- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 525tds_exekutive Date: 24.03.2011 Thema: Lima Ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe folgendes Problem ich möchte bei meinem 525TDS die Lima wechseln weiß aber nicht wie ich dein Keilriehmen runter bekomm. Kann mir jemand helfen Bin verzweifelt |
Autor: E30manu Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß zwar nicht ob es wie beim Benziner ist aber guck mal vorne bei den Rollen. Da solltest du einen Spanner sehen und an dieser Rolle ist eine Kappe verbaut. Die kannst du einfach abnehmen und dann mit einem Imbus-Schlüssel den Spanner entspannen und den Keilrippenriemen abnehmen. Gruß E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: 525tds_exekutive Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dank dir zwar für deine Antwort aber meiner läuft mit Steuerkette, der keilriehmen treibt jediglich Lima, wasserpumpe und servo an ich hab mal gehört dass der riehmen von nem hydraulikspanner gespannt wird bin mir aber ned sicher |
Autor: E30manu Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry wenn es nicht so rüberkam aber genau von diesem Hydraulikspanner rede ich. Der hat vorkopf eine Kappe die man abnehmen muss und dann kann man dort nen Inbus ansetzen und den Spanner entspannen. Hat übrigens nichts mit der Kettensteuerung zu tun und der von dir beschrieben Keilriemen ist ein Keilrippenriemen, da er flach und gerippt ist aber das nur am Rande. Ich hoffe jetzt ist alles klar Gruß Bearbeitet von: E30manu am 27.03.2011 um 12:32:49 E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: 525tds_exekutive Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schön werd ich gleich mal machen |
Autor: 525tds_exekutive Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- OMG bullshit so nen riesenimbus hab ich nicht in meiner Werkzeugkiste |
Autor: ThogI Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine Panik! Also der Hydraulikspanner wird mit einem Hebel einfach runtergedrückt dann kann man den Rippenriemen abnehmen. Ich nehme dazu immer zwei lange 1/2" Knarrenverlängerungen. Geht aber bestimmt auch mit einem Montiereisen o.ä. Der Inbus ist doch nur zum abschrauben ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: 525tds_exekutive Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schön werd ich morgen mal gleich versuchen |
Autor: 525tds_exekutive Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ThogI Danke für deine Hilfe habs geschaft ein scheiß Valeo teil war verbaut jetzt habe ich eine von Bosch bestellt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |