- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Saugnäpfe Kennzeichenhalter? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoMpAcT_3xx
Date: 02.04.2011
Thema: Saugnäpfe Kennzeichenhalter?
----------------------------------------------------------
Hi,

hier mal der link:

Klick

Eig. keine schlecht Idee, weil ich eig. auc keine Lust hab wieder Löcher in der Stoßstange zu haben.
Nur hat einer ne Ahung ob die was bringen? Sprich auch halten bei extrem Belastung?
260km?, starker Regen?, Hitze-Kälte unterschied usw.
Kann ja sein das einer die Saugnäpfe schon mal einer Probiert hat, bzw. Erfahrung damit hat.

Wäre schön wenn einer helfen kann.

gruß Tim


Antworten:
Autor: dominik666
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt ich nix davon. Die Saugknöpfe an meiner Fensterscheibe geh auch ohne Regen immer ab.
Kauf dir doch Klettverschluß vom Conrad!

Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ dominik666

wäre auch ne Idee

kannst du mir mal davon ein Link schicken oder hier einfügen?


Autor: Tiefflieger81
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir Klettbänder ausm OBI geholt. Die halten echt super, trotz Wetter und Temperaturschwankungen.
Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tiefflieger81

wie breit und wie lang sind deine ca. ?

weil mir ist eingefallen das, wenn man ja Klettband nimmt die Stoßstange trozdem nicht ganz "nackt" ist.
Da fallen ja dann wieder zwei kleine Löcher weniger auf als zwei drei schwarze Streifen auf der Stoßstange.

gruß
Autor: Jago
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich verstehe das Problem nicht. Wieso stören dich Löcher in der Stoßstange ?
Die meisten die ihr Nummernschild verkleben oder mit klettband befestigen tuen es damit man keine Schrauben auf dem Nummernschild sieht.
Was unter dem KZ ist, ist doch egal, sehen tut man es doch nur wenn man den Wagen abmeldet.

EDIT: Saugnäpfe sind eine ganz dumme Idee, erstmal hast du einen großen abstand zwischen KZ und der Stange, das Kennzeichen wird durch hebelwirkung und der vieleicht vorhandenen Vibration durch Musikanlage früher als Später abfallen. Dein Hintermann wird sich sich auch nicht gerade freuen.

mfg

Bearbeitet von: Jago am 02.04.2011 um 12:54:03
Autor: dominik666
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.conrad.de/ce/de/product/856140/KLETTBAND/SHOP_AREA_26343&promotionareaSearchDetail=005

passen genau hinters kennzeichen
Autor: Tiefflieger81
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Tiefflieger81

wie breit und wie lang sind deine ca. ?

weil mir ist eingefallen das, wenn man ja Klettband nimmt die Stoßstange trozdem nicht ganz "nackt" ist.
Da fallen ja dann wieder zwei kleine Löcher weniger auf als zwei drei schwarze Streifen auf der Stoßstange.

gruß

(Zitat von: CoMpAcT_3xx)




Wenn du deine Stoßstange ohne Kennzeichen zeigen willst, ist das natürlich nicht die passende Lösung. Das Klett hab ich auf dem gesamten Nummernschild. Ist also nen dicker Streifen.

Es gibt auch die Möglichkeit mit diesen kleinen, starken Magneten. Da siehst du dann nix mehr, aber ist auch relativ aufwändig.

Supermagnete
Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dominik666

danke;)

@Jago

also entweder willste das nicht verstehen oder du kannst es einfach nicht!
nur komisch wenn es "dominik666 und Tiefflieger81" verstehen was ich will.
Für dich nochmal kurz zusammen gefasst;)
Es gibt auch Autos und User die wollen alles perfekt haben;)
Und wenn ich der Meinung bin das mein Auto ohne kennzeichen besser aussieht, ob auf Treffen oder auf der Straße, dann ist das eben so!
Und wenn ich auf Treffen oder Messen stehe und da kommen welche die Fotos machen, würden mich die Löcher in Stoßstange einfach stören.
Deswegen brauch ich ne Möglichkeit ohne das Bild der "nackten" Stostange zuzerstören ( zb. durch löcher oder Klettband)

@Tiefflieger81

Magneten klingt ja fast perfekt,
ich schau mal auf den link;)
Und aufwand... naja wenn alles einfach wäre, würde es ja kein spaß mehr machen ;)

gruß
Autor: Tiefflieger81
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@Tiefflieger81

Magneten klingt ja fast perfekt,
ich schau mal auf den link;)
Und aufwand... naja wenn alles einfach wäre, würde es ja kein spaß mehr machen ;)

gruß

(Zitat von: CoMpAcT_3xx)




Das ist richtig. Wenn mans perfekt haben möchte, ist das sicherlich die beste Lösung, in meinen Augen.
Autor: Marco535
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wird es mit der Kunststoffstoßstange gelöst? Werden die Magneten von Hinten an die Stoßstange geklebt und haben die genug Kraft, praktisch durch die Stoßstange hindurch das Nummernschild dann zu halten?


Autor: böser_Junge
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meines wissens nach sind die kennzeichen aus aluminiumblech. somit nicht magnetisch.

die saugnäpfe die du verlingt hast kenn ich nur ausm scheibenbereich damit die in de scheiben machen kannst die nummernschilder. kannst duch ja mal nach ner sondergenehmigung umhöhren ob de das machen darfst. was anderes fäällt mir net ein
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: Tiefflieger81
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wird es mit der Kunststoffstoßstange gelöst? Werden die Magneten von Hinten an die Stoßstange geklebt und haben die genug Kraft, praktisch durch die Stoßstange hindurch das Nummernschild dann zu halten?



(Zitat von: Marco535)




Das sind extrem starke Magnete. Da haste fast Müh und Not die wieder abzuziehen ;)

Einfach von Hinten an die Stoßstange kleben und passend dazu welche hinters Nummernschild.
Autor: stefan323ti
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wird es mit der Kunststoffstoßstange gelöst? Werden die Magneten von Hinten an die Stoßstange geklebt und haben die genug Kraft, praktisch durch die Stoßstange hindurch das Nummernschild dann zu halten?



(Zitat von: Marco535)




Marco, diese kleinen "Scheissteile" haben teilweise ne Tragkraft von 100kg!!!
Bei ner Größe von 51x51x25mm...

Aber wenn du sowas zur Kennzeichenbefestigung nimmst solltest du da nicht all zu nah mit Chipkarten hinkommen, die sind dann nichtmehr zu verwenden ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 02.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ stefan323ti

das stimmt wohl mit den Karten...
sollten nicht vergessen...

@ Tiefflieger81

hmm also soweit echt ne geile bzw. perfekte Idee.
Nur mit hinten einfach an die Stoßstangen kleben wird es nicht getan sein.
Weil ich der Meinung bin, dass auf der hohe wo das Kennzeichen sitzt, auch zum teil der Stoßstangenhalter/träger sitzt...

Ich werd mir mal 4 stück bestellen und zwei auf das Kennzeichen setzen und zwei versuchen hinter die Stoßstange bzw. zum Teil in den Stoßstangehalter/träger zu kelben...
mal sehen ob man das dann auch mittig und gerade hin bekommt.
Und mir noch was weiches dünnes auf die Magenten kleben die auf dem Kennzeichen sitzen damit man den Lack auch nicht zerkrazt...

Und dann mal gucken ob das auch anständig hält...
14kg pro Magneten klingt ja schon mal ganz gut, bei 2 verbauten muss man ja dann erstmal 28kg aufbringen um die wieder ab zu bekommen...
und wenn ich mit 28kg an einen normalen Kennzeichenhalter ziehe reiß ich den mit der Kraft auch ab...
Also hab ich da eig. keine bedenken.

Das sollte dann eig. auch halten und wenn nicht war es der versuch wert;)

gruß Tim
Autor: Jago
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....
@Jago

also entweder willste das nicht verstehen oder du kannst es einfach nicht!
nur komisch wenn es "dominik666 und Tiefflieger81" verstehen was ich will.
Für dich nochmal kurz zusammen gefasst;)
Es gibt auch Autos und User die wollen alles perfekt haben;)
Und wenn ich der Meinung bin das mein Auto ohne kennzeichen besser aussieht, ob auf Treffen oder auf der Straße, dann ist das eben so!
Und wenn ich auf Treffen oder Messen stehe und da kommen welche die Fotos machen, würden mich die Löcher in Stoßstange einfach stören.
Deswegen brauch ich ne Möglichkeit ohne das Bild der "nackten" Stostange zuzerstören ( zb. durch löcher oder Klettband)

@Tiefflieger81

Magneten klingt ja fast perfekt,
ich schau mal auf den link;)
Und aufwand... naja wenn alles einfach wäre, würde es ja kein spaß mehr machen ;)

gruß

(Zitat von: CoMpAcT_3xx)




Von treffen hast du auch nichts in deinem eingangspost gesagt :P
Das beantwortet nämlich direkt meine erste frage. (Warum dich die löchen stören würden)
Unter diesen umständen gebe ich den Magneten auch mal ein Plus.

am schönsten wäre es ja dann die Magnete unter das KZ zu kleben auf der anderen seine der KZmagnete Fließ. Denn wenn die in etwa so stark sind wie die aus meinen Alten HDD´s wirst du sie durch dieses dünne Blech nicht Kratzerfrei abbekommen.
Autor: Dick Dynamics
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir die sogenannte "bärenscheiße" oder auch "affenkitt" genannt!

google mal nach "scheibendichtungsband"
Autor: Tiefflieger81
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kauf dir die sogenannte "bärenscheiße" oder auch "affenkitt" genannt!

google mal nach "scheibendichtungsband"

(Zitat von: Dick Dynamics)




Hast du dir den Thread mal durchgelesen?


@ CoMpAcT_3xx

Würde auch an die Magnete des KZ nen dünnes Filz, oder Ähnliches, kleben. Dann haste keine Probleme mit Kratzern.


Autor: Dick Dynamics
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


kauf dir die sogenannte "bärenscheiße" oder auch "affenkitt" genannt!

google mal nach "scheibendichtungsband"

(Zitat von: Dick Dynamics)




Hast du dir den Thread mal durchgelesen?

(Zitat von: Tiefflieger81)




ja sicher, wieso
Autor: Tiefflieger81
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


kauf dir die sogenannte "bärenscheiße" oder auch "affenkitt" genannt!

google mal nach "scheibendichtungsband"

(Zitat von: Dick Dynamics)




Hast du dir den Thread mal durchgelesen?

(Zitat von: Tiefflieger81)




ja sicher, wieso

(Zitat von: Dick Dynamics)




Weil du dann sicherlich gelesen hättest, das er auf Treffen sein Nummernschild abmachen möchte, um eine cleane Stoßstange zu haben. Soll er das Zeug dann jedesmal von der Stange abkratzen?
Autor: Dick Dynamics
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kennst du das zeug? schonmal genutzt? dann wüsstest du sicherlich, dass man das nicht abkratzen muss, sondern recht einfach abziehen kann.
Autor: stefan323ti
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird aber auf Dauer auch nicht gut für den Lack sein, und Geld kostet das ja auch wenn man es ab und zu erneuern muss ;)

Ich denke die Lösung mit den Magneten wird das Beste sein. Werde bei mir was ähnliches machen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Tiefflieger81
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kennst du das zeug? schonmal genutzt? dann wüsstest du sicherlich, dass man das nicht abkratzen muss, sondern recht einfach abziehen kann.

(Zitat von: Dick Dynamics)




Ja, kenne das "Zeug". Ist Butylklebstoff auf Gut Deutsch und wird auch zum Kleben von Türfolien verwendet. Und ich finde, dass das nicht grade ne elegante Lösung wäre, wenn man sein KZ öfters abnehmen will.

Autor: Der_Gute
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ist ja alles gesagt... Außer, dass die Kennzeichen laut FZV (Fahrzeugzulassungsverordnugn) fest am Fahrzeug befestigt sein müssen. Saugnäpfe scheiden demnach aus...
www.lindlar.org
Autor: Tiefflieger81
Datum: 05.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ist ja alles gesagt... Außer, dass die Kennzeichen laut FZV (Fahrzeugzulassungsverordnugn) fest am Fahrzeug befestigt sein müssen. Saugnäpfe scheiden demnach aus...

(Zitat von: Der_Gute)




Ja, auf die Saugnäpfe würde ich auch nicht setzen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die dauerhaft halten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile