- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Minifutzi Date: 24.03.2011 Thema: 215 VA / 225 HA auf 8er Felge sinnvoll? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche neue Sommerreifen. Bisher fahre ich rundum 225er auf einer 8er Felge. Da 215er ja einen geringeren Rollwiderstand haben, überlege ich, mir für vorne 215er zu holen. Hinten bleiben's 225er weil's sonst von hinten bescheiden aussieht. Macht das Sinn oder sollte ich vorne auch weiter 225er fahren? Ich hab jetzt schon des Öfteren gehört, dass Mischbereifung sinnvoll ist, andererseits frage ich mich ob die Felge nicht zu breit für 215er ist. |
Autor: Bjunior Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast bei gleicher Bereifung die Möglichkeit VA und HA nach belieben zu wechseln, bei gleichen Felgen würd ich darauf nicht verzichten. Den Rollwiederstand der 215ern im Vergleich zu den 225ern wird nicht wirklich ins Gewicht fallen, ebensowenig große Gripunterschiede. MfG |
Autor: Memph1s Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne hinten 225er. Die Breite arbeitet am besten auf ner 8 zoll felge. Sieht zudem am besten aus. Mischbereifung macht Sinn wenn du beim Hecktriebler einfach Leistungstechnisch hinten mehr Grip brauchst. Aber Generell holst du dir mit Mischbereifung untersteuern in Auto, von demher solang wie es geht ohne Mischbereifung. Bearbeitet von: Memph1s am 24.03.2011 um 12:06:26 http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Autor: Minifutzi Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt wohl. Allerdings musste ich von dieser Möglichkeit bisher auch noch nie Gebrauch machen. Und wenn die Reifen an einer Achse abgefahren sind, dann gibt's eben neue. Ich bekomme ja keinen Rabatt wenn ich vier statt zwei Reifen bestelle. Zitat: Ins Gewicht fallen dürfte dagegen das Gewicht. Ein 215er ist leichter als ein 225er und unter dem Gesichtspunkt ungefederter Massen dürfte das vielleicht was ausmachen. Zitat: Hm okay, das ist ein klares Argument dagegen. Oder mach ich doch rundum 215er??? Aber das sieht ja laut Memph1s scheiße aus und wirkt wohl auch von hinten wie Salamibereifung. Bearbeitet von: Minifutzi am 24.03.2011 um 12:11:08 |
Autor: Memph1s Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, gründe die für den 225er sprechen. Generell besserer Grip da mehr Aufstandsfläche. Geringerer Anschaffungspreis. Arbeitet besser auf 8j Felge. Sieht besser aus auf ner 8j Felge (persönliche Meinung) Im Falle eines Reifenschadens höhere Chancen das Reifen in der Dimension auf Lager sind. Gründe für den 215 Eventuell minimale Gewichtsersparnis (wirst im Fahrbetrieb sicher nicht bemerken) Bei der Sache mit dem Gewicht bin ich mir wirklich nich sicher wieviel das sein sollte, als beispiel. Am Wochenende hab ich neue Reifen in 225/40-18 auf meine Felgen in 8x18 draufgemacht. Felge (OZ Ultraleggera) 8,0kg auf Waage (Felge allein) Komplettrad mit Yokohama Advan Sport in oben genannter Dimension 19kg Im Vergleich Räder von Kumpel seinem Cooper S. OZ Ultraleggera 7,5x17 = 7,3kg Komplettrad mit 215/40 - 17 Yokohama S.Drive 17,9kg So, jetzt viel spaß beim aussuchen :) Bearbeitet von: Memph1s am 24.03.2011 um 15:20:59 http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |