- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WMB_e36 Date: 23.03.2011 Thema: Spritzschutz M Stoßstange entfernen? ---------------------------------------------------------- Hallo an der M-Technik Front sind doch Unten an den Rändern zwei ca 30 cm große kunststoffplatten in die Schürze egschraubt. was haben die denn für eine funktion? kann man die einfach weglassen? bei mir sind beide ziemlich verlöchert.. gruß |
Autor: csm-101 Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst Du hier die Nr. 27 ? Die würde ich dranlassen, sonst flattert dir doch die Frontschürze in der Gegend rum.. Falls deine Aufnahmen zu stark beschädigt sind , hol Dir halt 2 neue...bei den paar €.. --E10-Boykottierer-- |
Autor: yusuf Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch dazu flattern deine innen Verkleidung vom Radkasten. die dinger dienen auch dazu um den Fahrtwind zu leiten. die sind nicht einfach nur so da. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: tobibeck80 Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts auch mit M POWER!!!!!!! ;-) siehe FS „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der M-Schürze ist eigentlich die Nr. 21 verbaut - nicht die 27. So jedenfalls bei mir. Die Teile solltest dir als Ersatz besorgen.. weglassen ist eine blöde idee... Erstens kanns böse windgeräusche geben je nach Witterung und Temperatur, und zum anderen fehlt der radhausverkleidung etwas stabilität und flattert rum. Und nicht zuletzt.. dir werden dadurch dann deine Bremsluft-Kanäle wegfliegen, da diese in der Front eingeclipst sind und dann in der Öffnung der Radhausverkleidung andocken... Festgehalten werden sie durch Anpressdruck...und wenn die Eck-Platte unten fehlt flattern die raus.... Edit: @tobi: das sind doch eigentlich die normalen M-Technik Dreiecke...so sehen meine jedenfalls auch aus.. und diese knubbel am Rand passt dann genau an den Luftsammler und bildet eine Linie. Der ist wiederum bei dir aber nicht verbaut... *klick* Teil Nr.1 (und dort auch die Dreiecke erwähnt) Bearbeitet von: Serial-Thriller am 24.03.2011 um 17:19:43 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: tobibeck80 Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: EDIT: ok, aber was bringt diese Luftführung und wieso hat der Compact das schon wieder nicht? und wieso sind bei der Limo trotzdem die #27 aufgeführt? Bearbeitet von: tobibeck80 am 24.03.2011 um 17:58:59 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum der Compact das nicht hat, kann ich dir nicht sagen... Das wird einem wohl nur BMW Beantworten können... Die Luftführung bewirkt ja eigentlich nur das zwischen Frontschürze und motor einerseits sich keine luft verwirbelt und andererseits, wenn du den Gittereinsatz offen hast, die luft eben zum motor geleitet wird und nicht unten "raus fällt" *ggg* Wenn ich das richtig sehe ist die Abdeckung unten beim Compact schon so geschneidert das sie gleiche Funktion erfüllt wie die M-Technik... Der unterschied liegt nur darin, das für M-Technik unten so ne art Welle hat, der dann halt auch mit diesem Hügel an den Dreiecken eine Flucht bildet... Passen sollten ja beide Varianten.. sind an den beiden Trägern vorne verschreibt - jeweils 2 schrauben pro träger..kunstoff einsetze und dann 8mm seckskant schraube. Und warum sollten bei der Limo nicht die 27 aufgeführt sein ?! die sind Default verbaut... die 21iger sind in Verbindung mit M-Paket verbaut. Glaube die Serien-Frontschürze hat auch nicht die Bohrungen wo man, zusätzlich zur Verschraubung, diese Spreiznieten reindrückt. Aber gut...glaube es gibt interessantere Themen ^^ aber interessant auf was für Unnötige unterschiede man stößt... passt in die gleiche unnütze Region wie die anderen Scheinwerfer beim compact samt Anschlussstecker... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: tobibeck80 Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder unnötige Lüftungsschlitze unter den Sitzen beim Compact. Mein Unterboden ist bis zur Ölwanne verkleidet, so eine durchgängige Welle hab ich aber nicht drin. In meiner Frontschürze waren Löcher für diese welligen Distanzstücke drin, einfach 1:1 mit den vorhanden Schrauben festgemacht und in die anderen Löcher Spreiznieten. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: yusuf Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Nummer 21 ist nur für den Cabrio und Coupe gedacht nicht für Limo u. Touring. wurde auch ab Werk so verbaut. Sicherlich kann man die 21 verbauen allerdings braucht man die große Luftführung dazu. siehe meine FS Touring Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: WMB_e36 Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir sind die kleinen führungen von der originalstoßstange verbaut und darüber die großen von der M stoßstange. kann mir mal jemand bitte die richtige teile nummer sagen bzw korrekte bezeichnung dieser teile?! danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |