- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: r0bbi Date: 20.03.2011 Thema: lenkwinkeleinschlagbegenzer ---------------------------------------------------------- hi, ich finde dieses thema beim besten willen nicht über die suche, daher mach ich mal ein neues auf... und zwar möchte ich mir 8x17 felgen kaufen und der verkäufer sagt ich brauche auf alle fälle einen lenkwinkeleinschlagbegenzer. davon habe ich eigentlich noch nichts gehört. was kostet sowas ungefähr, kann ich sowas selber einbauen, wenn nicht was würde der einbau ca. kosten? und vorallem brauche ich das wirklich? ;) mfg robbi |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne Angabe der Einpresstiefe bringen die Felgenangaben nix. Und der Verkäufer hat in dem Sinn recht, ein 323ti hat die zB ab Werk drin (vermiss bei dir auch die Fahrzeugangabe, wieso eigentlich?) Aber bevor ich jetzt die zig Threads die es gibt wiederhole.....such einfach mal nach Lenkeinschlagbegrenzer. Gruß Tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: v2x Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kostet ca. 10,- beim :-).ob du das selbst einbauen kannst hängt von deinen fähigkeiten ab;-) mit 10 daumen wird das nix...guck mal hier : http://www.polysofty.de/tuning/bimmer/selfmade/Polysofty-LEB.pdf mfg |
Autor: r0bbi Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry hab ein paar daten ganz vergessen.. auto: e36 316i coupe bj 11.95 felgen: rial nogaro 8x17 et 35 mit 215er bereifung danke v2x für die anleitung Bearbeitet von: r0bbi am 20.03.2011 um 20:16:45 |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mit nem Lenkeinschlagbegrenzer passt das locker! müsstes evtl noch die Radhausinnenverkleidung anpassen, aber da schleifen selbst originalräder mit Begrenzer dran. Wenn sich ein TÜV Prüfer auskennt, weiß er das auch. Kann er jeden BMW Mechaniker fragen Bearbeitet von: tobibeck80 am 20.03.2011 um 20:58:20 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: r0bbi Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mich gefragt ob ich sowas überhaupt brauche. ist aber auch egal jetzt weiss ich erstmal was das überhaupt ist und den einbau traue ich mir zu ;) von daher werde ich erstmal die felgen anprobieren und dann weiter sehen. vielleicht gehts ja auch so. danke für die hilfe schönen abend noch |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der Felgengröße auf jeden Fall. Die gibts nämlich von BMW ab Werk so (wenn auch etwas andere ET), dann sind auch direkt Begrenzer verbaut. Bei mir waren zB schon welche drin. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: r0bbi Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso ok, denn spar ich mir das hin und her und bau die dinger gleich ein, danke. |
Autor: E30-Checker Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute! Wollte grad einen neuen Thread aufmachen da hab ich den entdeckt! Wer suchet der findet ;) Und zwar wär meine Frage: Ich muss Fahrwerksbedingt Spurplatten verbauen 10mm pro Seite im Moment schleift das Rad 8x17 ET35 225er an der Radhaus innenkante unter der Plastikabdeckung! Normal hätt ich lenkeinschlagsbegrenzer rein aber müsste das nicht reichen wenn ich die Spurplatten montier? Oder brauch ich se trotzdem noch? Edit: Passen die vom Compact evtl. beim Coupe? Finde die im Teilekatalog nicht! Hätt da aber noch welche! MFG und danke Bearbeitet von: E30-Checker am 21.03.2011 um 12:43:47 BMW IM BLUT |
Autor: v2x Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da musst du wohl erstmal die 10mm platten haben um zu gucken obs auch so geht.die begrenzer kannst ja sonst immer noch einbauen.ist doch bestimmt für deinen 325?bist sicher das der noch keine drin hat?musst nochmal im teilekatalog unter lenkung nachsehen die müssen da sein.wenn du die teilenr. anklickst und das + bei e36 offnest,müsste da auch stehen ob die auch im compcat drin sind.. mfg |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- äh also ich hab 225/45/17 mit 8x17 ET35 und LEB da schleift gar nix. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: corsette Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da das thema grade da ist... muss man eigentlich nach dem einbau der Lenkeinschlagsbegrenzer eine Achsvermessung machen lassen? danke gruß andy |
Autor: E30-Checker Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo sollen für den 325er sein aber da der von werk nur 205er reifen eingetragen hat vermut ich das er noch keine hat! ok ich such einfach nochmal danke dir ;) @tobibeck: echt komisch ich hab genau die selbe größe und bei mir schleifts wenn ich z.b. vor der beifahrer seite steh links innen also theoretisch immer hinten! Also auch nicht beim einlenken sondern eher beim naja auslenken! @corsett: so wie ich des in anderen threads gelesen hab muss mans nicht neu vermessen lassen da du beim einbau nix dran veränderst! BMW IM BLUT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |