- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungswerte Z 4 3,0siCoupe - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loehle1980
Date: 26.03.2011
Thema: Erfahrungswerte Z 4 3,0siCoupe
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

wer kann mir Erfahrungswerte über einen Z 4 3,0 si Coupe schreiben?!
Es geht mir in erster Linie um Unterhaltskosten, Verbrauch, Fahrleistungen und bekannte Mängel die man vielleicht vorher wissen sollte.
Erfahrungen wie z.B. ....."erst ab EZ 2007 kaufen" etc.

Vielen Dank im Vorraus.

Olli


Antworten:
Autor: Franzl
Datum: 03.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich fahre mein Coupe 3.0si jetzt exakt ein Jahr, vorher hatte ich den Roaster 3.0i.
Der Unterhalt ist meiner Meinung nach sehr günstig. Versicherung zahle ich jährlich ca. 650 Euro Vollkasko bei 45%. Der Spritverbrauch liegt bei mir im Durschnitt bei 10,5 ltr Super und ich fahre nicht gerade sehr langsam ;-)
Bekannte Probleme die auch mich betroffen haben, sind z.B. gebrochene Federn an der Hinterachse (auf Kulanz getauscht) und "defekte Hydrostößel" die bei Motoren Bj. 2006 bis Anfang 2007 häufiger mal vorkommen. Bei mir wurden die HVA-Elemente, Zylinderkopf und Nockenwellen getauscht (hat BMW-EuroPlus bezahlt). Ich würde also auf jeden Fall beim Händler kaufen!

Falls Du mehr Informationen suchst, schau am besten mal ins ZRoadster-Forum:

www.zroadster.com

Gruß

Sascha
Autor: holiday82
Datum: 21.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab da mal eine Frage. Ich fahre auch ein Z4 Coupe 3.0si. Wenn ich im Rückwärtsgang fahre und dann die Kupplung betätige, höre ich deutlich Getriebegeräusche. Bei BMW wurde mir gesagt, dass die Geräusche normal sind. Ist das tatsächlich normal? Danke für eine Rückinfo.
LG
Björn




Hi,

also ich fahre mein Coupe 3.0si jetzt exakt ein Jahr, vorher hatte ich den Roaster 3.0i.
Der Unterhalt ist meiner Meinung nach sehr günstig. Versicherung zahle ich jährlich ca. 650 Euro Vollkasko bei 45%. Der Spritverbrauch liegt bei mir im Durschnitt bei 10,5 ltr Super und ich fahre nicht gerade sehr langsam ;-)
Bekannte Probleme die auch mich betroffen haben, sind z.B. gebrochene Federn an der Hinterachse (auf Kulanz getauscht) und "defekte Hydrostößel" die bei Motoren Bj. 2006 bis Anfang 2007 häufiger mal vorkommen. Bei mir wurden die HVA-Elemente, Zylinderkopf und Nockenwellen getauscht (hat BMW-EuroPlus bezahlt). Ich würde also auf jeden Fall beim Händler kaufen!

Falls Du mehr Informationen suchst, schau am besten mal ins ZRoadster-Forum:

www.zroadster.com

Gruß

Sascha

(Zitat von: Franzl)
[/quote]
Autor: Marvins1987
Datum: 29.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterhalt usw. alles OK. Wie mein Vorredner schon beschrieben das Fahrzeug lieber beim BMW Händler kaufen!

Bitte aber vorher gründlich überlegen obs nicht doch die M Variante werden soll, da man sich leider sehr schnell an die Leistung gewöhnt.
Aktuelle Fahrzeuge: BMW Z4 E85 Roadster 2.5 / BMW 328i F30 Limo M-Performance Paket




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile