- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen auf 8x18 und 9x18 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gr33nAcid
Date: 29.03.2011
Thema: Welche Reifen auf 8x18 und 9x18
----------------------------------------------------------
Hallo, ich brauche mal hilfe von den Reifen Experten!

Ich würde mir gerne andere Felgen holen. Maße sind 8x18 und 9x18.

Zzt Fahr ich 225/40/18 -> 8,5 und 245/35/18 -> 9,5.

Ich hätte es aber gerne etwas weniger breit, aber das es dennoch gut aussieht. Berücksichtigung wäre noch die Traglast beim 6 Zylinder Touring.

Welche Reifenbreite ratet ihr mir?

Danke und Gruß

Olli
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
215/35R18 vorne und 225/35R18 hinten.


Hast mal die Achslasten zur Hand?

Dann kann man ja schauen, ob es ausreicht ...

Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich schon mal gut an. vorallem kosten da die reifen nicht die welt.

achlasten sind:

Achslast vorne 855
Achslast hinten 1115


Bearbeitet von: Gr33nAcid am 29.03.2011 um 16:19:35
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ThaFreak
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wird es auf jeden Fall hinten knapp...

Die 215ér haben in der Regel Index 84: 500KG/Rad 1000KG/Achse

Die 225ér haben Index 87: 545KG/Rad 1090KG/Achse


Dann müsste man das Fahrzeug "ablasten" wenn man die Bereifung haben will -> mit TÜVer absprechen, weil das einige nicht so gerne machen.


Ansonsten sieht es nicht so toll aus mit schmaleren Reifen...

Einen 235/35R18 gibt es leider nicht.

Dann bleibt nur noch 215/40R18 + 245/35R18

Ist aber keine deutliche Verbesserung...
Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
tjo ist wieder das selbe problem, ablasten will hier keiner :(

geht auch irgendwas mit xxx/40 ?

aber das ist dann wieder ne optik sache :(
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ThaFreak
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht nur Optik, sondern auch Abrollumfang.

Wenn du hinten auf 40ér Querschnitt gehst, dann musst du in der Regel bei schmäleren Reifen vorne auf 45ér Querschnitt gehen, dass es vom Abrollumfang (vorne zu hinten) her hinhaut.

Das geht auf jeden Fall garnicht...



Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich frage noch mal bei meinem tüv nach. sind ja nur 25 kg. ich karre wird eh nie voll beladen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ThaFreak
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Erfolg ;)

Eigentlich ist es ja kein Problem... Aber ich weiss, dass viele Prüfer das nicht gerne machen.


Autor: vaumaggs
Datum: 29.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also den Good Year Assymetrico 2 gibts anscheinend mit 88er index, dann hättest noch 5 kilo luft^^
Link
Autor: Merlin-9999
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich würde mir gerne andere Felgen holen. Maße sind 8x18 und 9x18.

Zzt Fahr ich 225/40/18 -> 8,5 und 245/35/18 -> 9,5.



Geht es nun um eine 9" oder 9,5" Felge auf der HA ???

Ich hab damals auch eine Ablastung von 1115kg auf 1090kg vornehmen lassen, um einen 225/35x18 auf einer 8,5" Felge fahren zu dürfen.

Ich bin jetzt dabei, den Hankook V12 EVO in 225/35 auf einer 9,5" Felge abnehmen zu lassen.
Freigabe von Hankook liegt schon hier, allerdings wird die Traglast nun auf 1070Kg begrenzt, weil Felge ausserhalb der Norm ( +0,5" ).
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: LatteBMW
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Welche Reifenbreite ratet ihr mir?

(Zitat von: Gr33nAcid)




Die, die im Gutachten steht
Autor: Gr33nAcid
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es BMW Felgen sind (styling 67), gibt es da nicht mal nen Gutachten für. Ich könnte die Reifen aufziehen, die BMW dafür freigibt, allerdings wird es dann nicht gerade schmaler!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Sch@ckal
Datum: 30.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich würde dir von 215er an der VA abraten!
Hatte die nicht mal eine Sasion drauf, die dinger laufen den den Spurrinnen so extem nach und das Handling war nicht so toll, da er extrem über die VA geschoben hat.

Meine Reifen kombis waren (auf 8x19 und 9x18):
- 225/40/18 und 255/35/18 der 255er ist zu breit auch einer 9er Felge!
- 215/40/18 und 245/35/18 das war vom fahren her nicht wirklich toll!
- 225/40/18 und 245/35/18 ist für mich die perfekt Kombi was Optik und Fahrbarkeit angeht.

Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Mo238
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo an alle

hab ein ähnliches problem

felgen: 8x18 9x18 und noch zwei gute reifen 225/40R18

was empfehlt ihr mir so schmal wie möglich aber dennoch fahrbar

greetz
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind!!
Autor: Merlin-9999
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen verkaufen und VA 225/35 und HA 235/35 aufziehen!
Vielleicht auch noch VA 215/40 und HA 225/40 oder VA 225/40 und HA 235/40 , wenn´s nicht so ins Geld gehen soll.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kram das thema gerade noch mal vor:

ist es möglich, rundum 225/40/18 zu nehmen bei 8x18 und 9x18?

VA 225/40 und HA 235/40 auch möglich?

Bearbeitet von: Gr33nAcid am 29.04.2012 um 14:04:39
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile