- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Old Men Date: 29.03.2011 Thema: Welcher BMW könnte das sein? ---------------------------------------------------------- Das dürfte wohl Deutschlands Rekordraser sein. http://nachrichten.t-online.de/raser-fuhr-190-stundenkilometer-zu-schnell-/id_45317520/index |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- tippe auf irgendeinen m mit vmax aufhebung oder g-power,alpina etc.... |
Autor: SCHENK Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- MINI !!!!! one gepimt ;) |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316i Compact mit ATU Sportauspuff und offenem K&N Liftfilter. :D BMW Team Oberhavel |
Autor: SCHENK Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahahahahahaha :) |
Autor: K.rischan Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe auch auf Antwortvorschlag 1. Und er hat meinen dicken Respekt. Das musste erstmal bringen^^ |
Autor: XT-Fabi Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ganz tolle Leistung! Schade, dass kein Baum im Weg war... Gruss, Fabi |
Autor: Suprimos Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- LEUTE: text lesen, da steht: Er sei in einem 7er BMW unterwegs gewesen, sagte eine Polizeisprecherin t-online.de. tippe auch auf alpina Mein "neuer" E36 323ti |
Autor: Old Men Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Suprimos. Das mit dem 7er BMW ist neu eingefügt worden. Zuerst stand da nur ""ein BMW""!! |
Autor: Suprimos Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, dann ist das mein fehler :D Mein "neuer" E36 323ti |
Autor: böser_Junge Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorhin stand da noch, das es ein bmw sei, der sprecherin aber kein modell bekannt war! Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: e46-fahrer Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: waren doch im 7er unterwegs , hatta 8 Airbags ^^, da passiert nix an der Birke (Hans Werner Olm) Bearbeitet von: e46-fahrer am 29.03.2011 um 13:14:02 |
Autor: Suprimos Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotzdem....190km/h zu schnell...der dürfte nie wieder autofahren.... Mein "neuer" E36 323ti |
Autor: BlackChris Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woow, 190 zu schnell! Das schaffen einige Auto gar nicht zu fahrn :-D Der dachte wohl er is so schnell dasa ned geblitzt werden kann^^ Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten!!! |
Autor: Old Men Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hätte noch 6kmh schneller sein müssen um nicht geblitzt zu werden. Ab 296kmh ist auf dem Blitzerfoto nichts mehr zu erkennen. Das ergab mal ein Test bei Auto Motor Sport. |
Autor: mammut72 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das gefunden.http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00735/raser_HA_Hamburg_Ha_735893b.jpg |
Autor: mb100 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt auch aufs Messgerät an. Kann mich an einen Test (von einem der TV-Automagazine) erinnern, wo verschiedene Messgeräte getestet wurden. Das eine machte schon bei 250 die Grätsche, das andere war bei 300 noch genau. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: El Cabron Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wird wohl ein e38 750i mit vmax aufhebung sein.. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: kerny0815 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: seh ich auch so. ein alpina hat 4 sichtbare endrohre ;-) |
Autor: angry81 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat denn nen 750i mit Vmax Aufhebung max auf der uhr? |
Autor: rafa2808 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber ein 750i schafft doch keine 291 km/h. Das wär ja über 300 km/h auf dem Tacho. Das kann ich nicht glauben. 291 km/h schafft grad mal der Alpina. Ich tippe eher darauf das die Messung falsch ist ;) Edit: Es sei denn es ist ein umgebauter Kompressor oder Turbo oder so. Aber dafür sah das FZ auf dem Video ziemlich orginal aus. Bearbeitet von: rafa2808 am 29.03.2011 um 19:14:18 |
Autor: angry81 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann der Videowagen ü 291 messen wenn der grad mal 226 gefahren ist? Die messen doch Weg/Zeit in gleichbleibendem Abstand und ermitteln dann die Geschwindigkeit. |
Autor: rafa2808 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das habe ich mir auch gedacht. Deswegen geh ich auch schwer von einer Fehlmessung aus. Naja aber anscheinend haben Sie den richtigen raus gezogen nachdem die da noch "massig" Drogen gefunden haben. |
Autor: AxicXx Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also theoretisch möglich wäre es schon http://www.noellemotors.de/6_1l_Motor_Basis_BMW_M70_M73.117.0.html Motorleistung: Leistung 438 PS/5400 min-1 Drehmoment 620 Nm/4300 min-1 Höchstgeschwindigkeit: BMW E38 Limousine 312 km/h Und wenn er massig drogen dabei hatte könnte er einen derartigen Umbau auch finanzieren.. mfg axicxx |
Autor: angry81 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hatte ne geringe Menge an Drogen dabei, nicht massig sondern mässig. |
Autor: rafa2808 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry dann habe ich das falsch Verstanden. |
Autor: b-mw-323 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches video? hat das schon einer entdeckt? |
Autor: sausi2000 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also so wie der 7er aussieht, ist das auf jeden fall kein b12 alpina! wer würde denn einen echten alpina b12 so zurückrüsten? und so scheiße vor allem. ich tippe da mal eher auf einen gechippten 750i der dann gut 350ps und alles gegeben hat. ein offener 740i läuft ja auch 270-275km/h also wird der 750i offen mit chiptuning dann die 290km/h schaffen. immerhin wissen wir jetzt, dass ein 7er der e38 baureihe und als nicht alpina diese v-max gehen kann, denn eine polizeimessung ist besser als ein tacho, oder gps navi oder tausend diskussionen mit gti fahrern, die nicht damit klar kommen, dass ein 2tonnen 7er mit 5,4l v12 viel schneller fährt im top speed, wie ein übeslt getunter golf, der ihn in der beschleunigung abzieht. ist halt so. 750i = großer hubraum, großes drehmoment und lange übersetzung. |
Autor: E36-Freak Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann muss aber nicht...bei Provida kannst Du auch die Wegstrecke und Zeit getrennt nehmen. Wichtig ist ein gemeinsamer Start und Endpunkt (Messbeginn-Messende Zeit beim Vorausfahrenden, Messbeginn-Messende Weg beim Hinterherfahrenden). |
Autor: sm0kk Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mein im TV gehört zu haben dass am motor auch was gemacht wurde und der 7er somit nich ganz original unterwegs war das spricht also wieder für die gemessenen 291 km/h "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Was am Motor gemacht wurde..." Also für 290km/h sollte das schon mehr sein was gemacht wurde. Zumal ich nicht denke, dass ein 740i offen 275 läuft. So schwer wie das Teil ist mit 286PS bingt der das nicht. @E36-Freak wie ist die Messung denn dann zustande gekommen? |
Autor: sausi2000 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1915kg angry. 4,4l mit um die 310ps solln ja alle 4,4er haben, denn die 400ccm mehr und kein ps mehr!!! das ist ja ein offenes geheimniss. also meiner läuft laut tacho die 270 ganz locker und da ging noch a bissl was 5km/h bestimmt. und 1,9 tonnen sind doch heute nicht mehr schwer und haben bei top speed doch gar keinen einfluss mehr auf die endgeschwindigkeit. siehe lotus elise. leicht und super anzug, aber top speed fährt die weit hinter nem 740er hinterher. also ich denke mal es war ein nur gechippter 750i. nen m5 hat ja sogar weniger drehmonet wie ein 750i, also müsste der 750er das mit hängen und würgen schon schaffen. |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen 740i hat doch 286PS?! Und knapp über 2Tonnen hat der auch... http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php |
Autor: E36-Freak Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: einfach ausgedrückt: Verfolges Fahrzeug fährt an einem Fixpunkt vorbei (kann z.B.ein Verkehrszeichen pp. sein)-Start der Zeitmessung Verfolgendes Fahrzeug passiert diesen Punkt-Start der Wegstrecke Verfolges Fahrzeug fährt wieder nach einer individuell durch den Meßbeamten festgelegten Strecke an einem Fixpunkt vorbei-Ende der Zeitmessung Verfolgendes Fahrzeug passiert diesen Punkt-Ende der Wegmessung Start der Zeit/Wegstrecke kann auch synchron erfolgen (uz.B. wenn ein Wagen überholt), Messende Zeit verfolgendes Fahrzeug bzw. Weg verfolgtes Fahrzeug dann wieder getrennt an einem erwähnten "Fixpunkt" Anhand der zurückgelegten Zeit verfolgtes Fahrzeug und der zurückgelegten Wegstrecke-verfolgendes Fahrzeug wird die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet (abzüglich Toleranzen) |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab nur in einem Video den Wagen von hinten gesehen. Wenn da nicht gerade 3" Endrohre dranhängen oder die Turbos wie bei manchen Ami-Konstruktionen direkt vorm ESD, dann sieht man den Umbau wohl eher nicht, muss ja nicht immer noch die Karosserie verunstaltet sein. Bearbeitet von: tobibeck80 am 30.03.2011 um 21:34:45 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber diese Messmethode ist niemals sicher genug um solches Tempo ermitteln zu können. Überleg mal in welcher Zeit diese Messpunkte passiert sind. Da drückt der Beamte zu früh auf die Tasten und schon kommt Mumpitz raus |
Autor: sausi2000 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja lieber angry. der 740i hat auf dem datenblatt 286ps. die hatte aber damals schon der 4,0l v8 1996 kam der motorenwechsel und der 740i bekam 4,4l hubraum. die leistung blieb laut bmw jedoch gleich. warum? weil der 750i sonst keinen höheren aufpreis wert gewesen wäre, mit seinen 326ps, deshalb haben sie die leistung auf dem datenblatt unverändert gelassen. alle selbst damals die motorenexperten sagten schon, dass die wohl auf 300-310 ps laufen. und ist ja auch einleuchtend oder? ein 520i hatte damls aus 2,0l hubraum 150ps und ein 500ccm größerer 525i hatte 192ps. wieso soll der 7er das einzige fahrzeug sein, was nicht aus einer hubraumerhöhung rausholt. und nein. mein 7er steht im schein mit 1915kg. also nur 20kg mehr als mein vaters ehemaliger 540er touringder mit 320ps 280 nach tacho ging. also deshalb, weil ein 740er wie meiner mit 1915kg soviel wiegt, wei ein audi a6 avant mit vollausstattung oder opel insignia voll, die mit kleineren motoren auch 250 schaffen, dann wird ein 4,4l mit 1,9 tonnen wohl umgehen können. und die 1915kg hat meiner laut betriebsanleitung mit vollem tank und einem fahrer von 80kg und gepäck. also lass den 7er ma nur 30l im tank haben, dann liegt er unner 1900kg. also ich wette drauf, dass es ein nur gechippter 750er war, denn mit chippen kommt er gen 350ps und 570nm drehmoment ab werk hat er ja schon 520nm. und bei den übersetzungen, die die automatikgetriebe haben, kann er die geschwindigkeit auch laut getriebe gehn. also. polizeimessung 291km/h wie bei ihm aufm tacho bestimmt und dann die tolleranz weg. gut 10km/h und das ist schaffbar fürn 750er. meiner meinung nach. |
Autor: Old Men Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Messergebnis hin oder her spielt doch jetzt keine Rolle. Ob der nun 290kmh oder "nur"250kmh gefahren ist. Er war in der 100er Zone auf jeden Fall zu schnell. Was bringt das ganze Rätseltaten? Nichts! Was evtl. noch geklärt werden sollte ist die Aussage eines Reporters, dass die in Polen zugelassenen BMW's nicht elektronisch abgeregelt werden. Das würde mich mal interessieren. |
Autor: E36-Freak Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch ist sie... ist ein gerichtilich anerkanntes, standardisiertes Verfahren Edit: als Meßstrecke reichen schon ca. 250-300 Meter um eine verwertbare Weg-Zeiberechnung zu machen, in Ausnahmefällen auch schon weniger Bearbeitet von: E36-Freak am 30.03.2011 um 21:53:36 |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi Du brauchst mich nicht wie ein bescheuertes Kind anreden. Ich hab lediglich wiedergegeben, was offiziell zum Fahrzeug bekannt ist. Du gibst mir sicherlich Recht das es prozentual deutlich mehr PS bedarf, um ansteigendes Tempo über 250 zu bewältigen. Nur weil ein Wagen mit sagen wir 250PS 250km/h fahren kann dann heißt das nicht, das ein Wagen mit 290PS gleich 20 oder 25km/h mehr hinbekommt. Das Gewicht richtet sich ja nun Individuell nach der Ausstattung. Solange die Korrektheit der Messung nicht bestätigt ist brauchen wir streiten, welchen Motor das Ding drin hatte. Unter die Haube können wir nicht schauen. |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch bei diesem Tempo? Ein Fehler in der Messung kann ja schlicht um zig zehn km/h variieren |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein 750i wie im fernsehn gezeigt... man man man |
Autor: E36-Freak Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja da sitzen ja nicht irgendwelche Hansels hinter dem Lenkrad sondern speziell dafür ausgebildete Polizisten, Das komplette Filmmaterial mit allen im Display befindlichen Daten ist auf dem Speichermedium vorhanden. Ich hab jetzt kiene Ahnung wo der Polizist wann und wo die Punkte gesetzt hat, aber er wird schon gewußt haben was er da macht. Zudem wird IMMER die Zeitstrecke zu Gunsten des verfolgenden verlängert-ergo geringere Geschwindigkeit, da die Strecke in einer längeren Zeit durchfahren wird abzüglich einer Toleranz von 5%... |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo war das bei den Aufnahmen denn gezeigt? Der hatte weder nen Typenschild noch kann ich mich an die geöffnete Motorhaube erinnern. |
Autor: sausi2000 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lieber angry. ich red dich doch nicht als dummes kind an. es ist nun mal so, dass 400ccm mehr hubraum auch mehr leistung bringen. was in dem datenblatt steht weiß ich. ist doch wie mit den 23er motoren oder den 28er motoren. die haben auch mehr schmalz als aufm blatt steht, obwohl da nicht mehr hubraum da ist. meinte es nur, weil du die 270km/h anzweifelst, die ein 740er locker geht. und um weit über 250km/h zu kommen braucht mann natürlich mehr wie 250ps. aber topspeed hat nix mit dem gewicht zu tun. bei den geschwindikeiten ist das gewicht wurscht und der cw wert ist viel wichtiger. also faustformel für 300km nennet man die 400ps. nen m5 e39 geht ja auch offen 298km/h soweit ich mal gelesen habe. aber ps sind doch nur die halbe wahrheit. das drehmoment ist doch entscheidend. und über 500nm drehmoment hat nicht mal der m5 e60 mit 507ps. und der macht die 300 locker. aber lass uns nicht streiten. hab vieles schon ausprobiert und bin mit nem normalen 911 porsche 996 auch laut tacho 290km/h gefahren und das war der basis mit 320ps. also auch nich der hit. aber wär ja net schlecht herrauszufinden, was das nun für ein 7er war, denn ich finds lustig, dass so ein alter bmw mit alter technik so geht:-) |
Autor: angry81 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Redest Du mich schon wieder so seltsam an. Das hat was mit Respekt zu tun. Ich kenn dich nicht und lass mich ungern von dir wiederholt als "lieber angry" anreden. 2. Gewicht hat nicht mit Topspeed zu tun? Ähm...da frag noch mal nen Physiker. Es braucht mehr PS ein 2Tonnen Wagen auf Tempo 270 zu bringen als ein 1Tonnen Wagen. Klingt einleuchtend, oder? 3. Sind die Angaben Tachowert gerade in dem hohen km/h Bereich stark von den echten GPS Daten abweichend. 4.Was hat Drehmoment allein mit Endgeschwindikeit zu tun? Ein Diesel hat massig Drehmoment aber keine Spitzen Endgeschwindigkeit. Dazu brauch es bissl mehr... Bearbeitet von: angry81 am 31.03.2011 um 08:28:43 |
Autor: KTMschnee Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dieser Thread hat Potential :) Das Drehmoment welches am Rad anliegt ist entscheidend für die Beschleunigungswerte. Für den Topspeed ist die Leistung (also das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment) entscheidend, ebenso wie der cw Wert. Das Gewicht ist hier in der Tat (fast) zu vernachlässigen. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: böser_Junge Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt klinke ich mich hier auch mal ein. faktoren welche den topspeed beeinflussen sind wie gesagt der cw wert, leistung, drehmoment ist jedem klar das gewicht spielt dabei ne relativ mittlere rolle. es gibt nur die masse an welche beschleunigt wird. weitere faktoren sind - rollwiderstand der reifen - innere motorische und antriebstechnische reibungswiderstände - windgeschwindigkeit (mit, gegen oder seitenwind) - ist die strecke abfallend gewesen oder ansteigend oder gerade? - mussten kurven durchfahren werden (hier kommen wieder seitenführungskräfte und abrollwiderstand ins spiel)? desweiterenn mag ich anzweifeln das die polizisten es so genau messen konnten. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: Trust Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehehe...hier geht echt die post ab! leute die übertreiben doch immer, die brauchen nur 291 km/h schreiben und jeder glaubt echt das die so schnell gefahren sind.... |
Autor: oG Nova Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den Nachrichten war die Rede von - 3 Punkten in Flensburg, - 3 Monate Fahrverbot und - 1.800 € Bußgeld. Aber auf jedem Sender was anderes. Sender 1 sagt, man hat den Raser mit mehreren Polizeiwagen zu Fassen bekommen. Sender 2 sagt, glücklicherweise für der Raser an der nächsten Abfahrt ab, wo ihn die Polizei dann fassen konnte. Ich tippe auf nen 716i mit Rückenwind. BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Autor: sausi2000 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wes ja auch nicht, wie man dich sonst anschreiben soll. was ist denn jetzt an lieber angry schon wieder verkehrt? versuche hier normal nett und freundlich zu sein und es kommt darauf nur unfreundliches geblaffe. erinnert mich irgendwie an die schulzeit, wo man es dem verbitterten lehrer einfach nicht recht machen konnte. herr angry! also. gewicht hat mit der top speed wirklich nur weniger zu tun. in physik hatte ich ne 3! also. gewicht spielt bei der beschleunigung eine große rolle. aber. wenn die masse einmal in bewegung ist, dann ist es egal, ob nun 400kg mehr oder winiger weiterbeschleunigt werden sollen. oder eher vernachlässigbar. ich sehs doch an meinem 740i immer wieder. er ist kein sprintkünstler. ok 7 sek für 300ps. er brauch erst mal um die masse aus dem stand noch vorn zu bewegen. aber das ist nur beim start. wenn er die ersten 20-30km/h hinter sich hat, ist meinem 4,4l das gewicht wurscht. dann dreht der so dermaßen, dass seine gewichtsnachteile und die einer für starts unpassenden automatik weg sind. ist doch vergleichbar mit nem ice! die sind auch keine sprintkönige, haben viel gewicht aber fahren auch über 300km/h also das drehmoment ist neben den ps sehr entscheidend genauso wie die übersetzung. bei top speed sind diese faktoren mit dem cw wert die wichtigsten. nicht das gewicht! du kannst kleine motoren mit 300ps nehmen, die aber ein geringes drehmoment haben, den geht obenrum weit über 200km/h viel schneller die puste aus, als ein großer v8 oder v12. die schöpfen ihre kraft aus dem vollen hubraum und ihre ps haben dann auch viel drehmoment am rad zur folge. nimm nen 2,0l gti auf 286ps aufgeblasen und nen 4,4lv8 vom 540 oder 740 und schau mal wer über 250 weiter rammelt. das ist dann der hubraumstarke motor, weil dem kleinen turboei dann oben die luft ausgeht. wenn du jetzt das drehmoment eines diesels hier mit reinbringst, ist das auch käse. es geht hier um benziner. man kann und darf diesel drehmoment nicht mit benziner drehmoment vergleichen, weil das ein vergleich apfel mit birne ist. wenns danach ginge, müsste ein audi a6 2,7tdi mit seinen über 400nm genauso an die 270 gehn, wie ein 4,4l v8. tut er aber nicht. diesel und benziner drehmoment sind zwei verschiedene paar schuhe. und zur abweichung des tachos. vor der v-max aufhebunf bei meinem 740er lief er bei 255 laut tacho oder lasses 257km/h laut tacho sein radikal in den begrenzer der v -max hinein. also geht der tacho bis dahin sehr genau. und die bmw tachos sind für ihre sehr genaue anzeige wohl bekannt. wenn ich da an audi, mazda oder vw denke, wo zahlen auf den tachos stehn, die teil über 20 km/h abweichen! bestes beispiel der audi a8 von 2005 4,2l 250km/h abregelung an bord und lief laut tacho aufm weg nach schwerin fast 280km/h aber er war abgeregelt. war ein neues vorführfahrzeug von audi. das nenn ich mal tacho vorgehen. oder nissen 350z den hatte ich trotz 250km/h sperre damals auf 275km/h. also lass mich doch jetzt bitte in dem glauben, dass ein 750i mit 350ps und 570nm laut tacho die 290packt. der motor hat auf dem papier nicht die reisenleistung, aber ist ein sehr starker und drehmomentstarker 5,4l motor, der mächtig schnell fahren kann. heute sind die hersteller nur auf hohe ps zahlen aus und wenn du dann ma die drehmomente vergleichst, hat sich da nicht viel getan. hohe ps zahl verkauft sich halt besser und jeder sagt dann boaah der muss ja gehn. siehe mazda rx8 231ps und nur um die 200nm drehmoment was hat er an top speed? wie ein offener 330i mit 231ps 255-260km/h ?? nein bescheidene 223km/h aus 231ps. das ist das beispiel viel ps und wenig drehmoment. diesem hoch ps mazda fahr ich mit meinem 525i ja schon auf und davon. so mein senf dazu. und immer dran denken! wir wollen doch alle lieb zu einander sein ok!!! sag ich meiner tochter auch immer;-) |
Autor: Scherge Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meines erachtens is Drehmoment ne physikalische Größe, da kanns doch keine Unterscheide geben von Diesel und benziner?! Wenn n diesel 400Nm stemmt und n benziner auch, was is daran anders?Ich meine wenn ich n Gliedermaßstab nehme und 4cm nachmesse, und dann n Massband nehme und auch 4cm messe, dann sind die einheiten doch immernoch gleich und unverändert, obwohl ich ja 2 verschiedene messmittel hab. Vielleicht bin ja auch zu blöde um das zu verstehen.. |
Autor: KTMschnee Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich will jetzt lieb sein :) Entscheidend für die Beschleunigung ist das Raddrehmoment, und das ergibt sich aus Drehmoment des Antriebes, der Getriebeübersetzung (kommt auf den Gang an) und der Diff Übersetzung. Über das Raddrehmoment wären Diesel und Benziner aber sehr wohl wieder vergleichbar. Diesel sind länger übersetzt weil sie gegenüber Benziner den Nachteil haben nur bis ca. 4.500 1/min zu drehen. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: BigAl Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ein link zum Video. "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: OnlyOne Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: xD Hahah Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Shaker81 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre er doch einfach ein paar km/h schneller unterwegs gewesen an der einen stelle, dann wäre er mit dem radar nicht erwischt worden, bzw bild hätte geschossen werden können, nur man hätte das auto nicht mehr auf dem bild zu sehen gehabt!! habe mal einen interessanten bericht vor geraumer zeit gesehen (zdf) indem gemessen wurde, ab wann man nicht mehr zu sehen wäre!! es waren meiner meinung nach 293km/h gewesen! war lustig und interessant zugleich der bericht! =) "Jage nix, was du nicht töten kannst" |
Autor: Scherge Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie raff ich das grade nich hier....obwohl ich mit mechanik und physik vertraut bin, klärt mich bitte auf!! Wenn n Diesel 400Nm aufe hinterräder stemmt und n Benziner auch, was is daran anders?400Nm sind 400Nm selbst wenn ich die mitm fahrrad stemmen würde wärs es doch das gleiche oder nich? Entweder ich denk zu einfach zu kompliziert oder bin völlig blöde.... |
Autor: sausi2000 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link also ich denke mal, dass dies hier ne gute erklärung für diesel und benzin drehmoment ist. hab mir nen großteil ma durchgelesen und hängen geblieben ist, dass ein diesel sein maximales drehmoment früher bereitstellt aber kein großes drehzahlband nutzen kann. ein diesel benötigt das 1,55 fache an drehmoment um auf die leistung eines benziners zu kommen und ein benziner braucht das 1,55 fache an drehzahl um auf die gleiche leistung eines diesels zu kommen. also mit den ganzen formeln echt nicht mein ding, aber gut erklärt wird es. find ich |
Autor: sausi2000 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=svFwLEFB0-M so und hier ma noch ein video, welches wunderschön zeigt, dass der 4,4l nach dem motorenwechsel und den 0,4l mehr hubraum echt mehr power hat, als die 286ps vom 4,0l. und das bestätigt das, was viele sagen das der 740i mit 4,4l nur auf dem papier die 286ps behielt, um den verkauf des 750i nicht zu gefährdern, weil der 4,4l v8 dem 5,4l v12 eigentlich nicht nachsteht. das zeigt auch meine betriebsanleitung von meinem 7er. 0-100 740i 4,0l 7,4sek 0-100 740i 4,4l 7,0sek 0-100 750 5,4l 6,8sek. 0-1000m 740i 4,4l in 27,1 sek 0-1000m 750i 5,4l in 26,7 sek 0-1000m 740i 4,4l schalter in 26,6 sek. deshalb meine aussage, dass die 4,4l v8 nicht auf 286ps laufen, sondern meist so auf 310ps sonst könnte ein 740i nicht beim beschleunigen gleichauf mit nem 750i bis über 200er sein. das war nur so nebenbei, um zu zeigen, dass ich nicht nur träume. aber eins muss gesagt werden. beschleunigungswunder sind beide 7er heute nicht mehr, aber auf der autobahn ein ernst zu nehmender gegner für viele teure neue autos |
Autor: angry81 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegner für wen? Heute fährt so ziemlich jedes Auto der oberen Mittelklasse 250km/h. Da von Gegner zu sprechen halte ich für übertrieben. Und selbst mit 310PS, bei dem Gewicht (ja Masse beschleunigt schlechter), hinkt der Vergleich. |
Autor: rafa2808 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber solange es nicht 10 Prüfstandsberichte gibt die das zeigen würde ich auf solches Stammtisch gerede nicht viel geben. Ich denke durchaus das viele 740 oder 750 e38 heut zu tage froh sein müssen wenn Sie auf dem Prüfstand ihre echten 286 bzw. 326 PS noch bringen, wenn die über 200 TKM und mehr drauf haben. Und ich muss nochmals sagen das ich genauso wie Angry bezweifle das man da noch eine anständige Messung auf die Reihe gebracht hat. Davon abgesehen wären natürlich auch 250km/h zu viel. Davon abgesehen hinkt der Vergleich im Video. Haben wir fakten? Ausstattungstechnisch wie sehen die beiden aus? Ist der 740 nackt oder sogar ein Schalter usw. Bearbeitet von: rafa2808 am 31.03.2011 um 17:58:57 |
Autor: sausi2000 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau. und wenn es genug prüfstandmessungen gibt, dann werden die prüfstände wieder angezweifelt. hat das nicht berücksichtigt und das nicht usw usw usw. ist doch immer das gleiche. und ja angry. um an nem 750er oder 740er vorbeizukomm auf der ab braucht es mehr als einen mercedes e320 oder a6 3,0i oder 530i. die sind alle zu lahm. was daran nicht gehoben sein soll? sind für mich schon gehobene autos, die aber auch das nicht schaffen. aber egal. ich finds schön mit meinem gepflegten 14 jahre alten 7er mit knapp 130tkm der volle leistung hat und v-max offen ab und an ma nen amg der gedrosselt ist zu überholen und die 270 zu knacken. mir machts spaß und dem fahrer der mit 291km/h gefilmt wurde wie es aussah auch und tatsache ist nun mal, dass ein alter! stinknormaler! 7er 291km/h drauf hatte. aber wie viele gern ma schreiben, willste richtig schnell sein, kauf dir nen 716i:-) |
Autor: Scherge Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaja das is mir klar das n diesel sein volles drehmoment früher bereitstellt, aber wo is da jetzt der Unterscheid zwischen einem diesel und benzinerdrehmoment?Drehmoment is drehmoment, egal aus welchen motor es kommt. Am besten ich denk nich mehr drüber nach=D |
Autor: b-mw-323 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wobei das Gewicht für die Endgeschwindigkeit unherblich ist, hier zählt der CW-Wert ;) |
Autor: sausi2000 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- deshalb ja auch der link. bin leider kein motorenbauer und nicht so 100% der beste in technik und physik usw. aber zwischen diesel und benziner ist ein unterschied, denn sonst würde ein a6 2,7tdi mit 390nm nicht nur 9,3 sek 0-100 brauchen und 223km/h schaffen, sondern wie ein 540i 4,0l mit 400nm bezindremoment 6,? sek und abgeregelte 250km/h. vielleicht findet sich ja hier noch ein experte zu motorbau usw. ich bins net und habe nur meine meinung kund getan. schuldnern die nicht zahlen das geld aus den taschen zu holen da kenn ich mich berufswegen besser aus als im motorenbau:-) lol |
Autor: angry81 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu lahm..Wenn ich das höre dann kommt mir der Verdacht, dass Du mit deinem Geprahle hier was kompensieren möchtest. Und dein Überholglück nehm ich dir mal ganz frech: Der Fahrer eines AMG der bei 250 begrenzt ist wird sich totlachen über dich in deinem 14 Jahen alten Hobel wenn Du ihn überholst. Wenn es das is was dir Glück beschert dann schön, der AMG fahrer wird das Glücksgefühl jedes Mal haben wenn er sein 100tsd Euro Wagen aufschließt... Und nochmal, auch für dich zum mitschreiben: Niemand weiß was das für nen Modell war. Niemand weiß ob der vom Motor her aufgerüstet wurde. Niemand weiß ob diese komische Messung nachts und auf kurvigem Gebiet überhaupt korrekt war. |
Autor: b-mw-323 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner brachte auf dem prüfstand nur 273 PS :-/ bin aber noch am suchen, woran es lag. |
Autor: rafa2808 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hä? Liegt doch auf der Hand, dass der Unterschied eindeutig von den PS/KG kommt und dem CW Wert. Ich bin sicher kein spezialist, aber Drehmoment beim Diesel und Benziner, es gibt keinen Unterschied. Das NM hat auch wenig mit der Beschleunigung zu tun, das ist doch nur ein rein subjektives Gefühl das ein Diesel bspw. mit viel Drehmoment besser geht als ein Benziner mit weniger Drehmoment aber gleicher PS Zahl. Bitte nicht als Angriff auffassen. Edit: @ bmw-323 ja das ist doch auch das was ich sage, ein 20 Jahre alter e30 325i wo noch nie wirklich was am Motor revidiert wurde bringt sicher auch keine 170 PS mehr. Bearbeitet von: rafa2808 am 31.03.2011 um 19:18:07 |
Autor: b-mw-323 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja im gegenzug brachte mein e36 323i mit 207TKM noch 179 PS ;) |
Autor: rafa2808 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja schon wenn man nun davon ausgeht, dass der Wagen im Werkszustand vielleicht noch mehr hatte dann passt das ja. Ich mein ja nur, wenn der Wagen 286 PS Werksleistung hatte wird das mit den Jahren eher weniger als mehr. Wenn dein e39 z.B. als er das Werk verließ bei etwas über 300 PS lag wären die 273 PS doch ziemlich ernüchternd. Ich hoffe man versteht was ich meine :D Bearbeitet von: rafa2808 am 31.03.2011 um 19:30:48 |
Autor: sm0kk Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man kloppt euch doch alle ^^ das auto ist in polen angemeldet gewesen und wie wir wissen nehmen die das da nich so genau wie der deutsche tüv ich kann mir gut vorstellen dass am 7er gebastelt wurde. der fahrer war schließlich auch ein 22 jähriger wenn dem tüv hier egal wäre was wir an unseren autos machen dann gäbe es bestimmt leute die ihre 316er auf 200ps prügeln ohen rücksicht auf verluste ich glaub die meisten hier können sich einfach nich damit abfinden dass so ein uralt 7er so ein tempo drauf hatte "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Old Men Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte hier endlich mal Schluss machen und schliessen. Das ganze Rumgezeter hat doch mit der eigentlichen Frage nichts mehr zu tun. Hier haben sich doch nur noch WISSENDE, und Leute die meinen etwas zu wissen, in der Wolle. |
Autor: angry81 Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf Wunsch des TE geschlossen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |