- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lautes Dumpfes schlagen an der HA - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: growrilla
Date: 30.03.2011
Thema: Lautes Dumpfes schlagen an der HA
----------------------------------------------------------
Hallo

habe seit nun geraumer Zeit ein lautes schlagen an der Hinterachse bei kleinsten Bodenwellen,Gullideckeln etc .. dazu kommt noch das mein Heck sich versetzt sobald ich ein Schlagloch/Bodewelle durchfahre.

Bei der letzten Inspektion wurde festgestellt das HR das Längslenkerlager ausgeschlagen ist .. da mir die Werkstatt aber zu teuer war und ich ehrlich gesagt zu faul war nach was anderem zu schauen habe ich es ca 3 Wochen ausgeblendet und das Radio was lauter gedreht =)

Nun ist dieses Geräusch an beiden Seiten zu hören und wie bereits erwähnt ist das Heck alles andere als stabil .. schauckelt schön von rechts nach links und wieder zurück. Nun meine Frage .. was kostet mich die Reperatur ungefähr in ner freien Werkstatt ? Hab nicht wirklich nen Überblick über den Zeitaufwand und eventuelle Folgeschäden durch mein Fahren mit der Schiffschaukel. Was kann schlimmsten Falls noch in Mitleidenschaft gezogen werden wenn man zu lange mit dem Schaden rumeiert ?

Ich hoffe Ihr könnt mir da einen groben Einblick gewähren .. brauch nicht den genauen Betrag bis auf den Cent gerechnet .. ne ungefähre Preisangabe wäre top bevor ich mich in einer freien Werkstatt übern Tisch ziehen lasse.

Vorab schonmal danke für die Antworten





Antworten:
Autor: Selim_e36
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei bmw kostet sowas rund 600€
man kann es auch selber machen aber dafür braucht man spezialwerkzeug und wenn man vorkenntnise beim schrauben hat dann könnte man das auch selber machen aber ich rate es dir ab
habe letzten sommer das bei mir gemacht und ja war eine scheiß arbeit
8stunden habe ich gebraucht..

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic70339_150.html

Bearbeitet von: Selim_e36 am 30.03.2011 um 16:46:32
Autor: growrilla
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
vllt hätte ich noch erwähnen sollen was ich überhaupt für nen wagen hab: 320i 04/1995

Danke für den Link .. selber machen wollte ich es nicht .. da werden bei mir dann eher 8 Tage als 8 Stunden draus :)

Der Preis bei BMW mit Achsvermessung wäre 380 € .. würde halt da nur gerne wissen wie groß die preisunterschiede da zu ner freien Werkstatt sind. Dazu noch ob irgendwelche anderen Teile durch die beschädigten Lager kaputt gehen können, weil ich ja noch ziemlich lang damit rumgefahren bin
Autor: Selim_e36
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin 6monate damit rumgefahren
es war nur lager und lagerblock durch..

lass eslieber bei bmw machen wenn es nur 380 kostet
Autor: Harry346
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe in einer freien Werkstatt ca.100€ bezahlt für eine Seite, incl orginalTeile.

Bei solchen sachen sollte man überlegen ob man den hohen Stundensatz bei BMW bezahlen will.
Autor: BMW316iE36
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also Längslenkerlager sollte man schon machen... Das geht ja sonst auf den Längsträger.. Ist ziemlich ungesund und der Längsträger ist nicht günstig...

Ich habe meine Längslenkerlager vor zwei Monaten in einer türkischen freien Werkstatt machen lassen... die haben ziemlich geflucht weil bei mir oben alle Bolzen raus gebrochen waren in der Karrosse.. Die mussten aufbohren und neues Gewinde schneiden.. Naja letzenendes habe Ich für beide Seiten 100 Euro bezahlt und für die Teile glaub nochmal 15-20 Euro.

Und eine Achsvermessung kannst Du doch auch bei Euromaster machen lassen... da ist es wesentlich günstiger.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: growrilla
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten .. werde es dann wohl lieber in ner freien Werkstatt machen lassen .. bei dem geringen Preis fürs Ersatzteil seh ich ehrlich gesagt nicht ein BMW den Allerwertesten zu vergolden .. da mein Türschloss auch spinnt werde ich wohl oder übel sowieso nochmal da auflaufen müssen weil das codieren nicht in meiner freien Werkstatt geht :(
Autor: davidbaumann
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich bei mir erst gemacht...
ist eigentlich recht einfach, wenn man sich bei BMW ein Werkzeug leiht (das legt man dann auf den das Lager und klopft es einfach rein).

Gruß.
Autor: growrilla
Datum: 01.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so klappern ist weg ... beide seiten querlenkerlager waren durch .. 228 € hat mich der spass gekostet
Autor: BMW316iE36
Datum: 01.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du die hinteren Längslenkerlager??

Stolzer Preis...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: growrilla
Datum: 01.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin ich auch von ausgegangen .. aber auf der rechnung stehen Querlenkerlager .. immerhin billiger als bei BMW und es ging schneller .. 12 Uhr abgegeben und um 15 Uhr schon wieder gehabt .. BMW hätte erst nen Termin nächste Woche gehabt
Autor: BMW316iE36
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich finde auch bei BMW sollte man so alte Autos gar nicht mehr abgeben.
Mal abgesehen von den Preisen, wissen die Leute dort kaum noch wie man mit einem E36 umgeht...

Freie Werkstätten bevorzugen natürlich die Älteren Automodelle, weil man nicht wirklich spezielles Werkzeug oder ein Auslesegerät braucht :)

Im prinzip heisst es auch Querlenkerlager ;) Das ist schon richtig.
Aber um eben nicht die VA und die HA zu verwechseln, sagt man das die hinteren Längslenkerlager sind ;););)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile