösung ohne Porbleme und mit geringem Aufwand umsetzbar. Zum Anschluss der Subs ... sollen die ans Originalradio ? Soweit ich weiß brauchen die auch ne Chinchverbindung je nach Radio (BMW oder andere) wirds da ein bissle komplizierter bzw. Du brauchst Hi/Low-Adapter. Wieviele willst Du verbauen ? Unter jeden Sitz einen ? Ich denke auf Grund der Kabelthematik musst Du Dir nen guten Plan machen, denk dran die Teile brauchen auch ne Stromleitung. Alles in allem wäre mein Vorschlag zu gucken wo Du die Aktivsubs mal in einem Fahrzeug Probe hören kannst (vielleicht offizielle Pioneerhändler oder Stützpunkte in der Nähe ?). Prüfe nochmal ob sich die Skisack-Variante gar nicht umsetzen lässt (z.B. bekommt man ne passende Rückbank eigentlich recht leicht bspw. bei E-Bay). Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie löse ich denn das Problem mit dem Skisack? Eine Rückbank von Ebay oder so zu kaufen ist sehr kompliziert. Das anschließen des aktiv Subwoofers ist für mich kein Problem. Wäre es sinnvoll einen Verstärker anzuschließen, da ich noch einen habe? Hat sonst jemand Erfahrungen mit einem Subwoofer unter den Sitzen? Alternativen sind auch erwünscht :) Habe nur gutes über die Pioneer aktiv-subs gehört, aber nicht in einem BMW ;-) lg |
Autor: doomgenick Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn überhaupt, würde ich dir einen der Aktivsubwoofer von µ-Dimension empfehlen! Alternativen dazu sind, VBP Basic + Hutablagen-Kit oder ein kleiner Woofer hinter dem Beifahrersitz mit seperater Endstufe! Wobei ich die Performence-Rangfolge wie folgt sehe: 1. VBP Basic + Hutablagen-Kit 2. Sub hinter Sitz + seperate Endstufe 3. µ-Dimension Untersitzwoofer 4. Dein vorgeschlagener Aktiv-Sub Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir jetzt den Pioneer TS-WX11A aktiver geschlossene Subwoofer 150W schwarz bei Amazon gekauft und muss sagen, ich bin zufrieden. Ist natürlich nicht so extrem wie mit einer Basskiste im Kofferraum, da ich aber keinen Skisackdurchlass habe ist es fast dasselbe wie mit einer Basskiste im Kofferraum. Teilweise sogar intensiver, jedoch nicht physisch so spürbar, da das Auto von so einem kleinen Aktiv nicht durchgeschüttelt wird ;) Zu tiefe Bässe sind bei zu hoher Basseinstellung ein graus. Aber wie gesagt, bin sehr zufrieden damit :) |
Autor: Hellspawn Datum: 01.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut das Du Dich nochmal gemeldet hast und ein Feedback gibst ... Erzähl mal wie und Wo Du jetzt den Aktivsub platzieren konntest und anschlißen konntest, die Frage kommt nämlich häufiger mal :) Gruß Ulrich Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, habe den Subwoofer einfach quer und möglichst mittig unter den Sitz gelegt (Siehe Bild 1)! Dann den Sitz komplett nach vorne und möglichst weit runter(bei mir passt das perfekt- Subwoofer ist nicht zu sehen). Dadurch sitzt der Subwoofer auch gut fest und ich muss ihn nirgends befestigen. Die Kabel verlaufen dann in die Mittelkonsole an der Stelle wo die Handbremse ist, da der Sitz dort entlang der Mittelkonsole läuft sieht man die Kabel kaum.(Siehe Bild 2) Das Massekabel habe ich an einer Schraube am Sitz festgeschraubt. Das Remote Kabel geht an das blaue Kabel am Radio(Antenne). Das mikrige Stromkabel habe ich an einem dicken Kupferkabel (das gleiche Kabel wie bei einer Basskiste im Kofferraum) befestigt und an die Batterie angeschlossen. In der Anleitung steht das man das Stromkabel an die Sicherung anschließen soll, das habe ich jedoch nicht verstanden bzw. nicht hinbekommen. Habe mein eigenes Chinch Kabel dann noch angeschlossen. Man muss darauf achten, dass die Kabel nicht aneinander liegen, sonst habt ihr unter anderem ein nerviges Pfeifen propotrional zur Drehzahl. Drückt ihr aufs Gas wird es schneller und lauter. Habe bei der Fernbedienung folgende Einstellung: Bass ca. 1/4(Da ist so eine Kante, an die kann man sich halten) Frequenz auf 1/2 oder 3/4(Die gleiche Kante auf der anderen Seite) und den Knopf unten habe ich unbetätigt, da man sonst kein Volumen im Bass hat. Der Bass hängt natürlich auch von euren Einstellungen am Radio ab ;) Noch Fragen? PS: Jeder der es ausprobieren will kann sich das Gerät ja bei Amazon kaufen und testen. Soweit ich weis kannst du das Gerät ohne Begründung KOSTENLOS zurückschicken und du bekommst dein Geld wieder :)(Bitte nochmal selber informieren) Bild 1 Bild 2 Bearbeitet von: BMWEnthusiast am 03.09.2011 um 02:24:53 |
Autor: Hellspawn Datum: 03.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Sicherung in der Anleitung war sicher so gemeint: Du sollst zwischen Stromkabel UND Batterie eine Sicherung (in dem Fall sollte ne kleine AMP-Stärke reichen) anschließen, dazu gibts im Car-Hifi-Handel extra Sicherungshalter ... Geh nochmal gucken ... macht schon Sinn ;) Ansonsten sieht das ganze in Ordnung aus und wenn es Deinen Klangansprüchen reicht ... prima gelöst :) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 03.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein die meinten das man es wirklich an den Sicherungskasten anschließen soll^.^ Eine Sicherung ist bei dem kleinen Stromkabel schon geschaltet. Leider sind die Kabel alle sehr lang, was das verlegen und verstecken erschwert, da man sie ja nicht nahe beiandner legen sollte. Würde euch gerne zeigen welchen bass es erzeugt, jedoch habe ich kein MIC das den Bass aufnehmen könnte, ist alles nur ein zerren,usw. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |