- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TheAlmighty Date: 25.03.2011 Thema: Airbagleuchte trotz neuer Sitzbelegungsmatte ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Frühjarsputz habe ich mir gegönnt, die Sitze zur Grundreinigung auszubauen. Durch ein kleines Missverständnis wurde dabei vergessen, die Batterie abzuklemmen. Folge war natürlich, dass die Airbagleuchte anging, weswegen ich dann zum Fehlerspeicher löschen gefahren bin. Da gab's dann das Problem, dass sich der nicht löschen lies, und mit Fehler 18: Sitzbelegung BFS vorne links - Widerstand zu hoch im Speicher blieb (Leuchte wollte auch nicht aufhören zu nerven). Also war meine erste Vermutung, dass ich beim Putz die Sitzbelegungsmatte zerstört hab, welche ich also hab wechseln lassen. Heute kam das Böse erwachen nach dem Fehlerspeicher löschen: immernoch der selbe Fehler (Widerstand zu hoch). Testweise hab ich mir berüchtigtes Modul zur Überbrückung der Sensormatte gebastelt, um den Fehler weiter einzugrenzen, was aber auch zu selbem Fehler im Speicher führt. Die Werkstatt meines Vertrauens konnte mir da leider auch nicht weiterhelfen. Daher meine Frage, in der Hoffnung einen Retter zu finden: Was kann noch der Übeltäter für diesen Fehler sein. Nächste Vermutung wäre das Steuergerät (65 77 8 367 242). Da könnte z.B. das blau/weiße Kabel abgerissen sein, beim Ausbauen der Sitze?! Ich will aber nicht schon wieder auf Verdacht was austauschen. Am besten wären irgendwelche Werte zum Nachmessen, damit ich mich auf Fehlersuche begeben kann. Daten zum Wagen: 316i Compact '97 Und schonmal vielen Dank im Voraus! |
Autor: E36-Freak Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist die Sicherung in Ordnung? Ist glaube ist die 43 könnte auch möglich sein, das das Airbagsteuergerät unter dem Beifahrersitz nen Defekt hat Eidt. Werte zum Nachmessen hab ich keine, hatte nur genau das gleiche Problem Edit 2: führen 3 Kabel vom genannten Steuergerät weg: braun/orange- Masse, rot weiss-Airbagsteuergerät und lila weiss-geht zum Sicherungskasten Bearbeitet von: E36-Freak am 25.03.2011 um 17:04:26 |
Autor: b3 Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bist du nicht evetuel an den stecker des Gurtstrammers drangekommen beim saubermachen? Link |
Autor: C-Webb Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch auf den Gurtstrammer. Dort führen zwei Kabel hin, die gerne abreißen, bzw. nur noch an einem Drähtchen hängen. ---> hoher Übergangswiderstand. Gruß Klaus _____________ E36, What else? |
Autor: TheAlmighty Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde aber bei einem Problem mit dem Gurtstraffer nicht auch dementsprechend ein anderer Fehler im Speicher stehen? Sicherung werde ich heute mal checken. Vielen Dank schonmal für die Antworten! |
Autor: E36-Freak Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist richtig, der Tester zeigt einen evtl. Defekt bei den Gurtstraffern an Hast Du schon etwas rausgefunden? |
Autor: Bikelive Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können volgende probleme sein: Gurtstraffer, Steckverbindungen unterm sitz bzw. am airbag/straffer, blankes kabel, sitz ausgebaut und schlüssel auf zündung gedreht. Ob es jetzt am am steuergerät liegt, kannst du beim händler fest stellen indem du den sitz ausbaust und dir kurz die werkstatt-wiederstände ausleist. Klemm die ohne sitz dran und lösch den fehler. Bleibt er aus, ist bis zum stecker alles ok und du musst "nur" noch am sitz suchen ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: HannesS Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab damals das gleiche problem gehabt. hab sogar beim sitz ausbauen die batterie abgeklemmt und es war nach dem wieder einbauen trotzdem die airbagleuchte an... also fehler gelöscht, ging nicht bzw kam nach 3sec wieder dann also ne neue sitzbelegungsmatte gekauft, angeschlossen, fehler immer noch nicht löschbar >.< also konntens nur kabel sein, also hab ich mir mal die kabel genauer angeschaut und auch nix weiter erkennen können (mit kontaktspray eingesprüht etc) der fehler lag letztendlich an der kleinen box die unter dem sitz befestigt ist (kleines steuergerät oder so) ich hab keine ahnung warum es da auf einmal zum defekt kam, aber nach dem austausch war der fehler löschbar und ich hatte endlich kein nerviges rotes leuchten mehr im tacho >.< |
Autor: TheAlmighty Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Danke für die Antworten! Ich hab heute mal das Steuergerät der Sitzbelegung aufgemacht. Und siehe da, das blau/weiße Kabel war von der Platine gerissen. Das passiert sogar relativ schnell wenn an dem Kabel, das von der Matte kommt, zu fest gezogen wird. Die Dinger gibt's ja billig bei eBay, weil da rumlöten ist mir zu riskant. Hoffentlich löst das den Fehler. Schönen Sonntag noch! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |