- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 limo vfl tieferlegung + felgen frage - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomas318ti
Date: 24.03.2011
Thema: e46 limo vfl tieferlegung + felgen frage
----------------------------------------------------------
hallo

meine frage ist passen 8j x 17zoll felgen mit 215/45 17 VA und 235/40 17 HA ohne großartigen umbau auf meine e46 limo? habe die noch vom e36 und die hätt ich auch gerne weitergefahren... soweit ich weis et 40....
bördeln und oder ziehen kommt für mich nicht in frage... wie sieht das ganze aus wenn ich nur vorne ne tieferlegung (35mm) von vogtland via federn (nur an der vorderachse) noch dazu kombinieren würde?
ist das ganze ratsam?
würdet ihr nur der optik wegen tieferlegungsfedern an der VA verbauen? will halt nicht zu tief vorne...kennt ihr federn mit 20mm oder 30mm???
da der e46 sowieso schon so weit gezogene kotflügel hat denkt ihr das ich als kombi bei dem querschnitt auch noch spurplatten verbauen muss?? damit die rad reifen kombi nicht im radlauf verschwindet^^

danke für die antworten

gruß tom


Antworten:
Autor: DJ007
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus

nur vorne tieferlegen sieht shit aus.

es gibt das m-fahrwerk mit 25 - 30 mm tieferlegung rundum oder du kaufst dir h&r federn mit 35/20mm.

so haste das auto dezent in keilform gesetzt und das fahrverhalten is besser.

vorne tieferlegen veränderst du das fahrverhalten, sofern du hinten nix machst.

die felgen passen ohne was zu machen drunter, kenne nur leider die max ET beim e46 nicht.

du brauchst vorne keine spurplatten verbauen, wenn du die richtige ET der felge hast. hierzu würde ich dir raten, dich bei einem reifen/felgen fritzen beraten zu lassen.

bedenke nur eins, bei nur mit "federn" tieferlegen nutzen sich deine serienmäßigen stoßdämpfer schneller ab. man sagt zwar, das gekürzte dämpfer erst ab einer tieferlegung von 40mm zu verwenden sind, aber egal wieviel du runter gehst, würde überlegen bissi mehr geld in die hand zu nehmen und das gleich richtig zu machen, dh evtl domlager mit tauschen, koppelstangen etc, quasi all das, was nach und nach nach einer tieferlegung kaputt gehen kann (kenne den km-stand des autos nicht)

habe bei meinem e36 compact damals AP FEdern verbaut (war ich sehr zu frieden) 60/40. vorne FK Dämpfer und hinten m-technik von sachs. nicht die beste kombi aber es hat gepasst.

derzeit fahre ich bilstein/eibach.


--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile