- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Flüssigkeitsstand Aktivlenkung prüfen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: The Highwayman
Date: 21.03.2011
Thema: Flüssigkeitsstand Aktivlenkung prüfen
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe eine Frage zur Aktivlenkung.

Fahre einen E60.
Wie prüfe ich den Flüssigkeitsstand am Ausgleichbehälter?
Habe auf dem Behälter CHF11S stehen, wegen der Aktivlenkung.

Wie ich die Bezeichnung auf dem Messtab verstehe, muß das Öl 20 Grad haben. Aber, muß der Deckel aufgeschraubt sein oder nur aufliegen, Motor laufen oder aus???

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?

Danke euch.
Lieben Gruß Chris

Bearbeitet von: The Highwayman am 21.03.2011 um 23:19:58
AL


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus dem schlauen buch...

ich denke der Deckel muss zugeschraubt sein. Der Ölstab muss ja auch ganz drinstecken und nicht nur draufliegen...





Bearbeitet von: Stefan177 am 22.03.2011 um 18:27:32
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: The Highwayman
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

erstmal vielen dank für Deine schnelle Antwort.
Schlaues Buch? Jetzt sag bloß, Du hast das aus der Betriebsanleitung?
Da habe ich ja zu dem Thema garnichts gefunden.
Vielleicht ist Deine Bedienungsanleitung neuer als meine. Habe gesehen, Du fährst nen neueren 550i. Ich fahre "nur" nen 545i von 2004. Da steht über den Servoausgleichsbehälter nix drin.

Wie auch immer!

Verstehe ich das richtig, daß wenn der Motor Betriebstemperatur hat, der Flüssigkeitsstand 1cm über der Markierung stehen sollte?

Ich habe momentan das Problem, daß irgendwas an der Lenkung beim Einlenken klackert. Sobald ich aber ca 800-900 U/min drauf habe, ist es weg. Dachte da an die Servopumpe, daß vielleicht zuwenig Flüssigkeit im Ausgleichbehälter ist?

Danke nochmal,
Gruß Chris
AL
Autor: The Highwayman
Datum: 24.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand von euch mal bitte einen Gefallen tun und nachschauen, wie der Füllstand im Ausgleichbehälter der Lenkung ist?!

Ich habe Aktivlenkung, also das CHF11S Öl drinne.

Wenn möglich bitte einmal im kalten Zustand und einmal im betriebswarmen Zustand mit aufgeschraubtem Deckel.

Vielen lieben Dank im Vorraus Freunde.


AL




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile