- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung-im-Stand-nicht-warm-Rätsel. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: De Rüganer
Date: 18.03.2011
Thema: Heizung-im-Stand-nicht-warm-Rätsel.
----------------------------------------------------------
hey, ja ich weiß, viele werden jetzt sagen, dass ich die suchfunktion nutzen soll! hab ich alles druch und es wurde alles gemacht.

ich hoffe, dass hier irgendwer dieses problem in genau dieser art und weise auch schon hatte und den fehler gefunden hat und mir eventuell helfen kann.

also: heizung hat nur noch während der fahrt geheißt und nicht mehr im stand bei laufendem motor. heißt, nur wenn die drehzahl über 1000 ging. je höher die drehzahl, desto heißer die heizung.

freie werkstatt: thermostat diagnostiziert, war wirklich defekt, wurde beim freundlichen repariert. problem bestand weiterhin.

alles ausprobiert, thermostat wieder heil, jetzt wasserventil defekt, wasserventil getauscht, wasserventil jetzt heil, problem besteht immer noch!

alles druchschauen lassen beim freundlichen, wasser genug drin, scheinbar auch keine luft in der leitung, kühler ist nen ganz neuer vom februar drin. (heizungsproblem gabs vorher schon)

und nu weiß die fachwerkstatt scheinbar auch nicht woran es liegt !!! ???

habt ihr noch einen konstruktiven tip? vielen dank im voraus und vielen dank an user compakt-driver-dani für das heizungsventil, funktioniert einwandfrei.

bye




Antworten:
Autor: Matze7777
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch an der Wasserpumpe liegen.

Wenn die schaufeln nicht mehr gut sind,fördert sie vielleicht erst ab höherer Drehzahl richtig.

mfg

Autor: De Rüganer
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wasserpumpe wurden vorhin gleich "mituntersucht", wurde für noch gut befunden ...
Autor: Matze7777
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch noch nach dem Wärmetauscher schauen.

Kann sein das der verdreckt ist.

Einfach mal ausbauen und reinigen.

Autor: yusuf
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast eine Klimaanlage drin?

wenn ja dann tausche den Mikrofilter aus. ich denke das der Dicht ist.

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Touring.

Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: De Rüganer
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, habe eine klimaanlage. gut, werde morgen noch zu meiner freien kfz in der heimat und werde wasserpumpe und mikrofilter mal ansprechen ... das wasserpumpenproblem kenn ich von meiner mom. da fehlte die ein oder andere lamelle :-D
Autor: mastermarc19
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich hört sich das genau so an als wenn kühlwasser fehlt.
schau einfach mal rein. hat bei mir genau diesen fehler ausgelöst.
Autor: De Rüganer
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kühlwasser wurde komplett nachgeschaut, abgelassen, und neu aufgefüllt. also es wurde gestern von thermostat, wasserpumpe, kühler, kühlflüssigkeit, luft im system bis zum wasserventil alles nachgeschaut und scheinbar auch vieles auseinandergebaut ...

werden nachher mal mikrofilter ausbauen und nochmals nach luft schauen. habe noch nen "heißen" tipp bezogen aufs entlüften bekommen. eventuell probieren wir diese recht ungewöhnliche variante aus. wenn es fruchtet, werde ich es posten ... hat wohl bei dem kfzler auch schon geholfen nachdem alles andere ausgeschlossen wurde ... fuhr selber auch bmw.

bin weiterhin für konstruktive vorschläge offen ... es reizt mich dies herauszubekommen und die vielleicht einfache lösung dem freundlichen zu mailen :-D

in diesem sinne ... we will see. ich melde mich. bye tobi
Autor: hh-320i
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal beobachtet ob er wasser verliert?
Autor: De Rüganer
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon anfang des jahres kontrolliert, kühler unter druck gesetzt, haarriss gefunden durch den freundlichen, dann kühler im januar diesen jahres ersetzen lassen, da noch in garantie, da nicht das erste mal defekt (vor 1 1/4 jahr ist mir der kühler hochgegangen)

langsam wirds eng mit vorschlägen, was ...

ich könnte auf warme luft im stand verzichten, ..., ich will aber nicht :-D
Autor: hh-320i
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde die wapu denn schonmal ausgebaut? oder nur auf wasserdurchfluss getestet?
Autor: De Rüganer
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wapu funktioniert einwandfrei. wasser ist genug drin und läuft super. pollenfilter muss getauscht werden, dass konnten wir ohne zweifel sagen. nun tippen wir auf den heizkörper, der sich hinter dem radioeinschub befindet. scheint so, als wenn der nicht mehr genügend druchfluss hat ...
Autor: chrismaster
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wird der mikrofilter sein, ich hatte genau das selbe problem bei meinem 323i mit klimaautomatik
Autor: De Rüganer
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit mikrofilter meinst du die beiden pollenfilter, die man über den motorraum unter der scheibenwischermotorabdeckung findet? also die beiden sind bei mir grau und total durchgesuppt. aber wieso heizt er denn nicht volle hütte? ich mein, wenn die filter dicht sind, dann müsste sich die wärme doch stauen und richtig derbe heiß werden oder nicht? na ja, wir werden uns von vorn nach hinten drucharbeiten. wäre natürlich super, wenn es nur diese filter wären.
Autor: chrismaster
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja glaub beim compact sind die da vorn^^ bei meiner limo war er unterm handschuhfach.

ja klar hitze staut sich, aber auf der falschen seite vom filter^^

tausch aus die dinger und ich bin mir zu 90% sicher, danach wird es wieder warm im auto
Autor: De Rüganer
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
we will see, dass wäre ja der hammer und wirklich ne relativ günstige variante. wusste auch gar nicht, dass ein filter um 30 euronen liegt. alter verwalter ...
Autor: chrismaster
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab bei der limo 21€ bezahlt. war einer von Mann-Filter und es lag eine EBA dabei.
Autor: De Rüganer
Datum: 04.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mysterium nach wie vor nicht gelöst! habe eben die mikrofilter getauscht und ne große runde gedreht. fakt ist, dass wesentlich mehr luft strömt, fakt ist aber leider auch, dass die heizung im stand und leerlauf einfach nix bringt. während der fahrt und bei locker-flockigen 1500-2000 rpm verbrennt man sich fast die finger und kaum steht man, wirds lauwarm ...

bin kurz vorm aufgeben, hat noch einer einen anderen tip?

die taten bis jetzt: kühler dicht, wasser genug drin, mehrmals vernünftig entlüftet (auch schon mit vorderbeinen hoch :-) ), thermostat neu, beide schläuche am thermostatten heiß, wasserventil neu funktioniert, auch dort alle schläuche heiß ... wasserpumpe lt. freundlichem in ordnung.

an den wärmetauscher kommt man beim compact nicht ohne riesenaufwand ran, aber kann es wirklich daran liegen? sollte ich eventuell vorerst die wasserpumpe tauschen lassen?

vielen dank im voraus ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile