- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Relak Date: 19.03.2011 Thema: Welche Sommerreifen für E39 Touring? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.03.2011 um 23:51:30 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich fahre einen E39 touring Bj.- 1997. Nun wird es Zeit, meinem Liebling ein paar neue Sommerschlappen zu besorgen. Reifengröße ist 205/65R15 94 V. Die neuen Schlappen sollten schon ein bissl was aushalten, da ich ca. 20.000 km im Jahr fahre und die nicht gerade langsam. Ich hab mich zwar schon durch i-net gequält, aber da ich ein völliger Laie auf dem Gebiet bin, nicht wirklich was gefunden. Sicherheit hat bei mir Vorrang und wenn die Reifen dann noch preisgünstig sind, wäre das perfekt. Vllt. könnt ihr mir was empfehlen. Besten Dank vorab. Gruß Relak Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.03.2011 um 23:51:30 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, schau mal auf www.adac.de, dort findest du immer Tests zu Reifen, mit Sicherheit auch in deiner Größe. Da steht wer am besten abgeschnitten hat und welcher günstig ist etc... Lg Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: BMWcult Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- BRIDGESTONE TURANZA ER 300 würde ich nehmen,der ist in allen Disziplinen kompetent,hält lange und bringt ein bisschen sportliches Talent mit,im Rahmen dessen was bei einem 65er Gummi möglich ist. Bei GoodTires.de pro Stück 66.75...finde ich günstig. Verheiz deine Reifen, aber nie deinen BMW! |
Autor: BMWE39MARIO Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Schaue im Netz nach Testergebnissen. Nutze als Kaufplatform Ebay. sehr günstig. Nur als Tip. Günstige Reifen gibt es genügend aber BMW hat hohe Abrollgeräusche sollte man achten. LG Mario. Tip: Winterreifen haben 249 € 4 Stück gekostet. alles Super. War echt begeistert davon. Waren Ableger von Dunlop. |
Autor: Relak Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war mal bei reifendirekt auf der Suche und habe mir ein paar "Testsieger" mehrerer bekannter Fachzeitschriften rausgesucht und bin beim Continental PremiumContact 2 für 100€ hängen geblieben Taugt der was, oder ist der nur Geldverschwendung? Und sind Runflat Reifen auch ohne Luftdruckkontrollsystem möglich? Mein Auto bekommt nächste Woche einen Gasumbau und ist dann ohne Ersatzrad unterwegs. Grüße Relak |
Autor: Touring-Fan Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicherheit bei den 15" das klappt nicht, sie sind viel zu schwammig und halten den Wagen in keiner Kurve. Ich würde wenn es Dir so wichtig ist mit der Sicherheit auf 16" gehen, die sind bereits wegen der Größe und dem Gewicht des Wagens bedeutend sicherer. Ich hatte einmal 15" Winterreifen auf meinem alten E39 drauf und es war erschreckend wie gefährlich die 15" im Gegensatz zu den 17" waren. Für mich und auch andere User aus diversen BMW Foren die das selbe Ergebnis hatten gab es nur eine Lösung auf größere Felgen um zu rüsten im Winter. Alle waren danach zufrieden, im Sommer sollte es sich noch mehr bemerkbarer machen. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |