- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dreck auf der Motorhaube entfernen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DjR0b
Date: 24.03.2011
Thema: Dreck auf der Motorhaube entfernen
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

bin seit etwas über nem Jahr stolzer Besitzer eines schönen compacten E36.

Habe nun aber leider Gummirückstände (von einer Schuhsohle) auf meiner Motorhaube.
Keine Beule, o.ä. nur so komische Gummirückstände. Das ist irgendwann letztes Jahr passiert und ich hab es bisher nochn icht entfernt, weil ich u.a. nicht weiß wie und ich war ein wenig zu faul :S

Mir hat mal abends so gegen 23 uhr oder so ein besoffener fahrradfahrer nach nem deutschlandspiel vom fahrrad auf die motorhaube getreten, weil ich ihn beinahe umgefahren hätte (er hatte natürlich kein licht an -.-*) dadurch kam das auf jeden fall.

nach ein paar tagen kam ich auf die glorreiche idee, mit nem küchenschwamm (diese gelben mit der dunklen und rauen unterfläche) den dreck zu entfernen. so ein held wie ich dann bin, natürlich nicht mit der gelben seite sondern schön mit der dunklen rauen seite. ich hoffe, dass wenn ich mein auto poliere, dass man dann keine feinen kratzer sieht, o.ä. und wenn doch nur ganz leicht.

meine frage:
wie bekomme ich diese gummirückstände von meiner motorhaube weg? reicht einfaches polieren (mit blauer politur oder so)? gibt es speziellen lack reiniger?

zu meinem auto:
bmw e36 compact bj98 , avusblau-metallic



so ein paar andere fragen am rande:

- ist die polish & wax politur von sonax gut??
suche eine politur die nen gutes preis-/Leistungsverhältnis hat

- möchte auch vielleicht ne hecklippe an meinem auto anbringen.
kostet bei ebay, vorlackiert mit versand knapp 60€. das teil kommt aus den usa.
würde die hecklippe auch in exakt der gleichen farbe kommen? meint ihr man sieht nen großen unterschied zwischen der hecklippe und dem normalen lack auf dem kofferraum? (das auto ist zwar 13 jahre alt, aber der lack ist noch top, auto hat auch erst 90.000km gelaufen.)



vielen lieben dank im vorraus und bitte verschieben wenns im falschen forum ist. :D
Liebe Grüße
R0b


Meine Webseite: www.robonline.de


Antworten:
Autor: PS-148
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es gibt spezielle Lackreiniger. Diesen mit der Poliermaschine anwenden, Stelle polieren, fertig.

Ich habe einen von Sonax und bin sehr zufrieden damit.

mfg
Autor: Memph1s
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass die finger von Sonax.

Nimm das hier, set enthält ne schleifpolitur für starke kratzer, ne glanzpolitur die anschliessend feine kratzer verschwinden lässt.
Anschliessend Lack versiegeln mit Liquid Glass.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: DjR0b
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die fixen antworten. ;)

eine poliermaschine ist aber nicht zwingend notwendig, oder? habe nämlich keine und hatte nicht vor eine zu kaufen. ;)

(wollte ein wenig karate kid spielen: auftragen - polieren - auftragen - polieren ... nein spaß beiseite :D )

Liebe Grüße
R0b


Meine Webseite: www.robonline.de
Autor: jochen78
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

mal zu dem Küchenschwamm, das war aber keine gute Idee das auf der Motorhaube mit der rauen Seite zu versuchen :-)

Hat ne Freundin von mir auch mal geschafft weil der Dreck damit so schön runter geht.
Die "feinen" Lackkratzer hat man 2 Jahre später noch gesehen.

Hoffe du hast da mehr Glück.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Memph1s
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh grade erst gesehen das ich den link vergessen hatte.

meinte das hier

http://www.italo-tuning.de/liquid-glass-profi-maschinenpolierset-p-288.html

auch wenn der name maschinenpolierset heißt, geht auch problemlos von hand.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: DjR0b
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde es theoretisch auch reichen, wenn man nur die motorhaube poliert?
oder muss man da zwingend mit so ner art lackreiniger dran??

kann nachher wenn ich dran denke auch mal ein foto von der haube machen. handycam sollte dafür reichen ;)
Liebe Grüße
R0b


Meine Webseite: www.robonline.de
Autor: yusuf
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir einen Silikonentferner der ist nicht agresiv bekommst auch sogar Teer entfernt.

wichtig ist danach wieder mit einer Politur versiegeln.

Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile