- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Harry-Bo Date: 23.03.2011 Thema: E36 Low Budget Beratung ---------------------------------------------------------- Moin, hab mir schon die Augen und Finger wund gesucht, doch hab ich nichts richtiges gefunden. Ich möchte in mein E36 Coupe neue Lautsprecher einsetzen (zuerst nur vorne). Da man da unten keine Ohren hat sollten sie hauptsächlich Druck machen. Von der Vorbesitzerin ist schon ein billiges JVC Radio verbaut und hinten ein Pinker(!!!!) Verstärker. Nicht die Creme a la Creme aber immerhin. Radio und Verstärker werden mit der Zeit auch ausgetauscht aber zuerst wollt ich neue Lautsprecher ins Auto reinsetzen. Jetzt kommt der Knackpunkt: Budget liegt bei 150€... Alles was ich im Internet gefunden hab, brachte mich nicht wirklich weiter. In den meißtens threads die das Thema behandeln folgen eig nach dem Beitrag 10 Posts mit "Spar auf ein Radio / Das ist viel zu wenig du brauchst mindestens 700€ / Wenn du Druck willst ist der e36 beschissen kontruiert nur eine Bandpass im Kofferraum bringts / Was willste denn mit den Lautsprecher machen?" Also auf den Punkt gebracht: Was könnt ihr für Lautsprecher für 150€ empfehlen? PS: Achja fast vergessen. Sind die Mitteltöner in der Tür zu gebrauchen oder sollten die auch schleunigst ausgetauscht werden? |
Autor: B4C4RDI Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Audio System Radion 130 Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Hellspawn Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Rückfrage ... Mitteltöner in der Tür ?!? Was ist bei Dir verbaut ? Das Stereo-System oder das "große" Hifi-System ? In der Tür sollten beim normalen Stereo-System nur Hochtöner sitzen. Die würden bei einem Austausch selbstverständlich mit ausgetauscht werden. Wenn Du in den Türen jedoch einen Mitteltöner UND einen Hochtöner sitzen hast dann wird nach dem Austausch der Mitteltöner ohne Funktion sein. Dann würde ich ihn einefach abgeklemmt aber eingebaut in der Tür lassen. Die Empfehlung von Bacardi ist sicherlich gut, Audio Systems macht gute Lautsprecher. Aber von dem Wunsch "die sollen Druck machen" wirst Du Dich verabschieden müssen ;) Es ist mit 13er Tief-/Mittel-Tönern einfach nicht viel Druck machbar. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: doomgenick Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hollywood Comp 5 € 139,- Oder noch ne Spur besser: µ-Dimension Comp 5 € 179,- ![]() Klanglich meiner Meinung beide dem Radion überlegen!! Gruß Dominik(Beide Systeme im Laden) Mr. Volksbandpass |
Autor: stefan323ti Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Hellspawn schon schrieb, Druck bekommt man aus so kleinen Lautsprechern nicht wirklich raus. Aber sie sind die Basis für guten Klang. Meine Empfehlung: Helix HXS 235 precision Link Für den Preis (88€) unschlagbar. Zwar ein Auslaufmodell, aber echt Lautsprecher. Früher war der reguläre Preis bei 250€. Dann kannst du den Rest deines Budgets schonmal auf ne gute Endstufe drauflegen und du hast dann echt nen guten Klang. Bearbeitet von: stefan323ti am 23.03.2011 um 12:32:31 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Harry-Bo Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nur das Stereo System verbaut hab allerdings angenommen das es sich dabei nur um einen Mitteltöner handelt (aufgrund der "enormen" Außendimension des Gitters) Es ist selbstverständlich das mich die kleinen 13er nicht durch massieren sollen etc. ich hab es lediglich dazu geschrieben damit ihr ahnen könnt in welche Richtung es gehen soll :) Hab jetzt bisschen im Net herumgestöbert und mir fallen die kleinen RMS und Max Watt werte auf. Normal? Was würde passieren wenn ich vor den Lautsprecher ne ordentliche Endstufe hin pfeffer? Wenn ich das Radio voll aufdrehen würde (theoretisch... will meine Ohren noch schonen) könnte es passieren das mir die Lautsprecher durchknallen oder springt vorher die Sicherung raus (bzw. bruzelt weg)... Die Helix schauen echt lecker aus... Bekannter Name, billig und gute Referenzen im Internet... |
Autor: stefan323ti Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So lange du da keine 500W RMS drauf jagst passiert den Lautsprechern eigentlich nichts. Die sterben eher an zu wenig Leistung als an zu viel. Ich bin von den Helix auch voll überzeugt. Betreibe sie an einer Helix A4 competition (High End Produktlinie von Helix) und der Klang ist genial finde ich. Vor allem für den Preis. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Hellspawn Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- GRUNDSÄTZLICH ... brauchst Du bei ALLEN hier empfohlenen Systemen eine Endstufe um eine Verbesserung zu erreichen. Ob Hollywood, Micro-Dimension, Helix, Audio Systems ... alle diese Systeme brauchen eine adäquaten Verstärker um Ihr Potential ausschöpfen und zeigen zu können. Also nimm Dir diese Investition schon mal fest vor ! Ne beim Stereosystem von BMW sind es wirklich nur hutzelig kleine Hochtöner die sich da in den Türpappen verstecken ... ist ein bissle Gefummel die neuen Hochtöner in den Originalplätzen zu verstauen, aber es geht. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Kannst du mal bitte genauere Angaben zu den Verstärker machen ? Was hat der Vorbesitzer damit betrieben? Vielleicht kannst du ja den Namen der Endstufe erkennen. Mit dem Frontsystem würde ich an deiner Stelle auch anfangen,dir sollte aber klar sein, dass man aus einem Frontsystem,egal wie gross es ist, kein wirklichen Bass rausbekommt. Es wurden ja schon einige gute genannt. Ich werf noch das Eton POW 130 Compession mit hinzu. Grüsse Denis www.planet-caraudio.de Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Hellspawn Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was jetzt die "kleinen Wattzahlen (RMS/max.) angeht, lass Dich davon nicht beirren, die Wattangaben sind nicht ausschlaggebend für den Sound und den Klang eine Lautsprechers ... da ist schon eher der Wirkungsgrad interessant ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Harry-Bo Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War eben draussen und hab nachgeguckt. Es ist ein Magnat Energy 200 Verstärker da an die Hutablage vernietet... An dem Verstärker wurde eine Bass Röhre angeschlossen die mir in ersten Kuve das Masse Kabel, Lautsprecher Kabel und die Chinchkabel abgerissen hat... weiß nicht wie die Vorbesitzerin damit gefahren sein soll... Aber da er nun drinne ist will ich zuerst den Lautsprecher austauschen danach das Radio und zu letzt dann ne neue Endstufe... |
Autor: stefan323ti Datum: 24.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fine zu der Endstufe leider überall nur die Musikleistung aber nirgendwo RMS angaben. Die Musikleistung liegt bei 2x100W, dann müsste die RMS Leistung irgendwo bei 2x50W liegen. Um die genannten Lautsprecher anzutreiben würde das schonmal reichen. Allerdings wären 70-80W RMS und ein vernünftigerer Hersteller anzuraten um das Potential der genannten Lautsprecher ausnutzen zu können. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |