- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fußraumbeleuchtung nachrüsten - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bloodline
Date: 23.03.2011
Thema: Fußraumbeleuchtung nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hey ho,
ich möchte bei meinem 5er e34 ne fußraumbeleuchtung der fahrer- und beifahrerfußräume nachrüsten.
ich habe mir dafür kaltlichtkatoden besorgt, das einbauen ist nicht das Problem.
Mein Problem ist wo ich die dinger Anschließen muss!!!
ich möchte dass die kaltlichtkathoden über die innenraumbeleuchtung betrieben werden.
kann mir bitte jemand helfen und mir die infos geben wo ich sie anschließen muss?

MfG Blood


Antworten:
Autor: Drift-Michi
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nah oben zu innenraumbeleuchtung
Autor: Bloodline
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das ist schon klar...
nur die kabel müssten doch durch die A-Säule erstmal nach da oben gehn oder?
Welche A-Säule (Fahrer- oder Beifahrerseite)??

ich würde die kabel lieber dort anzapfen als ein komplett neues kabel durch den himmel zu legen.

hat wer ne idee wo die da lang gehen und wie die aussehen?
Autor: malibutransporte
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
kurze Zwischenfrage,
hast du sie schon mal provisorisch angeschlossen ? habe die erfahrung gemacht das kaltlichtkatoden störungen im radio machen ( manchmal je nach qualität )
Grüße w.
Autor: Enrico_93
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde dir nicht empfehlen sie an der oberen innenraumbeleuchtung zu befestigen sondern mit einem extra schalter.
Als stromquelle kannste dir dann ein kabel an das vom zigaretten anzünder löten dann auf nen schalter und dann auf die kathode.
Autor: Bloodline
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe die selben kaltlichtkathoden schon im kofferraum verbaut und es gibt bei denen keine interferenzen und auch vorne gibt es keine.
ich wollte die nicht an der innenbeleuchtung am himmel befestigen, sondern ich möchte nur, dass sie sowohl beim türöffnen angehen als auch beim anschalten des lichtschalters.
mit nem extra schalter finde ich nicht gut.

könnt ihr mir helfen und mir sagen wie und wo ich die kaltlichtkathoden anklemmen muss?
lg
Autor: E30manu
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß jetzt auch nicht mehr genau ob die Kabel rechts oder links hochgehen aber was spricht denn dagegen einfach mal beide abzunehmen und nachzuschauen.

Guck doch einfach oben in der Beleuchtung nach welche Kabelfarben du dort hast und dann kannst du gezielt unterm Amaturenbrett danach suchen. Falls dir das Verkleidungsabbauen an der A-Säule zu umständlich ist.

Gruß

Bearbeitet von: E30manu am 24.03.2011 um 13:18:27
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Bloodline
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist nicht die umständlichkeit, ich nehm mein auto gern auseinander, mich mögen nur die klipse nicht, die in den verkleidungsteilen verbaut sind und deshalb möchte ich es am liebsten vermeiden die a säulen vekleidung zu entfernen, da ich dann warscheinlich erstmal zu BMW fahren muss und mir neue klips kaufen muss (klar die sind nicht teuer nur die fahrt in einem zerlegten auto ist nicht so angenehm.
Zu dem nachgucken bei der lampe: das problem ist, dass die kabel nachdem sie bei der lampe starten in einer schwarzen schutzhülle versteckt sind und zuerst in richtung mechanisches schiebedach verschwinden.

aber ich werde wahrscheinlich nicht drum rumkommen, die verkleidung abzunehmen.
ist ja auch kein problem, ich merk mir auch nicht jede kabelfarbe^^
falls es aber doch noch irgendwer weiß bin ich gerne bereit die hilfe anzunehmen.

liebe grüße und danke für alle tips
Autor: Bloodline
Datum: 27.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute,
Umbau ist fertig, hab mich doch für ne andere Version mit nem Schalter entschieden.
Fotos folgen bald.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile