- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eric71 Date: 28.03.2011 Thema: Fensterheber schmieren mit ptfe-spray ? ---------------------------------------------------------- moin, jetzt ist auch bei mir der fensterheber hinüber. hat immerhin 16 jahre gehalten. die gleitstücke sind ausgeleiert, kugelgelenk ist rausgesprungen und dadurch ist die scheibe vorne aus der führung gefallen. das gestänge vorne hat sich auch noch verbogen. neue gleitstücke sind bestellt und ich werd versuchen, ob ich den vorderen arm des scherenhebers wieder so grade hinbekomm, dass das alles wieder funzt. als schmiermittel für die gleitstücke will ich ptfe-spray benutzen. ist das ok? gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.03.2011 um 12:29:55 |
Autor: k0rny Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, das selbe Problem hatte ich auch schon. Wie ich finde ne ganz schöne Fummelei..... naja auf jeden Fall geht PTFE Spray kla! Ich habs auch damit gemacht und es läuft TOP. |
Autor: Eric71 Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bisher gings so. hatte schon schlimmeres gefummel. ich hab nur sorgen, dass ich das gestänge nicht mehr so hingebogen bekomm, dass der heber wieder sauber funzt. ich war mal spaßeshalber beim freundlichen. der meinte, ich müsste mit 250,- bis 300,- rechnen. echt witzig, diese preise. ;-) |
Autor: k0rny Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 200 - 300€ is natürlich ne menge Holz um sein Fenster wieder hoch zu bekommen ;) Also bei mir war das gestänge auch leicht verbogen, habs dann mit einer Wasserpumpenzange vorsichtig wieder gerade gebogen und wie gesagt bis jetz läufts TOP. Aber du bekommst so eine Einheit, sprich Motor sammt gestänge im schlimmsten Fall ja auch für unter 100 € neu oder gebraucht. |
Autor: Gobi Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich empfehle dir auch ein neues bzw. gebrauchtes Gestänge. Die Tage noch über welche bei bay gestolpert. Die Mechanik ist so anfällig... dann tauscht jetzt alles und aufgrund von unsauberem Lauf könnte sich bald wieder etwas melden. Deshalb wäre das scho Sinnvoll hier im Forum liegen bestimmt auch einige rum :D .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Eric71 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das gestänge grade gebogen und versuch das erstmal so. falls es nicht geht, gibts den kompletten scherenheber (ohne motor) für 20,- im netz. bmw will für das zeug 70,- |
Autor: E36-320i Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Touring hat sich auch ein Gleitstück verabschiedet. Der Tausch ist ja kein Problem nur was ist ein "ptfe-spray" Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Eric71 Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ein spray zur schmierung. ist auch als teflon-spray bekannt. man benutzt es z.b. zum schmieren von autoschlössern. hab damit nur gute erfahrungen gemacht, weil ich es auch bei meinem bike benutze. http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?pName=teflon-ptfe-spray-400ml |
Autor: Gobi Datum: 31.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja is halt trockenschmierung... so schimpft sich das. Kann nicht abgeschleudert werden undso... wird gerne bei motorrädern an ketten verwendet schmiert gut lässt sich nicht abschleudern und der sand klebt nicht so dran was den Verschleiss bremst .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Eric71 Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so... fensterheber funzt wieder. war dann doch ziemliches gefummel, die scheibe gleichzeitig in beide führungen reinzukriegen. das gestänge war ziemlich verbogen, habs aber wieder hingekriegt. das fenster läuft jetzt leichter als zuvor und ich hoffe, es hält. zur vorbeugung werd ich demnächst mal die mechanik vom anderen fensterheber reinigen und schmieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |