- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fahrzeug ruckelt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: akos-kovacs
Date: 28.03.2011
Thema: fahrzeug ruckelt
----------------------------------------------------------
seit ca einer woche habe ich folgendes problem,das auto fährt ganz normal und auf einmal fängt an zu ruckeln,stottern als ob der motor keinen sprit kriegen würde
heute war es beim starten wieder mal so,nach paar minuten aber wieder ganz normal und mit voller leistung gefahren(bmw e39 m5)
vor 3 wochen habe ich aus versehen e10 getankt,aber nur ca 20 liter,ansonsten tanke ich nur v-power oder super plus
kann das sein,dass vom e10 benzin die elektronik spinnt?
aber dann wäre das problem auch schon früher gekommen...
kann jemand mir helfen,wo ich noch weitersuchen soll?
( motordaten mit computer abgelesen,da l+uft alles ganz normal)


Antworten:
Autor: BEAMER-ALEX
Datum: 28.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

an deiner stelle würde ich nur super plus tanken

ich schreibe mal eine FAQ darüber.

1. Was ist überhaupt V-Power bzw. Optimax?

V-Power bezeichnet eine Benzinsorte mit 100 Oktan (Markenname der Firma Shell), die zu einer höheren Leistung der Fahrzeuge führen soll. Laut Shell enthält der Kraftstoff ein Additivpaket, welches die Reibung im Zylinder im Bereich des oberen Kolbenrings vermindern soll.

Die Marke V-Power wird seit dem Frühjahr 2003 zu einem Aufpreis von 9 bis 15 Cent beziehungsweise rund 5 Rappen zum Benzin der Sorte Superplus angeboten. In Deutschland wird es an allen Shelltankstellen angeboten, in der Schweiz an einigen. Ultimate ist das Konkurenzprodukt der Marke Aral, jedoch im Prinzip das gleiche wie V-Power.

Bringt es etwas V-Power zu tanken?

Die behauptete Wirkung der höheren Leistung ist umstritten, ein Vergleichstest der ADAC-Motorwelt mit einem VW Golf 1.4 16V, BMW 316i, Audi A3 2.0 FSI sowie einem Porsche Boxster ergaben nur Leistungssteigerungen, teilweise aber auch Leistungsverminderungen im Rahmen der Messgenauigkeit.

Dies lässt sich ebenfalls im Rahmen der theoretischen Chemie nachweisen, effektive Leistungsteigerungen von Super Plus beim Umstieg auf V-Power und vergleichbare Stoffe liegen unterhalb von 0,1%.

Eine Leistungssteigerung durch die höhere Klopffestigkeit ist eigentlich nur denkbar bei Motoren, die Kraftstoffe >98 Oktan benötigen. Das sind aber, von Ausnahmen durch Ablagerungen am Kolben abgesehen, nur Motoren, die speziell für solche Kraftstoffe (Rennbenzin) ausgelegt worden sind oder deren Ladedruck geregelt werden kann, so dass bei Normkraftstoffen eine unregelmäßige Verbrennung (Klopfen) die Folge wären. Dabei handelt es sich ausnahmslos nicht um Serienfahrzeuge.

Viele bilden sich auch ein, mit V-Power eine sauberere Verbrennung zu erreichen, was aber in den Augen der Experten genauso Schwachsinn ist, wie die angebliche Leistungssteigerung.

Die höhere Oktanzahl bewirkt nur eine höhere Klopffestigkeit des Motors (der Treibstoff entzündet sich bei hoher Verdichtung nicht selbst)
Die in V-Power verwendeten Aditive sollen angeblich die Reibung am oberen Kolbenring vermindern und dadurch mehr Leistung freigeben. Dies wurde aber durch ausführliche Tests schon wiederlegt (Leistungssteigerung lag im Bereich der Messtoleranz)

FAZIT:

Wer jetzt noch V-Power, Ultimate oder sonstigen Schwindel tankt, ist selber Schuld! Außer einem leichteren Geldbeutel (der vielleicht auch etwas schneller macht ), macht ihr die Ölscheiche und Konzerne noch reicher.

...und kommt mir jetzt nicht mit: "Mein Motor läuft mit V-Power besser"...

Soviel zu dem Thema, investiert euer Geld lieber in Tuningteile, die bringen wenigstens eine Leistungssteigerung!


groß alex

Autor: akos-kovacs
Datum: 28.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die info,das habe ich auch nicht gewusst
habe v-power getankt,weil ich mir gedacht habe,das passt besser zu einem hochleistungsmotor

Autor: b-mw-323
Datum: 28.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
vpower kann der wagen gar nicht verarbeiten soweit ich weiß. da dein wagen auf super plus ausgelegt ist, sollte man auch kein super tanken. weder e10 noch normales. also am besten mal speicher auslesen lassen.
Autor: BEAMER-ALEX
Datum: 28.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dir dein motor lieb ist tanke super plus ^^


Autor: akos-kovacs
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die aufklärung,was ich tanken soll,werde auf jeden fall einhalten :)
das ganze kam von der kaputten kraftstoffpumpe
das blöde war nur,das sie nicht auf einmal kaputtgegangen ist,sondern ungefähr in ca 2 wochen immer wieder ausgefallen ist,dann wieder funktioniert hat...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile