- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 m54 ASB Umbau -> Probleme - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -warlock-
Date: 21.03.2011
Thema: e46 m54 ASB Umbau -> Probleme
----------------------------------------------------------
habe gestern auf meinen m54 2,2l eine m54b30brücke drauf bauen lassen, mit passender DK (davon gehe ich zumindest aus!).

Habe Einspritzdüsenleiste und die schläuche von meinem übernommen.

Er springt so gut an wie vorher, allerdings läuft er überhaupt nicht.
Im Leerlauf dreht er bei ca. 1200u/min (PS: LLR hab ich den vom 330 gelassen=
und Gas nimmt er gar keins an, dann springt die Drehzahl nur bis unter 2000 touren, das wars!

Läuft also alles in allem überhaupt nicht rund und dazu sind im KI ALLE leuchten an, eml, motorkontrolle, dsc.

Was kann das sein? Im moment ärgere ich mich nur über die ganze arbeitszeit und das ich wohl wieder umbauen muss...was mir natürlich gar nicht passt ;)

wäre für jeden ratschlag dankbar


Antworten:
Autor: 323ti
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

welchen Luftmassenmesser hast du denn genommen? Wenn Du den vom 330 nimmst, dann weiß das 320 Steuergerät ja nicht, welchen Durchfluß er hat. Kannst Du ja mal testen.

MfG Stephan
Autor: pat.zet
Datum: 14.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo

falschluft ins kalkül gezogen??

Gruß pat
Autor: -warlock-
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
neh defekte drosselklappe war der übeltäter, läuft mittlerweile wieder mit abstimmung von sven ;)
Autor: pat.zet
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das ist ja dann erferulich wenn sso leicht zu finden war ( wenn auch nicht gerade billig DK 190 € ?? )
Wie läuft er denn ?
( interessehalber da ich die b30 auch auf einem B20 fahre allerdings mit weniger gewicht )
gruß pat
Autor: -warlock-
Datum: 15.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die b30 brücke wieder runtergeschmissen weil er mir (wie sven mir auch gleich sagte) untenrum viel zu träge wurde und so der überknaller mehr power hats auch nicht gebracht, bzw. eigentlich nur oberhalb von 5500u/min und da ich mich da relativ selten bewege...nunja steht also zum verkauf ;)

fahre also serienbrücke mit abstimmung und bin damit echt zufrieden, der zieht wesentlich besser durch, gerade untenrum geht er viel freier und gleichmäßiger und das beste ist das der verbauch auch noch runtergegangen ist!

mag sein das die b30 brücke bei einem coupe mehr bringt, da der kombi ja eh schon recht träge ist und mit der b30 brücke zog er untenrum eben schlechter, und da ich fast nur bis 3000u/min fahre machte das also keinen sinn.

wieviel besser geht deiner denn mit der b30 brücke? also ich muss echt gestehen das mir das nicht wirklich viel vorkam, und mit der serienbrücke die leistung schon eher anstand
Autor: pat.zet
Datum: 16.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
beim Z3 mit 1340 Kg , ist der kleine verlust im unteren bereich kaum spürbar, aber ich persönlich halte den B20 für einen Motor der eigentlich in keinen e46 oder e39 gehört etc , das ist einfach zu schwach.......
Im Z3 gerade noch etragbar !
für alles andere ab b25 aufwärts !
gruß pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile