- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vb Date: 25.03.2011 Thema: Welche distanzscheiben KW V2 E36 M3 ---------------------------------------------------------- Hi, Hab heut mein neues fahrwerk eingebaut und festgestellt das die reifen am federbein schleifen. Wie breite distanzscheiben kann ich verbauen? (Styling 24 ET41) Mfg |
Autor: louisdama Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht im Gutachten drinne. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: vb Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö, Steht nur drin das man 4mm abstand haben muss. Gutachten: " Ist der Mindestabstand geringer muss dieser durch geeignete Maßnahmen hergestellt werden" Mfg |
Autor: louisdama Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der Regel reichen 5mm scheiben Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Old Men Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5mm reichen aus. Solltest du aber dickere brauchen, dann über 10mm. Denn die 10mm haben keine Zentrierung. Zentrierung fängt bei 12mm an. |
Autor: v2x Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @oldman:ich hab 10mm spurplatten drauf und die haben ne zentrierung.sind von h&r... wenn du den reifen noch montieren kannst und und nur der reifen gegen das federbein kommt, würde ich auch sagen 5mm platten reichen.bedenke aber das du nicht nur an der vorderachse spurverbreiterung fahren darfst!entweder nur hinten oder beide achsen... mfg |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jop, das ist falsch. Zentrierung gibts auch schon bei 10ern. Hab hinten 10er von SCC mit Zentrierung. @vb: Wenn du ein Gewinde eingebaut hast, sollten dir 5er reichen. Einer der führenden ist da momentan wohl SCC www.spurverbreiterung.de. Die 5er haben mich 27 Euro gekostet und du wirst die alten Schrauben wohl wieder verwenden können. 1 cm tragende Fläche ist vorgeschrieben und bei mri waren es vorne 1,4. Je nach Tüv-Prüfer kann es sogar sein, dass du die 5er gar net eintragen musst, da die Platten wirklich sehr schmal sind. Wie v2x auch schon sagte, nur an der Vorderachse ist nicht zulässig. Die Hinterachse darf breiter wie die Vorderachse sein, allerdings net umgekehrt. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: vb Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antworten!!! Kann mir noch jemand sagen wie breite man maximal verbauen kann ohne das was schleift? Mfg |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsstest dir ma selbst errechnen. Normalerweise sagt man, das breiteste was ohne schleifen und ohne Tüv-Probleme verbaubar ist, sind 8j mit ner ET von 35. Hatte ich vorher auch in der Kombination mit 225/45 Die Styling 24 sind aber glaub 7,5j und bei ner ET von 41 könnten sogar 10er hinten und vorne gehn. Vorne hab ich jetz ne effektive ET von 30 bei 8j und es geht und hinten bei 8J ne ET von 25. Bei normaler Fahrt gehts sogar ohne zu schleifen, werd aber ums bördeln hinten leider net rumkommen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: v2x Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab vorn 8j et35 und 10mm platten = et25,schleift nichts,und wurde so auch abgenommen... hinten genauso,musst aber ca. 15mm ziehen. mfg |
Autor: Roffeltoffel Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vorne 10er geht auch. is bei mir auch noch massig Platz. Nur hinten glaub ich net. Das reicht mit Kanten anlegen dicke, ziehen is da eig. echt übertrieben. Bist net übern TÜV gekommen oder warum hast ziehen lassen? fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: v2x Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte hinten 225er auf 8j inkl.spurplatte = et25,da hat nur die kante umlegen nicht gereicht.war auch sehr tief gelegt ;-) jetzt das ganze spiel nochmal von vorn da ich einen neuen hab :-) mfg |
Autor: Roffeltoffel Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehs trotzdem immer noch net. Ich kann meinen so tief legen, dass die Kante auf Felgenhöhe is und trotzdem schrammts nur ganz leicht vorbei. Mit der von dir angegebenen Rad/Reifenkombi. Bei mir reicht da Kanten anlegen und gut is. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |