- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The.One Date: 30.03.2011 Thema: Tiefere Federn als Dämpfer? ---------------------------------------------------------- Hi, vorab: Sorry wenn ich jemanden mit diesem Thread ärgere aber ich hab Google & Co. bereits durchsucht und (leider) keine zufriedenstellende Antwort finden können. Der Betreff deutet es schon an. Ich hab frisch an meinem E36 ein komplettes Sportfahrwerk von H&R verbaut das eine 40/15er Tieferlegung mit sich bringt (siehe Fotostory). Damit gerechnet hab ich zwar schon, dass vorne noch etwas Platz zwischen Kotflügel und Reifen übrig bleiben würde, allerdings nicht in diesem Maße. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken ob ich vorne 60er Federn nehmen soll, weiß aber nicht ob das für die Sportdämpfer schädlich sein kann oder dadurch evtl. Probleme mit TÜV auftreten. Kann es mir zwar nicht vorstellen, dass es dadurch zu Problemen kommt aber sicher ist sicher. Da frag ich lieber vorher die Profis. Würde mich also über hilfreiche Antworten freuen. Gruß Bearbeitet von: The.One am 30.03.2011 um 18:27:12 |
Autor: jochen78 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi schau dazu mal hier, ist recht aufschlußreich wie ich finde: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=23913 MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: The.One Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi jochen78, danke dir für den Link. Also verstehe ich das richtig, dass bei einer Tieferlegung von 60mm Reboundstoßdämpfer statts normale Sportstoßdämpfer empfohlen werden? Woher weiß ich denn ob ich gekürzte Sportstoßdämpfer oder normale hab? Die Papiere hab ich gerade leider nicht parat und zum Anrufen ist es heute wohl zu spät. Vielleicht kann mir jemand zwischendurch kurz und knackig sagen ob die beim 40/15er Cup Kit gekürzt sind oder nicht. Ich habe aber auch für andere Ideen ein offenes Ohr, wie ich mein Vorhaben verwirklichen könnte. Gruß |
Autor: jochen78 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das verstehst du wohl richtig ich zumindest verstehe es auch so :-) Ich gehe davon auch das du normale Sportdämpfer, also keine Reboundstoßdämpfer haben wirst. Ist allerdings nur eine Vermutung, um sicher zu gehen rufst eben morgen mit deinen Unterlagen in der Hand den Hersteller an. Vermute die werden das schon wissen, steht zumindest zu vermuten ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |