- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E90 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: campino
Date: 23.03.2011
Thema: Kaufberatung E90
----------------------------------------------------------
Hi,

ich melde mich mal wieder mit einigen speziellen Fragen, habe zwar auch schon gesucht, aber irgendwie nichts wirklich passendes und aktuelles gefunden.

Ich bin kurz davor mit einen E90 320 (ob Benzin oder Diesel, erstmal egal) zu kaufen. Da es ein gebrauchter werden soll, hab ich hier ein paar Fragen bezüglich der Haltbarkeit.

Wie schätzt ihr das ein? Angenommen ich nehme ein Auto mit einem Kilometerstand ca. 100.000. Das sollte für so ein Auto ja kein "Problem" darstellen. Das Auto ist auch Scheckheftgepflegt.

- Ist dieser KM-Stand vertretbar? Ich habe vor das Auto 5 - 6 Jahre zu fahren, jährlich 15. - 20.000 Km

- Habe ich hier in den nächsten Jahren mit "größeren" Reparaturen zu rechnen?

- Mit welchen Kosten muss ich ca. für den jährlichen Kundendienst rechnen?

Und dann zur nächsten Frage, der Motor.

Es wird auf jeden Fall ein 320er Modell. Nur gibt es ja im Grunde diese Motoren die für mich in Frage kommen würden. Was haltet ihr von denen bezüglich der Haltbarkeit, Wartbarkeit und allgemeinem Fahrverhalten?

- 320i 150PS BJ 2006

- 320d 163PS BJ 2006

- 320d 177PS BJ 2008

Dann bin ich noch auf diesen hier gestoßen, was steckt hier eigentlich genau dahinter?

- 320d 150PS BJ 2007 Fleet-Edition

Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen..

Viele Grüße
Dominik




Antworten:
Autor: Memph1s
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Seit September 2005 gibt es für Großkunden auch eine „Fleet-Edition“ des 320d mit 110 kW und 310 Nm statt 120 kW und 340 Nm. Mit der Einführung des neuen Commonrail-Turbodiesel im 320d mit 130 kW leistet die Fleet-Edition 120 kW; das Drehmoment von 350 Nm bleibt im Vergleich zum Standardmodell gleich.



quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90

Bearbeitet von: Memph1s am 23.03.2011 um 18:57:26
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

200tkm sollten auf jeden Fall drin sein , egal ob Benziner oder Diesel .
Es kann immer mal wieder etwas kaputt gehen , aber das kommt auch viel darauf an wie man mit dem Auto umgeht .
Ich bin den mit 163 PS schon gefahren , der geht schon richtig gut .
Wenn Du aber einen mit 177 Ps "günstig" bekommst , würde ich den nehmen (ist halt neuer) .

MfG
Autor: trappermintgen
Datum: 26.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm in jedem Fall einen der genannten Diesel. Der 177 PS ist die beste Wahl. Wenn der Preis für einen mit 163 PS deutlich niedriger ist, kann man auch den nehmen.
Der Benziner mit 150 PS ist exakt gleich schnell wie unser alter 520i E39 mit 150 PS Sechszylinder. Wär mir entschieden zu träge. Unter 9,3l ließ sich der 320i nie fahren. 320i ist für mich zu wenig Fahrspass für zuviel Verbrauch.

Wir haben jetzt nen 530i. Der verbraucht auch zuviel. Aber mit LPG geht s in Ordnung
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile