- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stratocaster Date: 29.03.2011 Thema: Dropbox - gratis Onlinespeicher mit Synchronisatio ---------------------------------------------------------- Hey Leute, Da ich schon länger auf der Suche bin, Dateien auf meinen Computern und Notebooks synchron zu halten bin ich jetzt von einem Kollegen auf eine ziemlich gute Lösung gebracht worden. Das ganze nennt sich Dropbox. Dropbox ist ein gratis 2GB (gegen Gebühren auch bis zu 100GB) Onlinespeicher der nebenbei noch bestimmte Ordner auf eurem PC Synchronisieren kann. Das Ganze funktioniert so: Man meldet sich an und lädt das Dropbox Programm herunter. Dann loggt man sich noch mit gewünschtem Username und Passwort ein und schon habt ihr einen Ordner namens Dropbox auf eurem PC oder Mac. Alles was ihr in diesen Ordner legt, wird auch gleichzeitig auf euren 2GB Onlinespeicher übertragen. Somit könnt ihr das Programm auch auf weiteren Computern installieren von da wird der Inhalt vom Onlinespeicher wieder automatisch in euren Dropbox Ordner auf dem Computer übertragen. Also einfach gesagt Synchronisiert. Jeder angemeldete User (z.B. Ich :D) bekommt für jeden neuen User +250MB auf den Onlinespeicher. Aber das beste: Der geworbene User bekommt auch nochmal 250MB extra. Also wenn ihr Dropbox mal ausprobieren wollt, was aich auf jeden Fall empfehlen kann, schaut mal unter folgendem Link vorbei: http://db.tt/roQbjwF Dafür bekommt ihr dann insgesamt 2,25GB freien Onlinespeicher, für Dokumente,Bilder und alles mögliche (Eignet sich auch gut zur Datensicherung). Allerdings würde ich sowas natürlich nicht für zu persönliche Daten nutzen :cool: Hoffe, dass das Ganze für einige hier interessant ist. Greetz Bearbeitet von: stratocaster am 29.03.2011 um 15:13:42 |
Autor: Stefan177 Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo ist der Unterschied zu nem stinknormalen FTP Server. Der Funktioniert genauso, nur ohne lästige Zusatzprogramme. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: stratocaster Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Dropbox ein Ordner auf deinem PC ist. Der sich automatisch mit deinem Onlinespeicher und deinen Ordnern auf anderen PC`s die über Netzwerk und Internet verbunden sind synchronisiert. Im Web gibts aber noch genauere Beschreibungen für was man Dropbox gut gebrauchen kann |
Autor: Stefan177 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Iss ja ganz was neues. Endlich gibts das. Unter Windows kannst Du Webspace (FTP) als Laufwerk einbinden. Nennt sich 'Netzlaufwerk'. Gibts schon 10 Jahre lang glaub ich. Nur kannst Du da gleich 20 GB anmieten, ohne auf ein Schneeballsystem oder Freundschaftswerbung angewiesen zu sein. Sicherer ist es ausserdem. ;-) Bearbeitet von: Stefan177 am 05.04.2011 um 01:01:11 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: stratocaster Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- .... kostet aber Geld ;-) auserdem hast du die Daten dann nicht auf deinem PC sondern nur im WEB |
Autor: stefan323ti Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da ist schon ein Unterschied würde ich sagen. Den FTP Server muss man dann erstmal aus dem Internet zugreifbar machen, was mit nem gewissen Aufwand verbunden ist, wenn man nicht gerade eine statische IP Adresse hat. Bei z.b. Dropbox richtet man sich diesen Ordner lokal ein, hat aber von überall aus Zugriff darauf. D.h. wenn du mit dem Laptop irgendwo auf der Welt ins Internet gehst hast du dort Zugriff auf deine Daten bei Dropbox. Ein weiterer Vorteil ist, die Daten sind immer verfügbar wenn du Internet hast. Serverausfälle und Co wird es da quasi nicht geben. Ebenso muss man sich nicht um die Administration des Servers kümmern. Frei nach dem Motto: "Während in Villabacho noch der FTP Server konfiguriert wird, werden in Villariba schon fleissig Dateien hochgeladen" ;) Nachteil ist halt wie bei allein Onlinestorages das Thema "Datahandling", also zb sind die Daten wirklich gelöscht wenn ich sie lösche?, wo liegen meine daten?, welches Recht gilt? usw. Wenn man das Ganze noch ne Stufe besser und mehr Speicherplatz haben will greift man zu Microsoft Skydrive. Dort bekommt man gratis 25GB Speicherplatz. Soweit ich weiß liegen die Daten in den MS Cloud Rechenzentren, sind somit mit hoher Bandbreite angebunden. Man kann (bei Vista und Win7) ohen Zusatztools einfach sein Skydrive als Netzlaufwerk verbinden und arbeitet wie auf ner Netzwerkfestplatte, nur das eben auch alles online liegt. Auch hier kann man von jedem PC aus mit seiner LiveID auf seine Daten zugreifen oder mit bereits eingerichteten Rechner auch von überall drauf zugreifen. http://www.windowslive.de/skydrive/ Ich habe mein OneNote File im Skydrive liegen und kann so in der Arbeit, daheim und auch sonst überall mein Notizbuch bearbeiten. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: stratocaster Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, skydrive ist auch ne möglichkeit. Geht aber glaub ich nicht für Mac und mobile Geräte. Private oder Sensible Daten würd ich auch nicht auf so einen Onlinespeicher hochladen. Aber für normalen Gebrauch von ein paar Daten die man gerne synchron halten möchte eignet sich sowas super. |
Autor: stefan323ti Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du teilweise recht. Es gibt wohl ein paar Apps für Skydrive, sollen alle aber eher bescheiden funktionieren. Am Mac kann man ja über ne Webbrowser auf die Daten zugreifen, aber WebDAV gibts für Mac leider nicht. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |