- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kühlerabdeckung hinter den Nieren sinnvoll ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomas318ti
Date: 24.03.2011
Thema: kühlerabdeckung hinter den Nieren sinnvoll ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.03.2011 um 12:26:15 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hi

hab mir jetzt nach langen hin und her doch nen e46 limo baujahr 98 zugelegt bin eigtl doch sehr zufrieden mit dem auto nur hab ich eine frage und zwar, als ich die motorhaube nach oben gemacht habe bemerkte ich das hinter den nieren im geschlossenen zustand die luftzufuhr zum kühler mit plastikkappen verdeckt ist? das ist ja eigtl sehr schlecht den umso mehr luft der motor bekommt umso besser? ist das nur ein schutz für den winter damit er schneller warm wird bei den eisigen temperaturen? weis jemand was ich meine? ;)
soll ich die dinger rausmachen? hab gemerkt das ich die iwie rausklippsen kann?

gruß tom



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.03.2011 um 12:26:15


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sei mir nicht böse ... aber ich habe selten ein sinnfreiere Frage gehört.

Irgendwie wird sich der Ingenieur und der Hersteller Deines Wagens ja Gedanken gemacht haben wozu dieses Teil da sein soll.
Weshalb Du jetzt auf die Idee kommst das man es raus machen soll ist mir schleierhaft.
Ich meine eher grundsätzlich, wenn Du generell alles am Auto abbaust was aus Deiner Sicht keinen Sinn macht ... dann tu das, aber bewege den Wagen dann bitte nicht mehr auf der Straße ;)

Als Kinder haben wir auch am Fahrrad die Schutzbleche und Lichter und Dynamos demontiert, einfach weil sie ja nicht wirklich sinnvoll waren und die BMX-Räder auch keine hatten.
Aber bei meinem BMW würde mir das im Traum nicht einfallen ...

Nochmal durchgelesen ...

Was genau meinst Du eigentlich ?

Hinter den Nieren sitzt Dein Wasserkühler !
Der ist für die Funktion Deines Kühlsystems verantwortlich.

Mit der Luftzufuhr zum Motor hat das GAR NICHTS zu tun !
Dazu ist bei Dir der Ansaugtrakt mit Luftfilter etc. zuständig !

Wie gesagt was genau meinst Du ?

Die Luft die Dein Motor bekommen sollte, sollte nebenbei bemerkt recht genau abgestimmt sein wenn er überhaupt laufen soll.
Also ist die Aussage je mehr Luft umso besser, schlichtweg FALSCH.

Tu Deinem BMW einen Gefallen und bastel nicht am Motor rum auch wenn es nur zwei Plastikklappen sind ;)

EDIT: IGNORIER MEINE AUSSAGEN VON OBEN, bin eines besseren belehrt worden ;)


Bearbeitet von: Hellspawn am 24.03.2011 um 14:55:10
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Robby 01
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Hellspawn

Deine Antwort kann ich nicht nachvollziehen. Diese Klappen sind im Zubehör erhältlich. Ich habe sie im Winter bei Minusgraden drin. Er wird etwas schneller warm und hat weniger Ölschlamm am Deckel. Was ist, wenn der Vorbesitzer es ebenso gemacht hat und vor dem Verkauf vergessen hat, sie zu entfernen. Mein Freundlicher sagte, nur der E46 ohne Klima hatte die Klappen serienmäßig verbaut. Daher macht die Frage schon sinn.
Autor: Hellspawn
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, ich lerne immer wieder gerne dazu ...
Dann bitte ich Thomas meine etwas verwirrte Kritik zu ignorieren.

Ich bin davon ausgegangen das es sich um ein normales fest vorgsehenes Bauteil handelt.
Und davon ausgehend erschien mir die Frage danach ob man das einfach ausbauen kann doch etwas seltsam.

Da ich ja lernfähig bin hört sich diese Antwort für mich jetzt sogar interessant an :)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Robby 01
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Hellspawn

Im Prinzip gebe ich dir Recht. Man muss nicht alles kaputtbasteln. Aber hier liegt der Fall anders. Hier mal die Artikelnummern von den Deckeln. 51718199699 und 51718199700. Sie sind nach unten gesteckt und haben oben hinten Rastnasen.
Autor: Hellspawn
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte ich vielleicht mal meinen Freundlichen Fragen, da mein E46 Sommer wie Winter sehr viel Kurzstrecke ertragen muss würden die mir im Winter vielleicht auch was nutzen ... hm.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Robby 01
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin sehr vorsichtig mit diesen Deckeln. Nutze sie wirklich nur bei lang anhaltenden Kälteperioden. Ich habe die Nasen etwas bearbeitet, dass ich sie schneller entfernen kann.
Autor: Graf Porno
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Dinger auch drinn. Soll ich die jetzt wenns warm is rausnehmen oder nicht?
Autor: thomas318ti
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau wollte jetzt eigtl nur wissen ob ich die im sommer sprich bei keinen minus graden rausnehmen kann???

gruß
Autor: dom325ti
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kannst du rausmachen, im grunde machen sie höchsten bei minusgraden sinn, bei viel kurzstrecke. vielleicht hält das den motor nach dem abstellen auch etwas länger auf temperatur.
aber über die tatsächliche wirkung scheiden sich die geister.

aber bei den momentanen temperaturen machen sie keinen sinn.
Autor: Papa76
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


genau wollte jetzt eigtl nur wissen ob ich die im sommer sprich bei keinen minus graden rausnehmen kann???

gruß

(Zitat von: thomas318ti)




Natürlich. Nicht nur kann, du solltest sie sogar rausmachen. Immerhin blockierst du damit fast vollständig die Luftzufuhr für den Motorkühler. Bei wärmeren Temperaturen eher ungesund.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: thomas318ti
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay danke für die doch hilfreichen kommentare!!
werde die klappen morgen rausmachen und mal bis winter einlagern ;)
dachte schon weil beim e36 hinter den nieren auch alles offen ist..

gruß tom
Autor: Gibberelli
Datum: 07.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht unterschätzen: Die "Nasenklappen" schützen vorn liegende Keilriemen vor Nässe, die gern am Klimakompressor und Servo schlüpfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile