- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: arrif70 Date: 01.04.2011 Thema: Knarzen am Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo liebes E36 Forum, ich habe ein problem an meinen 323ti Compact (E36,Bj.00) und zwar knarzt es am Fahrwerk VA fürchterlich!! Sobald eine kleine unebenheit kommt habe ich dieses Knarzen! Am Fahrwerk selbst scheint alles okay zur sein , kein Spiel und Querlenker sind auch okay , das Auto verhält sich Super , kein Spurrillennachfahren , Lenkradzittern oder sonst was! Was zum Henker kann es sein? Vielleicht Domlager? Für Tips wäre ich sehr dankbar. Gruß Arrif70 |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kuck mal ob die Pendelstützen des Stabilisators noch in Ordnung sind. Wenn da die Schraubgewinde verbogen sind, knarzt das auch immer fürchterlich, war bei mir zB wenn ich um Kurven gefahren bin, also dann, wenn der Stabi arbeitet. Domlager könnte auch sein, wie sehen die denn aus? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BMW316iE36 Datum: 02.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbiges Problem hatte Ich vor kurzem... Schau dir mal diesen Thread an... Link Jedoch habe ich geschrieben das es die Federunterlagen waren, diese sind es leider nicht gewesen. Ich habe dann die Lager vom Stabi ausgebaut und den Stabi runter geholt, habe alles ordentlich eingefettet und hab es wieder versucht... Vergeblich.. Es knartzte weiter und quietscht beim Überfahren von Bodenwellen.. Dann dachte Ich es wären die alten Domlager.. Auf verdacht getauscht (war sowieso fällig) diese waren es auch nicht, denn die machen sich durch ein klopf geräusch bemerkbar... Letzenendes waren es die Querlenker... Du siehst es von aussen nicht... und selbst wenn du dein Auto hochhebst und überall ruckelst hörst du es nicht.. Erst wenn das Auto auf der Bühne ist und den reifen nach oben drückst ruckartig hörst du es... Das sind dann die Mittellager.. Wir haben versucht diese mit Einer Fettspritze zu retten.. leider vergebens.. Mich ärgerte es, weil ich die keine 6 wochen drauf hatte die Querlenker, die waren neu. Nun sind andere drin und es passt alles wieder. Schau dir die Querlenker mal genauer an.. sowas kann auch nach langer zeit kommen... Hoffe ich konnte etwas helfen... Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: kiese Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ne Domstrebe verbaut? <-- see on the left side |
Autor: arrif70 Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ne Domstrebe ist Verbaut , Ihr meint also die Querlenker? Ich werde diese mal tauschen , kosten ja net die Welt , aber was ist mit der Domstrebe , kann die auch für die Geräusche verantwortlich sein? Gruß aus Hamm |
Autor: r0bbi Datum: 03.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch grade bei meinem coupe.. und zwar kommt das geräusch von.. naja wie soll ich sagen zwichen feder und federbeinteller ist der gummi abgenutzt oder geplatzt oder so. jedenfalls hab ich da ein bisschen öl reingesprüht dann war es ein paar km weg. probiers aus, vielleicht ist es ja das. also der begriff "knartzen" beschreibt das geräusch bei mir ziemlich gut ;) bitte entschuldigt evtl. falsche teilebezeichnungnen, bin nicht vom fach ;) |
Autor: kiese Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir kamen so knarzgeräusche von der domstrebe, deswegen meine frage danach. <-- see on the left side |
Autor: M3board Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht knarz das fahrwerk einfach bloss mal gerne.. hatte ich vor kurzen auch mal....hab fettspray uff alles drauf gemacht und man will es nicht glauben es ist weg.. ;o) bin abends an ne waschbox lenkung eingeschlagen und richtig abgekärchert alles ,,danach nen bissl trocknen lassen und dann schön überall das wunder spray drauf ;o) hört sich simple an aber bei mir ist das geräuch weg.. hatte es immer bei bodenwellen |
Autor: r0bbi Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was fürn spray hast du verwendet ? bei mir hält das immer nur ein paar km ( unter 10 ). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |