- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlagenkompressor quitscht hilfe? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fufu
Date: 29.07.2004
Thema: Klimaanlagenkompressor quitscht hilfe?
----------------------------------------------------------
so noch einen für heute...

ich hatte vor ca. 2 den antriebskeilriemen vom klimakompressor demontieren lassen da mein kompressor vom "beamer" im vorletzten hochsommer nach einer langen fahrt dermaßen zu quitschen angefangen hat, das man das nicht mehr ausgehalten hat und natürlich haben sich alle leute umgedreht wenn ich irgendwo rumgefahren bin. das quitschen (schleifen) ging auch nicht mehr weg das war dauerzustand -> meine annahme das lager oder ritzel ist defekt an der antriebsscheibe vom riemen am kompressor vorne.

ich würde den keilriemen ja gerne nochmal anbauen und die klimaanlage auch noch einmal austesten, da ich den eindruck hatte das sie überhaupt nicht mehr funktioniert.. zumindest war damals keine wahrzunehmende kühlung vom der anlage im auto :-(

nun mal eine wirklich bescheidene frage:

ist jemand unter euch aus dem raum berlin der mir da ggf. freizeitmässig + fachmänisch + hilfreich zur seite stehen könnte? also ein platz wo ich meinen "beamer" halt mal aufbocken kann und der sich mit mir zusammen dem probbi mal zum checken annehmen würde?

ich hab einfach keinen bock dafür extra in die werkstatt fahren zu müssen um den riemen nur zum testen noch einmal einbauen zu lassen (da die letzte werkstatt, die den riemen demontiert hatte, mir schon den zahn gezogen hat das warscheinlich der komplette kompressor wohl erneuert werden müsste - kosten des ET ca. 700,- ohne montage)
und nach test dann wieder zu hören zu bekommen, dass das teil im a**** ist. was ich aber nicht sooooo wirklich glaube ! ;-) kann natürlich sein das die klimaanlage nun nach 2 jahren nichtbetrieb auch noch den a**** hochgerissen hat :-(

aber ich hab weder platz noch das ganze werkzeug geschweige denn genug erfahrung das ganze alleine zu machen...

wäre echt ne coole sache wenn sich da jemand aus berlin findet um mir zu helfen :-) also ich würde mich wirklich megariesig freuen weil ohne klimaanlage gerade in diesen tagen ist echt übel :-(




Antworten:
Autor: sg318is
Datum: 30.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

na deiner stelle würd ich erst mal nen Klimaservice machen und das umlenklager des Riemens wechseln eventuel noch nen neuen Riemen montieren ,dann sollte man genau feststellen können ob der Kompresseor funzt oder im A..... ist,

übrigens sollte ein Kompressor nicht solange ausser Betrib sein ,hilft ihm nicht ausser dass er wirklich dann kaputt geht (schmierung),

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: fufu
Datum: 30.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
stefan der riemen ist noch völlig in ordnung, wie bereits geschrieben um den kompressor nochmal zu testen muss der keilriemen ja erst einmal wieder montiert werden. es kann sein das man die mitnehmerscheibe auch mal demontieren müsste (wenn das geht) vielleicht liegts ja auch an zuwenig schmierung des lagers, ich schliesse das zumindest nicht ganz aus, denn er funktionierte ja soweit auch noch gut.

das problem ist halt das ich den beamer aufbocken müsste da die komplette schutzverkleidung von der M3 Sportpaket Stossstange demontiert werden müsste um da unten überhaupt heran zu kommen. dann hab ich nicht alle werkzeuge, ich bin leider kein hobbyschrauber der sich damit so wirklich auskennt, deshalb starte ich ja mal diese bescheidene anfrage an jemanden aus dem raum berlin oder umgebung der sich damit auskennt und mir da irgendwie helfen würde bevor ich wirklich den letzen schritt tue und deshalb extra in eine teure werksatt fahren muss "just for test"

...natürlich hast du auch recht in bezug auf ausserbetrieb. ich hatte ja geschrieben das es sein kann das er nun auch noch defekt ist... ich würde es halt gerne nocheinmal austesten. nur ich habe eben leider keinen bekannten der hobbyschrauber ist und sich damit auskennt. alleine trau ich mir das nicht zu - bin halt absoluter laie auf dem gebiet ;)


Bearbeitet von - fufu am 30/07/2004 10:28:53
Autor: fufu
Datum: 08.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm mal wieder hochholen, findet sich hier jemand aus b/brb/ohv der mir beim schrauben helfen kann ?

Mein Beamer (Update: 7.8.2004)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile